
Presse-Interview mit FCA-Spielertrainer Samed Akbaba
Spielertrainer Samed Akbaba sieht im Kampf um den Klassenerhalt gute Chancen für den FC 07 Albstadt.
Bild: Foto Weber (Albstadt).
Zeitungsbericht des Zollern-Alb-Kurier (Schwäbische Zeitung)
„Albstadt gehört mindestens in die Landesliga“
Gut zweieinhalb Wochen dauert es noch, dann startet der FC 07 Albstadt in die zweite Saisonhälfte in der Landesliga. Trainer Samed Akbaba hat bis dahin klare Vorstellungen.
Albstadt. Der FC 07 Albstadt befindet sich mitten in der Vorbereitung auf den anstehenden Rückrundenstart in der Landesliga. Die bisherigen Testspielergebnisse waren durchwachsen, nach einer Niederlage und einem Remis gab es nun ein 5:0 gegen Riedlingen. Über den Zustand der Mannschaft und die gesammelten Eindrücke aus den Testspielen hat Spielertrainer Samed Akbaba im Interview mit schwäbische.de gesprochen.
Herr Akbaba, wie lautet Ihr Zwischenfazit nach den bisherigen Einheiten?
Samed Akbaba: „Ich bin mit dem Fitnesszustand der Jungs durchaus zufrieden. Sie sind fit aus der Winterpause zurückgekehrt und haben die Hausaufgaben, die wir ihnen mitgegeben haben, erledigt. Das erleichtert uns natürlich die Vorbereitungsphase, da wir nicht bei null anfangen müssen.“
Woran gilt es bis zum Auftakt am 8. März in Nagold noch zu arbeiten?
„Man hat bei den Testspielen gemerkt, dass wir besonders im Spiel gegen den Ball noch einige Baustellen haben. Wir müssen wieder anfangen, aggressiv zu sein, die Zweikämpfe anzunehmen und diese unbedingt gewinnen zu wollen. Aktuell kassieren wir noch zu viele einfache Gegentore und das muss wieder mit aller Macht verhindert werden. Zum Ende der Hinrunde ist uns das sehr gut gelungen und hat uns stark gemacht. Wir waren robust und zweikampfstark – da wollen wir wieder hin! In den Vorbereitungsspielen haben wir bisher viel rotiert und jedem Spieler die Möglichkeit gegeben, sich zu beweisen.“
Wie lauten Ihre Ziele für die Rückrunde?
„Meine Ziele sind ganz klar: Wir wollen uns so schnell wie möglich aus dem Abstiegskampf verabschieden! Dafür müssen wir unser Herz auf dem Platz lassen und so schnell wie möglich Punkte sammeln. Der Anspruch muss sein, dass wir von Spiel zu Spiel alles abrufen, was wir können. Wenn uns das gelingt und wir den Klassenerhalt im Sack haben, dann können wir befreit aufspielen.“
Warum schafft der FC 07 Albstadt den Ligaverbleib?
„Weil ich die Jungs kenne und ich weiß, was wir draufhaben. Der FC 07 Albstadt gehört mindestens in die Landesliga. Natürlich ist es in diesem Jahr schwierig, weil wir im Sommer einen riesigen Umbruch gehabt haben. Es ist eine sehr junge Mannschaft, der ich aber vertraue und ich bin sehr optimistisch, dass wir unser Ziel erreichen werden.“
Was ist Ihnen in der zweiten Halbserie besonders wichtig?
„Dass wir an unsere Grenzen gehen, alles in die Waagschale werfen und von Spiel zu Spiel ans Limit gehen! Das gilt auch für die Einheiten unter der Woche. Ich bin nach wie vor von der starken Trainingsbeteiligung aus der Hinrunde begeistert und erhoffe mir daher auch, dass die Jungs in der Rückrunde entsprechend mitziehen.“
Was braucht es, um das Auftaktspiel gegen den Tabellendritten erfolgreich zu gestalten?
Wir müssen bis zum 8. März in Sachen Fitness und Taktik bestmöglich aufgestellt sein und brauchen die richtige Einstellung. Das Auswärtsspiel in Nagold ist eine Monsteraufgabe, aber wenn wir alle mitziehen, dann werden wir bereit sein. Die Wochen nach dem Spiel gegen Nagold werden für uns enorm wichtig, weil dann die Partien gegen direkte Konkurrenten anstehen. Wir müssen von Spiel zu Spiel Gas geben, Zweikämpfe annehmen und den unbedingten Siegeswillen an den Tag legen. Dann sehe ich keine Hindernisse für den Klassenerhalt!“
Bericht: Marco Schneider (Sportredaktion Zollern-Alb-Kurier | Schwäbische Zeitung).





