

LL-Spiel-Vorbericht: SG EmpFingen – FC 07 Albstadt
Spiel-Vorbericht

29. Spieltag | Landeliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2024/2025
FC 07-Pflichtspielpremiere bei der SG Empfingen:
Samed Akbaba.“Werden keine Gastgeschenke verteilen“
SG Empfingen – FC 07 Albstadt (Samstag, 31.05.2025, 15.30 Uhr, Sportplatz, Weillindestr., Empfingen). Die letzte Auswärtsfahrt der Albstädter Blau-Weißen in dieser Saison führt nach Empfingen. Dies ist zugleich die Pflichtspielpremiere der FCA-Elf um Spielertrainer Samed Akbaba bei der SGE. Für den ambitionierten Gastgeber geht es nach wie vor um die Chance den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei zu erreichen, wenngleich man dies zuletzt bei der Partie in Zimmern ob Rottweil infolge der 0:3-Niederlage nicht untermauern konnte. Dagegen hat der FC 07 durch seine jungst eroberten vier Siege den Klassenerhalt gesichert, möchte seine Serie von sechs Partien ohne Niederlage bis zum Rundenende fortsetzen. Kein lauer „Sommerkick“ ist daher zu erwarten, aber ebenso ein außergewöhnliches LL-Match, denn die Gäste von der Zollernalb spielen gegen die Mannschaft ihres ehemaligen, langjährigen Coachs Alexander Eberhart.
Alexander Eberhart: „FC Rottenburg verdient Meister“
Bitter aus Empfinger Sicht: Lange hatte die Eberhart-Elf auf Tabellenplatz zwei Tuchfühlung zum Spitzenreiter FC Rottenburg – bis vor drei Wochen. Dann errang man nur einen Punkt aus den letzten beiden Spielen in Harthausen (1:1) und beim SV Zimmern o.R. (0:3). Das bedeutete, der „Zug“ Richtung Meisterschaft ist mittlerweile ohne die SGE abgefahren. Den Titel holten vorzeitig bereits die Rottenburger letztes Wochenende durch ihren 1:0-Erfolg beim Tabellenzweiten VfL Nagold. Mit nur zwei Niederlagen in 28 Begegnungen gelang dem FC Rottenburg ihr Durchmarsch von der Bezirks- in die Verbandsliga. „Sie haben u.a. in Nagold, Zimmern und auch bei uns gewonnen, sind insgesamt also absolut verdient Meister geworden“, anerkennt der Empfinger Übungsleiter die besondere FCR-Leistung.
SG Empfingen gegen VfL Nagold – spannender „Zweikampf“ um Platz zwei
Klar ist nun: Alexander Eberhart und sein SG-Team kämpfen zwei Spieltage vor Rundenende – derzeit punktgleich mit Nagold – um den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei, den momentan mit dem etwas besseren Torverhältnis die Schwarzwälder einnehmen. Daher besteht ohne wenn und aber Siegpflicht für die Elf von Eberhart gegen seinen Albstädter Ex-Club am nächsten Samstag: „Wir wollen uns in den letzten beiden Spielen noch belohnen und schon am Samstag mit einem „Dreier“ die Voraussetzung für das „Finale“ um Platz zwei am letzten Spieltag in Nagold schaffen,“ äußert sich Alexander Eberhart deutlich und entschlossen vor dem Match gegen den FC 07.
SGE: „Haben weiterhin einige Ausfälle“
Zum eigenen kickenden SG-Personal bemerkt Eberhart: „Haben zwar einen großen Kader, aber Sergen Erdem, Tim Göttler und Danny Schmid fallen weiterhin verletzungsbedingt aus“.
Heimstarke SG Empfingen
Die SGE ist das einzige Spitzenteam, welches deutlich von seiner Heimstärke profitiert (zuhause 36:21 Punkte). Von den letzten drei Spielen wurde allerdings nur eines gewonnen. Auswärts in den letzten sieben Partien seit November lediglich ein Sieg, allerdings gab es fünfmal ein Unentschieden. Dabei ereigneten sich Resultate wie das 3:3 in Bösingen (nach 1:3-Rückstand) sowie in Schwenningen (3:0-Führung verspielt – Endstand 3:3). Herausstechend bei der SGE ist Torjäger Pascal Schoch (13 Treffer). Obwohl er wegen fehlender Trainingseinheiten kein Fließband-Torjäger mehr und nicht in Topform ist, hat sich die SGE in Punkto Torgefährlichkeit breiter aufgestellt durch die Treffer von Jonas Bucci, Sonay Erdem oder Philipp Kress (je 6).
Blau-Weiße erkämpften sich im Hinspiel verdientes 0:0-Remis
Der FC 07 knöpfte trotz Unterzahl dem Titelfavoriten SG Empfingen beim torlosen Unentschieden am Samstag, den 16.11.2024, einen Punkt ab. Dem Druck der Gäste aus Empfingen hielt der FC 07 stand, der die letzten 30 Minuten wegen umstrittener Roter Karte gegen Semih Cetin in Unterzahl gestalten musste. 260 Zuschauer waren ins Albstadion gekommen, um sich das Gastspiel des Tabellenzweiten mit dem ehemaligen Coach des FC 07 Albstadt auf der Trainerbank der SG, Alexander Eberhart, anzusehen. Und die Gäste zeigten in der ersten Halbzeit von Beginn an, dass sie gewillt waren, die Punkte mitzunehmen: Empfingen presste hoch, setzte so die Hausherren unter Druck und kam zu Ballgewinnen und Umschaltsituationen. Albstadt hielt konsequent dagegen und hätte fast sogar noch den Siegtreffer markiert: Wieder war es Armen Dzaferi, der mit einem Chipball versuchte, Empfingens Torhüter Matthias Müller zu überlisten (81.). Aber der riss noch die Arme nach oben und verhinderte so einen Rückstand. So blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden, das aus Sicht der Gastgeber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdient war.
Samed Akbaba: „Wollen restliche Begegnungen erfolgreich gestalten“
Der FC 07 hat seit Wochen mit zahlreichen mittleren und sogar schwereren Verletzungsausfällen im Team akut zu kämpfen! Umso erstaunlicher, kontinuierlich seit sechs Spielen ist die Akbaba-Elf trotzdem ungeschlagen, hat sogar zuletzt vier „Dreier“ in Folge geholt. Das bedeutet zwei Spieltage vor Rundenende den vorzeitigen Klassenerhalt in der Landesliga: „Abgesehen von unseren angeschlagenen Spielern, das Positive ist und absolut wichtig, seit letztem Samstag können wir nach dem jetzt erreichten Ligaerhalt, absolut gelöst in die letzten beiden Begegnungen gehen“, sagt Akbaba.
Nimmt der FCA die Partie in Empfingen zu locker?!
Etwa ein entspannter Samstag-Nachmittag-Ausflug am Wochenende nach Empfingen zur SGE? Ganz und gar nicht aus Betrachtung des Spielertrainers der Albstädter Blau-Weißen: „Aktuell stehen wir auf Platz sieben wollen diesen Rang verteidigen und zugleich Druck auf Nehren, eine Position über uns, aufbauen“, gibt er zu verstehen. Akbaba blickt absolut offensiv gestimmt auf die anstehende Partie – zu Recht? Wird der FC 07 eventuell – wie vor Wochenfrist beim Ligaprimus in Rottenburg (2:0-Sieg) etwa wieder zum Spielverderber, düpiert auch den zweiten Aufstiegs–Mitfavoriten? „Warum nicht,“ antwortet Akbaba selbstbewusst, wir haben zuletzt sechs Spiele in Folge nicht verloren, die letzten vier in Serie sogar gewonnen. Wollen daher auch die restlichen Matches erfolgreich gestalten.“ Zum Gegner bemerkt er: „Für Empfingen geht es natürlich um etwas enorm wichtiges, aber trotz dem feststehenden Klassenerhalt von uns, wir werden in diesem Spiel nochmal alles in die Waagschale werfen, keine Gastgeschenke gegenüber der SGE oder Alexander Eberhart, unserem früheren Trainer, verteilen. Das passt auch nicht zur Mentalität von meinem Team und dem ganzen Verein.“
Samed Akbaba: „Muss vor meiner Mannschaft den „Hut“ ziehen“
Lob vor der anstehenden Begegnung in Empfingen gab es von Akbaba schon mal für seine Mannschaft, die derzeit einen guten siebten Platz in der Tabelle einnimmt – durchaus berechtigt: „Blicken wir einfach mal in der jetzt langsam zu Ende gehenden Runde ein paar Spiele zurück. Vor sechs bis sieben Wochen hatten wir durchaus noch eine angespannte Tabellen-Ausgangsposition. Ich möchte daher meine Mannschaft loben, was sie in den letzten Begegnungen geleistet hat, trotz vieler krankheits- bzw. verletzungsbedingter Ausfälle, Finde ganz klar, da muss man wertschätzend den sogenannten „Hut“ ziehen“, denn das war nicht selbstverständlich“, betont Akbaba zufrieden und anerkennend.
Akbaba: „Empfingen will noch Platz zwei erreichen“
Zwei Spieltage vor Rundenende ist der FC 07 sogar aktuell die formstärkste Mannschaft der Liga geworden, doch hinsichtlich der nächsten Paarung gibt es keine „Vorschuß-Lorbeeren“, denn eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe wartet auf die Nullsiebener gegen den aktuellen Tabellendritten: „Jetzt geht es gegen die SG Empfingen, sie haben zu Hause 36 Punkte geholt, mit zwölf Siegen und nur zwei Niederlagen sind sie eindeutig die heimstärkste Mannschaft in der Landesliga. Jetzt müssen sie den nächsten „Heim-Dreier gegen uns einfahren. Verständlich, bei denen geht es ja um etwas, sie wollen noch Platz zwei erreichen“, ist sich Akbaba der Ambition des Gegners bewußt.
FC 07 Kader: Dzaferi und Crincoli wieder einsatzbereit
Zum Personal für das Wochenende gibt der Albstädter Übungsleiter zu Protokoll: „Kaan Altinsoy (privat verhindert), Nicolas Gil Rodriguez, Filip Bradara, Valeed Juned und Ahmed Cetin fallen weiterhin verletzungsbedingt leider aus. Was den restlichen Kader angeht, müssen wir die Trainings-Woche noch abwarten wie es dann aussieht. Wir hatten zuvor auch im Spiel gegen Tuttlingen einige angeschlagene Spieler, hoffe intensiv, daß kein weiterer bis Samstag dazukommt. Auf jeden Fall zurück im Team werden Luigi Crincoli und Armen Dzaferi sein. Ansonsten ist der Kader gleich besetzt wie letztes Wochenende gegen Tuttlingen.“
Übernächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
30. Spieltag
Samstag, 07.06.2025, 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SV Zimmern o.R.
Nach dem Spiel ist FCA-Saisonabschluß-Party.
Anfahrt zum Auswärts-Spiel gegen die SG Empfingen
Fußballplatz | Empfingen | Weillindestr.
Bilder vom Hinspiel
Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder-Bearbeitung: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Landesliga-Hinspiel am Samstag, 16.11.2024
FC 07 Albstadt – SG Empfingen 0:0
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





