

LL-Spiel-Bericht: VfB Bösingen – FC 07 Albstadt 5:1 (1:1)
Landesliga-Spiel-Bericht

21. Spieltag – Landeliga Württemberg Staffel 3 – Saison 2024/2025
Ultrabittere und in dieser Höhe krasse Niederlage!!!
Ampelkarte-Fehlentscheidung gegen Akbaba mit fataler Auswirkung
VfB Bösingen – FC 07 Albstadt 5:1 (1:1). Überlang agierte der FC 07 Albstadt beim VfB Bösingen gleichwertig, war zudem vor allem im ersten Abschnitt absolut kombinationsdominant, ehe eine umstrittene Gelb-Rote Karte gegen FC 07-Spielertrainer Samed Akbaba (72.) plötzlich die Albstädter verunsicherten, sodaß der bis dato weitestgehendst beherrschte VfB Bösingen das Match plötzlich doch noch deutlich für sich entscheiden konnte. Vier Tore innerhalb von zehn Minuten entschieden während der Endphase das Duell für die Gastgeber. Ein Resultat, das dem gesamten Spielverlauf überhaupt nicht entsprach.
VfB-Führungstreffer während der Anfangsphase
Die Bösinger agierten fokussiert energisch und bissig. Bereits in der 4. Minute gelang die frühe 1:0-Führung durch Noah Kimmich. Er war bei einem Eckstoß aufgerückt. Sein Schuß wurde zunächst abgewehrt, dann lenkte Julian Schneider den Ball zur Mitte. Julian Bihler legte auf und mit seinem abgefälschten Schuss drosch er das Leder ins Albstädter Tor.
Albstadt gelingt der überfällige Ausgleich
Nach dem frühen 0:1-Rückstand konnten die vielfach offensiv gut kombinierenden und beherzt spielenden Albstädter das Geschehen nicht nur kompensieren sondern oftmals dominieren. VfB-Keeper Mirko Harter verhinderte bei einem Kopfball von Samed Güngör den Ausgleich (17.). Ahmet Cetin wurde gerade noch vor dem Torschuß geblockt (20.). Nach knapp einer halben Stunde war es allerdings soweit: Den Nullsiebenern gelang der gerechte 1:1-Ausgleich durch Denis Mazrekaj (28.). Er versenkte einen Freistoß direkt zentral aus 20 Metern ins Torwarteck. Erneut Samed Güngür hätte vor der Pause auf 1:2 stellen können, doch sein Schuß flog knapp über die VfBB-Torlatte. Der dominant wirkende FCA verpasste es somit, mittels durchaus möglichem zweiten Treffer sich selbst zu belohnen. „Wir hatten noch zwei, drei Chancen, das 2:1 zu machen“, bemerkte Spielertrainer Samed Akbaba.
Im zweiten Abschnitt stand der VfB etwas höher, unterband das FC 07-Kombinationsspiel und zwang die Albstädter zu langen Bällen. Dennoch sah es lange gut aus für die Nullsiebener, die kaum etwas zuließen. Die „Schüsselszene“ dann in der 72. Minute: Gelb-Rote Karte gegen Samed Akbaba. „Der Schiri pfeift ein Foulspiel, das keines war“, ärgerte sich der Spielertrainer. Sichtlich hatte er seinen Gegenspieler regelkonform vom Ball getrennt. Der Unparteiische, welcher fast direkt daneben stand und zunächst weiterspielen lassen wollte, ließ sich dann von seinem fernab stehenden Assistenten beeinflussen und verhängte die Ampelkarte gegen Akbaba. Akbabas VfB-Kontrahent gab anschließend zu, daß es kein Foul gewesen sei. Julian Bihler erlöste den VfB in der 73. Minute und hämmerte den anschließenden Freistoß aus 23 Metern zum 2:1 in den Winkel. Die Albstädter ließen sich durch diesen „Doppelschlag“ plötzlich riesig verunsichern. Es kam anschließend noch „knüppeldicker“ – in Überzahl nutzten die Bösinger durch vier Treffer innerhalb zehn Minuten die Orientierungslosigkeit der Gäste.
VfB Bösingen stellt Spielverlauf auf den Kopf und nutzt Überzahl in weitere Tore
Kaum wieder angespielt stand es 3:1 – Torsten Müller vollendete als Joker ein Zuspiel von Benedikt Jochem aus zehn Metern (76.). Kurze Zeit später traf er nur den Pfosten, und Marius Müller wurde beim Nachschuss geblockt. Sekunden später war allerdings Steffen Kramer mit dem Kopf zur Stelle und stellte auf 4:1 (82.). Es kam noch schlimmer für die Gäste: Marius Müller schickte Marius Beiter auf die Reise und dieser spitzelte den Ball an Torhüter Chris Leitenberger vorbei zum 5:1-Endstand ins Netz (83.).
Nach Abpfiff herrschte pure Fassungslosigkeit unter den mitgereisten Albstädter Anhängern. Es gab viel Diskussionsstoff über diese viel zu hoch ausgefallene Niederlage, denn das FCA-Team hatte über weite Dauer der Partie sowohl kämpferisch, als auch spielerisch eine absolut gute Leistung geboten.
FC 07 Albstadt: Leitenberger; Bradara, Akbaba, Güngör, Mazrekaj (84. Bacher), Anicito (83. Crincoli), Dzaferi, A. Cetin, Nikoletic (77. Maier), Moser, S. Cetin (77. Waleed Juned). Tore: 1:0 Kimmich (4.), 1:1 Mezrekaj (28.), 2:1 Bihler (73.), 3:1 To. Müller (76.), 4:1 Kramer (82.), 5:1 Beiter (83.).
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Akbaba (Albstadt/72.).
Schiedsrichter: Kevin Schmidt (Weiler). Zuschauer: 175.
Nächste Punkt-Partie:
Samstag | 12.04.2025 | 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SV Seedorf
Bilder
VfB Bösingen – FC 07 Albstadt 5:1 (1:1)
Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel
VfB Bösingen -
FC 07 Albstadt
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





