
Testspiel Ortsverlegt: TSV Riedlingen – FC 07 Albstadt 0:5 (0:3)
Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).
Testspiel (ortsverlegt nach Riedlingen-Neufra)
Überzeugende Leistung
FC 07 Albstadt agiert überlegen im Testspiel gegen den TSV Riedlingen
TSV Riedlingen – FC 07 Albstadt 0:5 (0:3). Spontane Flexibilität in der Spielfläche-Wahl war rund um dieses Testspiel erforderlich. Eigentlich hätte diese Partie auf den Kunstrasen vom Sportgelände Lichtenbol in Albstadt-Tailfingen stattfinden sollen. Da jedoch zuvor am Freitag rund 10 cm Schnee fiel und bei Minustemperatur zudem Eisflächen entstanden, kamen die Trainer der Kontrahenten auf die alternative Idee, das Match auf den tiefergelegenen Kunstrasen nach Neufra bei Riedlingen zu verlegen. Man mußte jedoch die Prüfung der Platzverhältnisse am frühen Samstagmorgen abwarten, bis dann „grünes Licht“ erfolgen konnte. Dies erfuhren die Albstädter während der bereits begonnenen Hinfahrt. Da dieser Kunstrasen des FV Neufra allgemein für Testspiele häufig genutzt bzw. vermietet wird, mußte man dort bereits ab 11:00 Uhr am späten Samstagvormittag antreten.
Nach den beiden zuvor enttäuschend gestalteten FC 07-Testpartien gelang den Schützlingen von Spielertrainer Samed Akbaba nicht nur eine geballte Trotzreaktion, sondern auch markante spielerische Entfaltung. Es gelang, den „alten Bekannten“ aus gemeinsamen Spielzeiten in der Landesliga-Staffel 4 – TSV Riedlingen – zu dominieren. Die Spielfläche war nicht ganz unproblematisch, da an den Rändern anfangs etwas rutschig. Doch davon ließ sich das FCA-Team nicht verunsichern.
Denis Mazrekaj erzielte in der 11. Minute – sich frei vor dem gegnerischen Torhüter durchgesetzt – das 0:1. Nach präzisem Pass von Marcello Anicito traf Nicolas Gil Rodriguez durch gekonntem Heber zum 0:2 (32). Kurz vor der Pause baute Samed Güngor die Albstädter Führung auf 0:3 aus (43.). Bei noch besserer Chancenauswertung hätte die stark agierende FC 07-Mannschaft auf dem rutschigen Kunstrasen bereits vor dem Seitenwechsel insgesamt sieben Treffer markieren können.
Die Elf vom TSV Riedlingen wollte nach Wiederanpfiff den drohenden Kantersieg des FC 07 verhindern und trat vorübergehend etwas entschlossener auf. Doch dies erkannten die Gäste und forcierten ihrerseits die Bemühungen, sodaß Nicolas Gil Rodriguez in der 60. Minute für das vorentscheidende 0:4 sorgen konnte. Kurz vor Abpfiff stellte der agile Filip Bradara mit dem 0:5-Kopfball-Treffer das klare und verdiente Endergebnis her.
Bei den Albstädtern fehlten verletzungsbedingt Semih Cetin, die privat verhinderten Waleed Juned und Tamer Matur. Denis Banda war zwar im Kader, wurde jedoch wegen Erkältung geschont.
Trainerstimme
FCA-Spielertrainer Samed Akbaba: „Toll herausgespielte Treffer und somit 5:0-Sieg gegen den TSV Riedlingen, den wir aus früheren gemeinsamen Landesligarunden kennen. Wir haben über 90 Minuten alles im Griff gehabt, sehr viele Torchancen kreiert. Das einzige Manko war die Verwertung der Treffermöglichkeiten. Letztendlich war es ein verdienter Erfolg.“
Tore:
0:1 Denis Mazrekaj (11.)
0:2 Nicolas Gil Rodriguez (32.)
0:3 Samed Güngör (43.)
0:4 Nicolas Gil Rodriguez (60.)
0:5 Filip Bradara (90.)
Bericht: Jürgen Estler (FC 07 Albstadt)
Nächste Testpartie
Kunstrasen im Karl Hauser Sportpark, Sulz am Neckar, Mülheimer Str.
Sonntag, 23.02.2025, 13:00 Uhr
FC Holzhausen (Verbandsliga) – FC 07 Albstadt





