Interview mit FCA-Spielertrainer Samed Akbaba
Spielertrainer Samed Akbaba analysiert die Saison-Vorbereitung. Bild: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt).
Zeitungsbericht des Zollern-Alb-Kurier (Schwäbische Zeitung)
Noch reichlich Luft nach oben
FC 07-Trainer Samed Akbaba ist bisher zufrieden mit der Vorbereitung
Der ambitionierte Fußball-Landesligist aus Albstadt bereitet sich akribisch auf die kommende Saison vor. Coach Samed Akbaba weiß, woran es bis zum Auftakt noch zu arbeiten gilt.
Albstadt Rund sechs Wochen hatte FC 07–Spielertrainer Samed Akbaba für seine Vorbereitungsphase auf die am 9. August zu Hause gegen Aufsteiger Spvgg Freudenstadt beginnende Landesligarunde veranschlagt. Seit nunmehr drei Wochen befindet sich der neu formierte Albstädter Kader im intensiven Trainingsbetrieb – also ist aktuell Vorbereitungs-„Halbzeit“.
Zahlreiche schweißtreibende Trainingseinheiten und drei Testspiele liegen hinter den Nullsiebenern. „Die Jungs ziehen seit Tag eins richtig gut mit, im Training sind alle motiviert und konzentriert bei der Sache“, betont Akbaba. Die Testbegegnungen gegen die durchaus spielstarken Bezirksligisten aus Hechingen und Sigmaringen wurden mit unterschiedlichen Ergebnissen absolviert. Gegen Hechingen gab es einen 7:3-Erfolg, gegen Sigmaringen setzte es eine 2:4-Niederlage.
„Bei beiden Testspielen haben wir einige wichtige Erkenntnisse gewonnen“, berichtet der FC 07-Kommandogeber. „Ich bin zufrieden damit, wie wir mit dem Ball agieren und uns Torchancen erarbeiten. In beiden Spielen waren wir kreativ, allerdings müssen wir noch an der Effektivität vor dem Tor arbeiten. Zwar sind neun Tore in zwei Spielen recht ordentlich, aber es hätte durchaus mehr sein müssen.“
Die vielen Gegentore gegen unterklassige Gegner deuten außerdem darauf hin, dass auch im Abwehrverhalten bis zum Saisonstart noch Steigerungspotenzial liegt. „Keine Frage, in der Defensive müssen wir uns noch deutlich verbessern“, weiß auch Akbaba. „Die Gegentore in den ersten beiden Testspielen resultierten alle aus individuellen Fehlern, was in der kommenden Runde unbedingt vermieden werden muss. Insgesamt bin ich mit der Leistung der Jungs aber zufrieden.“
Vergangene Woche konnte der FC 07 Albstadt sein drittes Testspiel im Rahmen der Sommervorbereitung gegen SV Geisingen klar mit 5:0 (0:0) für sich entscheiden können. Im ersten Spielabschnitt konnte der Bezirksligist aus Südbaden die Partie gegen das höherklassige Team noch ausgeglichen gestalten, in der zweiten Hälfte blieben die heimischen Sportstädter aber weiter auf dem Gaspedal. Zwei schnelle Tore kurz nach Wiederanpfiff durch Samed Güngör (50. Minute) und Neuzugang Stefan Fischer (58.), waren der Dosenöffner für drei weitere Treffer zum insgesamt verdienten 5:0-Endstand. Güngör (69.), Semih Cetin (82.) und Armen Dzaferi (85.) schraubten das Ergebnis in der Schlussphase in die Höhe.
„In der ersten Halbzeit hat es uns der Gegner schwer gemacht, in dem er sehr tief gestanden ist“, erklärt Akbaba. „Trotzdem konnten wir uns einige Torchancen herausspielen. Im zweiten Spielabschnitt haben wir das Tempo weiter hochgehalten, die Tore sehr gut herausgespielt und sogar noch einige Chancen liegen gelassen. Ich war mit der Leistung zufrieden.“
Ein weiteres Testspiel absolvierten die Albstädter dann am Sonntag gegen Bubsheim. Mit nur zwölf Mann war der FC 07 angereist – und enttäuschte zunächst. „Die erste Halbzeit war eine Katastrophe, das war deutlich zu wenig“, so Akbaba. Nach der Pause folgte noch das 0:3, Albstadt bewies aber Charakter und kam zum Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte hatten die Nullsiebener mehr Chancen, statt des Führungstreffers gab es dann aber nochmal ein bitteres Gegentor. Immerhin: Kurz vor Schluss gelang noch der Ausgleich zum 4:4. „Unterm Strich ist das zu wenig“, stellte Akbaba trotz der angespannten Personalsituation klar.
Bericht: Dieter Frank für den Zollern-Alb-Kurier | Schwäbische Zeitung.
Bearbeitung: Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).