LL-Spiel-Bericht: SG Empfingen – FC 07 Albstadt 5:0 (5:0)

Spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

29. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2024/2025

 

Albstadt spielte „ausgelaugt“ auf der „letzten Rille“

Verletzungsgeschwächter FC 07 verliert in Empfingen 0:5

 

SG Empfingen – FC 07 Albstadt 5:0 (5:0). Die Albstädter Blau-Weißen hatten zuvor in mehreren Spielen erfolgreich unter enormem Kräfteverschleiß den Klassenerhalt realisiert. Zur Partie bei der SG Empfingen mußte man die Teambesetzung und Rollenzuweisung verletzungsbedingt personell deutlich umstellen. Um überhaupt eine vollzählige Mannschaft (aktuell nur acht gesunde Akteure) aufbieten zu können, wirkten notgedrungen angeschlagene Spieler mit. Folglich unterlagen die geschwächten Gäste aus Albstadt deutlich. Basierend auf diesem Sieg kann Empfingen folglich aus eigener Kraft am kommenden Wochenende anlässlich seiner Auswärtspartie beim VfL Nagold den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei realisieren. Die infolge der Niederlage auf Rang acht zurückgefallenen Albstädter empfangen am nächsten Samstag zum Saisonfinale den Liga-Fünften SV Zimmern o. R, verbinden diese Partie mit einem Familientag und Saisonabschluss-Party im Albstadion.

 

FC 07 Albstadt „zollte“ dem Kräfteverschleiß Tribut

Der Gast aus Albstadt reiste mit zuvor vier Siegen in Serie, insgesamt sechs Partien ohne Niederlage selbstbewusst nach Empfingen. Man hatte sich vorher durch starken Liga-„Endspurt“ und jüngst am vorherigen Wochenende im Heimspiel gegen den SC 04  Tuttlingen (3:2) vorzeitig definitiv den wichtigen Klassenerhalt gesichert. Dementsprechend positiv gestimmt ging man die Partie gegen die SGE (um Ex-FCA-Coach Alexander Eberhart) an Doch der vorletzte saisonale „Kraftakt“ des personell seit Wochen und jetzt verschäft mehr als angeschlagenen FC 07-Teams blieb am Ende – rein bezogen auf das deutliche Endergebnis – diesmal ohne „Happy End“.

 

Viele Verletzungen: Außergewöhnlich angespannte personelle Situation

FCA-Spielertrainer Samed Akbaba sagte am Anfang der Woche vor dieser Partie noch zweckoptimistisch: „Wir sind gut drauf, wollen unsere Siegesserie fortsetzen, auch die letzten beiden Spiele dieser Saison ungeschlagen bleiben“. Nach neunzig Spielminuten stand es 0:5 – diese deutliche „Klatsche“ befürchtete man unter den Anhängern nicht, vor allem jene, welche unwissend sind über die wahre Situation rund um die Verletzungs-Blessuren vieler FC 07-Spieler. Hingegen war für den Albstädter Übungsleiter diese Niederlage nicht ganz überraschend, denn er selbst konnte nicht mitspielen, coachte das Match „nur“ von der Außenlinie: „Habe wieder Probleme mit meinem Oberschenkel, auch der Rücken zwickt, mein Einsatz war heute unmöglich,“ bemerkte Akbaba. Aber auch weiteres spielerisches  FC 07-„Tafelsilber“ wie Nicolas Gil Rodriguez, Ahmet Cetin, Fillip Bradara und Waleed Juned, blieben verletzungsbedingt entweder zu Hause oder zunächst angeschlagen draußen: „Wir hatten vor dem Spiel personell verletzungs- bzw. krankheitsbedingt große Probleme, demzufolge nur acht gesunde Spieler im Kader, mussten gezwungenermaßen dann auch personell in der Rollenverteilung rotieren. Armen Dzaferi rückte für Denis Banda in die Startelf, Samed Güngör gestern noch mit Erkältung im Bett, Lewin Moser – mit dickem Zeh – war eigentlich nur bedingt spielfähig – beide mussten wegen Mangel an Alternativen aber von Anfang an ran. Marcello Anicito (Grippe), Co-Trainer Markus Pasternak (Wade), Denis Banda (hat letzte Woche gar nicht trainiert), Torhüter Chris Leitenberger (Knie), der einzig „Gesunde“ auf der Auswechselbank war Lamin Sama„ erklärte der Albstädter Übungsleiter nach Spielschluss die außergewöhnlich angespannte Situation.

Dementsprechend waren einige personelle aber auch taktische Umstellungen notwendig  gegenüber der Aufstellung eine Woche zuvor gegen Tuttlingen. So stand überraschend Levin Hoheisel (FC 07 II und Ersatzkeeper) für den eigentlich etatmäßigen Stammtorhüter Chris Leitenberger im Albstädter „Kasten:“ „Leite“ ist etwas angeschlagen. „Levin hat sich bisher im Training insgesamt gut präsentiert, seinen Einsatz absolut verdient“, sagte Akbaba, nach Abpfiff. Auch die Abwehr-Viererkette mußte situationsbedingt mit Semih Cetin, Armin Maier, Luigi Crincoli, und Marco Bacher völlig umgekrempelt werden – hat zuvor in dieser Zusammensetzung bis dato noch nie zusammengespielt.

 

Die SG Empfingen sorgte für klare spielerische Dominanz

Bedingt durch die notwendigen Umstellungen war enorme Eingewöhnungsphase für den FC 07-Abwehrblock – prompt „klingelte“ es bereits nach drei Minuten im Albstädter Gehäuse. Orientierungslosigkeit im 16er-Bereich der Blau-Weißen, SGE-Torjäger Pascal Schoch war zur Stelle, hatte aus zentraler Position keine Mühe sein Team früh in Front zu schießen (3.). Im weiteren Spielverlauf produzierte Empfingen ihren Einbahnstraßenfußball in Richtung des von Levin Hoheisel gehüteten FCA-Tors. Philipp Kress hatte den zweiten SGE-Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber am glänzend parierenden Albstädter Keeper (9.). Das 2:0 war jedoch eigentlich nur eine Frage der Zeit, fiel dann nach knapp einer halben Stunde. Denis Bozicevic vom SGE spurtete auf und davon, Keeper Hoheisel brachte ihn beim Abwehrversuch im Strafraum zu Fall – klarer Elfmeter für Empfingen, den Denis Rebmann sicher zum 2:0 für den Gastgeber verwandelte (32.). Nur wenige Sekunden nach Wiederanstoß gelang den Empfingern mittels Doppelschlag die frühe Vor-Entscheidung. Flanke von rechts, Pascal Schoch war auf halblinker Position völlig frei, netzte zum 3.0 ein. Swen Ramic (37.) und Denis Bozicevic (39.) stellten das Ergebnis vor der Pause sogar auf 5:0 für den überlegen agierenden Gastgeber, welches auch in der Höhe völlig verdient war.

 

Die zweite Spielhälfte kann kompakt kurz umschrieben werden

Empfingen schaltete bei ungewohnt sommerlicher Temperatur zwei Gänge zurück machte nur noch das Nötigste, zudem wechselten beide Teams munter durch. Albstadt kam sogar noch zu drei Möglichkeiten. Armen Dzaferi solo vor das Empfinger Gehäuse vorgedrungen, schoß knapp links vorbei (48.). Den Denis-Mazrekaj-Freistoß aus 20 Metern lenkte SGE-Torwart Matthias Müller mittels Glanzparade über das Gehäuse (49.), sowie der eingewechselte Lamin Sama beförderte den Ball aus spitzem Winkel über das Gastgeber-Tor (73.). Die zweite Spielhälfte konnte der trotz Rückstand bemühte Gast aus Albstadt zwar ansehnlicher und etwas druckvoller gestalten, doch der Empfinger Heimsieg war insgesamt absolut verdient.

 

Trainerstimmen:

Alexander Eberhart, SG Empfingen: „Der FC 07 Albstadt hat mit seiner neuen Viererkette in der Form noch nie so zusammengespielt. Ich glaube durch die letzten Wochen, wo der FC 07 erstklassig Punkte geholt, zudem gut gespielt hat, sind jetzt viele Spieler körperlich an der „Rille“. Wir haben das dann auch ausgenutzt. Insgesamt war der Sieg auf Grund der ersten Spielhälfte verdient. In der zweiten Halbzeit hat sich Albstadt nicht aufgegeben, wollten noch ihr Tor machen.“

FC 07-Coach Samed Akbaba: „Es war klar, dass unsere Serie einmal reißt. Insgesamt will ich das Spiel und das Endergebnis heute nicht so hoch bewerten. Wir haben es Empfingen, logischerweise unbeabsichtigt, sehr leicht gemacht, die Tore zu einfach hergeschenkt. Das lag aber nicht primär an der neuen Viererkette, im Allgemeinen war es von uns einfach zu wenig.“

FC 07 Albstadt: Hoheisel, Güngor, S. Cetin, Mazrekaj, Bacher, Nikoletic, Crincoli (46. Pasternak), Dzaferi, Maier, Matur (46. Banda), Moser (46. Anicito).

Tore: 1:0/3:0 Pascal Schoch (3./32.), 2:0 Dennis Rebmann (32./Elfmeter), 4:0 Sven Ramic /37.) 5:0 Denia Bozicevic (39.).

Schiedsrichter: Jonas Rosenberger (Bietigheim-Bissingen). Zuschauer: 200.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
30. Spieltag
Samstag, 07.06.2025, 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SV Zimmern o.R.

Nach dem Spiel ist FCA-Saisonabschluß-Party.

Bilder vom Rückspiel

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Landesliga-Rückspiel am Samstag, 31.05.2025
SG Empfingen – FC 07 Albstadt 5:0 (0:0)

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

SG Empfingen -
FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO