Warnung: Foto-Fallen im Internet!

 

„Lockvogel“-Fotos | Feigenblatt Urheberrecht?

Mitteilung an alle Vereine

Als ehrenamtlicher Homepage-Redakteur des FC 07 Albstadt hatte ich vor längerer Zeit zwei Website-Sonder-Meldungen in großem zeitlichen Abstand per Bildersuche im Internet mit je einem Foto illustriert. Es handelte sich um die gezielt spezifisch passenden Motive „Winterliche Fußballspiel-Absage“ und „Gratulation“ zum 50. Geburtstag eines Funktionärs. Die Verwendung wurde mir nachträglich – total unerwartet – zum bitteren Verhängnis!

Diese Bilder vermittelten den trügerischen Anschein, daß sie durch Privatleute öffentlich frei nutzbar online gestellt wurden und waren nicht fair mit einem Signet (Wasserzeichen) als geschäftlich urheberrechtlich geschützt markiert. Wäre dies der Fall gewesen hätte ich auf die Platzierung auf unserer Homepage logischerweise verzichtet und kostenfreie Alternativen gesucht bzw. eigene Motive verwendet. 

Weit über ein Jahr später traf plötzlich die Anfrage von Beauftragten der jeweiligen Urheberrechts-Inhaber ein (Sitz außerhalb von Baden-Württemberg), ob wir dafür eine Lizenz-Nutzungsgebühr bezahlten? Zugleich teilte man  mit, die Rechte auf diese Fotos zu besitzen, woraus ihre Ansprüche bestehen.

Wahrheitsgemäß wurde von mir geantwortet, nicht geahnt zu haben, daß es sich um geschützte Fotos handelte, weil dies nicht ersichtlich war!!! Ich sei redaktionell ehrenamtlich für den als gemeinnützig anerkannten Verein tätig. Habe um Entschuldigung gebeten, sofort Löschung vorgenommen und ersucht, die Angelegenheit in Anerkennung des begrenzten Vereinsbudgets und ehrenamtlicher Tätigkeit nicht weiterzuverfolgen.

 

Die Hoffnung auf „mildernd unentgeltliches“ Entgegenkommen verpuffte wie Schall und Rauch

Stattdessen Antwort mit letztendlich finanziell relativ hoher Forderung und Berechnung über den längeren Zeitraum von der längst verjährten Berichts-Veröffentlichung bis zur Gegenwart (obwohl die beiden veralteten Beiträge mittlerweile ins hintere Archiv gerückt waren – sich folglich die breite Öffentlichkeit nicht mehr dafür interessierte). Zudem wurde gedroht, wenn man die Begleichung verweigere, würden die Kosten ein Vielfaches höher sein, verbunden mit anwaltlicher plus gerichtlicher Auseinandersetzung usw.

Durch diese knallharte Mitteilung war ich zugleich total fassungslos und bitter enttäuscht! Somit blieb nichts anderes übrig, als die geforderte Summe zu bezahlen, denn ein Experte sagte mir, man habe leider, bedingt durch die einseitige Rechtslage, juristisch keine andere Chance. Um den Verein nicht finanziell zu belasten, habe ich dies aus eigener Tasche beglichen!

Inzwischen konnte ermittelt werden, daß diese „Foto-Masche“ auf breiter Ebene bundesweit stattfindet. Leider ist sie urheberrechtlich gedeckt. Nicht auszudenken, welche immensen Summen insgesamt durch dieses „Geschäftsmodell“ abkassiert werden! Diese Leute spekulieren darauf, daß Ehrenamtliche wie ich, in ihre „Netzwerk-Falle“ geraten. Sie nutzen Einrichtungen der „Fotosuche rückwärts“ um Homepages nach ihren Bildern abzusuchen. Auf die Zusendung der Rechtsansprüche an uns wurde extra längere Zeit (weit über ein Jahr) gewartet, damit man höhere Nutzungsgebühr verlangen konnte.

Möchte auf Basis dieser fatalen Erfahrung alle Redakteurinnen und Redakteure von Vereins-Homepages dringend davor warnen, sich keinesfalls arglos aus dem Internet mit Fotos zu bedienen. Es wird empfohlen, grundsätzlich eigene bildliche Gestaltungen zu verwenden.

Der FC 07 Albstadt nutzt üblicherweise bewußt nur eigenes Bildmaterial, das unser ehrenamtlicher Vereinsfotograf lobenswert gerne zur Verfügung stellt. Erwähnte Urheberrechts-Fotos waren die absolute Ausnahme.

Einigen Leuten in unseren Vereins-Reihen sowie meinem persönlichen Bekanntenkreis berichtete ich vom besonderen Foto-Rechte-Vorfall – die Empörung über diese rücksichtslose „Abzocke“ war enorm!

Somit bitte sorgfältig aufpassen und weitersagen, um zu vermeiden, daß andere Vereine und Privatpersonen plötzlich zur Zahlung gezwungen werden. Womöglich ist dies bereits in anderem Zusammenhang ebenso erfolgt?

 

Fazit: Das Urheberrecht bedarf einer Reform – alle  im Internet frei zugänglichen Fotos, die kostenpflichtig sind, sollten gesetzlich zwingend mit einem Signet ausgestattet werden müssen! Dadurch besteht für alle User logische Klarheit. „Seltsame Machenschaften“ von Abzockern, die unsensibel von Forderungen an Vereine nicht zurückschrecken sind dadurch sinnvollerweise erledigt! Politiker, welche in „Sonntagsreden“ immer wieder lobend erwähnen, wie wichtig Vereine und ehrenamtliche Tätigkeiten sind, sollten in diesem Fall passende gesetzgeberische Maßnahmen vornehmen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Estler

FC 07-Homepage-Redaktion

 

Erfahrungsaustausch?

Bitte schreiben Sie mir:

medien@fc07albstadt.de