

LL-Spiel-Vorbericht: VfL Nagold – FC 07 Albstadt
Landesliga-Spiel-Vorbericht

Bearbeitung: LB-Mediengruppe, Albstadt).
9. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 4 | Saison 2025/2026
Warnung an FCA: Nagold siegte in Schwenningen
FC 07 will Ergebniskrise stoppen und in Erfolgsspur zurück
VfL Nagold – FC 07 Albstadt (Samstag, 27.09.2025, 15:30 Uhr, Reinhold- Fleckenstein-Stadion, Nagold). In Serie drei aufeinanderfolgende Niederlagen mussten Albstadts Landesligakicker zuletzt einstecken. Jetzt zielt die Reise der Blau-Weißen zum VfL Nagold. Aber auch der gastgebende Vizemeister und Aufstiegsaspirant schwächelte zuletzt, wartete nach zwei Unentschieden und einer Niederlage, ebenfalls seit drei Spieltagen auf einen eigenen „Dreier“. Der konnte jedoch im Nachholspiel am Mittwochabend durch den 2:3-Auswärtssieg beim BSV 07 Schwenningen erkämpft werden. Welchem der beiden Ex-Verbandsligisten Nagold oder Albstadt gelingt im direkten Duell der Erfolg? „ Wir müssen endlich anfangen, uns für den Aufwand zu belohnen“, gibt Albstadts Übungsleiter Samed Akbaba vor Anpfiff die aufmunternde Parole an sein Team aus.
VfL Nagold: Bisher unterdurchschnittliche Heimspielbilanz
Wenn es am Samstag für die Albstädter Akbaba–Elf von der heimischen Zollernalb zum Auswärtsspiel ins Nagoldtal geht, blickt man vorab auf die jüngste Gastgeber-Situation: Durchaus überraschend ist die bisherige „nur“ unterdurchschnittliche Heimbilanz des aktuellen Tabellensechsten im bisherigen Vorrunde-Verlauf: Doch durchaus drei „knackige“ Heimaufgaben hatte die Schuon-Elf zumindest in drei von vier Partien zu bestreiten. Das relativiert die bisher etwas magere Punkteausbeute im Reinhold-Fleckenstein-Stadion doch etwas. Bisher zwei Punkte aus vier Spielen geholt, dabei eine knappe 0:1-Heimpleite durch Meisterschafts-Mitfavorit SG Empfingen, zwei 0:0-Remis gegen die Geheimfavoriten VfB Bösingen und Spitzenreiter SV Nehren. Aber wenigstens einmal konnte die VfL-Elf bis dato zu Hause dreifach punkten, Ligaschlusslicht Spvgg Freudenstadt wurde am dritten Spieltag mit 2:0 in die Schranken verweisen. Bedeutet aktuell Rang zehn in der Heimtabelle.
VfL Nagold stolpert in Harthausen
Aber auch die Nagolder Gesamtbilanz, nach dem siebten Spieltag ist insgesamt bisher unter den Erwartungen des Aufstiegsaspiranten und Vizemeisters der vergangenen Runde (in Aufstiegsrelegation gescheitert). Zwar vier Siege, zwei Remis, sprich zwölf Punkte aus sechs Partien geholt, es stehen aber auch zwei Niederlagen gegenüber. Besonders schmerzhalt, die jüngste am vergangenen Wochenende beim klaren Außenseiter TSV Harthausen, bedeutet nach der letzten 1:3-Auswärtsniederlage der Schuon–Elf nun schon satte acht Punkte Rückstand auf Überraschungsprimus SV Nehren.
Trotzreaktion: Nagolder Auswärtssieg am Mittwochabend
Die richtungsweisend wichtige Nachholpartie beim BSV Schwenningen konnten die Nagolder für sich entscheiden. In der 17. Minute traf Jan Beifuß aus kurzer Entfernung zum 0:1, dem per Kopfball auch das 0:2 gelang (25.). Doch dann gelang es den Schwenningern mittels Treffer von Mauro Chiurazzi (28./Elfmeter) und Ante Rogic (32.) zum 2:2 ausgleichen. Lang vor der Pause markierte Johannes Fleischle (36.) den VfL-Siegtreffer. Weitere Treffermöglichkeiten im zweiten Abschnitt blieben beiderseits ungenutzt, wobei das VfL-Team dominanter agierte und sich mehr Möglichkeiten erspielte. Durch diesen Erfolg stabilisierten sich die Nagolder auf dem 6. Platz, konnten Selbstvertrauen tanken und vielleicht die Aufholjagd Richtung obere Tabellenrangfolge einleiten?
FC 07 Albstadt gegen TSG Balingen II: Zu viele Gastgeschenke verteilt!
Symbolisch das Derby am vergangenen Freitagabend im Albstadion gegen Balingen II, wo Albstadt nach 15 Spielminuten eigentlich mit 2:0 führen musste, aber seine sehr gut herausgespielten Tormöglichkeiten erneut nicht in was Zählbares ummünzte. Bitter – am Ende siegte die TSG Balingen II, gewann das Match deutlich 5:1: Aus fairer Sicht von Balingens Übungsleiter Phillip Wolf zu hoch: „Albstadt war sehr gut eingestellt, sie müssen eigentlich mit 1:0 in Führung gehen. Wir gehen dann schmeichelhaft durch unser 0:1 in die Halbzeitpause. Nach dem 0:2 für uns im zweiten Spielabschnitt, muss Albstadt eigentlich das 1:2 machen, dann wissen wir nicht was passiert. Glücklicherweise für uns, dann machen wir noch das dritte und vierte Tor. Am Ende hört sich das 1:5 für uns deutlich an, verdient war der Sieg aus meiner Sicht schon, aber unterm Strich deutlich zu hoch.“
Manko: Albstädter Chancenverwertung viel zu gering!
Fakt ist: Mal wieder, aus Albstädter Sicht, zu viele Chancen liegen gelassen – zudem großzügig „Gastgeschenke“ an die Kreisstädter verteilt, fertig war die deutliche Niederlage gegen die Regionalligareserve der TSG: „Wir sind ganz gut in die Partie gestartet, hatten Balingen in den ersten 45 Minuten im Griff. Wenn du in der fünften Spielminute die hundertprozentige Chance hast, musst du diese halt mal reinhauen“, dieses Problem haben wir seit fünf Wochen, nutzen insgesamt zu viele Torchancen nicht,“ sagte der Albstädter Übungsleiter nach Spielende bei der anschließenden Pressekonferenz. Ja, hätte der FC 07 seine zahlreichen Tormöglichkeiten u.a. zu Hause gegen Bösingen (1:2), in Harthausen (1:2) und Balingen II (1:5) erfolgreich in Tore umgemünzt, die tabellarische Zwischenbilanz nach dem achten Spieltag wäre deutlich entspannter, doch durch dieses Manko ist das FCA-Team aktuell auf Position 13 „abgerutscht“.
Samed Akbaba: „Treffermöglichkeiten konsequenter nutzen“
Eine einfache Lösung hat FC 07-Coach Samed Akbaba, um wieder aus der tabellarischen Gefahrenzone herauszukommen: „Müssen endlich anfangen, uns für eigenen Aufwand zu belohnen, die zahlreichen Torchancen die wir uns erarbeiten konsequenter nutzen. Gleichzeitig gilt es die individuellen Fehler bei Gegentoren abzustellen – dann werden wir auch wieder anfangen zu punkten“.
Wie ist die personelle Mannschafts-Besetzung?
„Victor Farkas wird uns berufsbedingt am Samstag auf jeden Fall nicht zur Verfügung stehen, daher die gleiche Kaderzusammenstellung wie zuletzt gegen Balingen II“, bemerkt abschließend FC 07-Übungsleiter Samed Akbaba.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Übernächste Paarung:
Landesliga Württemberg | Staffel 3 | 10. Spieltag
Samstag, 04.10.2025 | 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SSC Tübingen
Anfahrt zum Landesligaspiel
VfL Nagold - FC 07 Albstadt
Homepage des Gastgebers
Bilder
Archiv-Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Landesligaspiel (Rückrunde 2024/25)
Samstag, 08.03.2025
Reinhold-Fleckenstein-Stadion | Nagold
VfL Nagold – FC 07 Albstadt 2:0 (0:0)
Ergebnisse und Tabelle
Terminvorschau
Facebook-Seite





