LL-Spiel-Bericht: FC 07 Albstadt – SV Zimmern o.R. 1:3 (1:0)

Landesliga-Spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

30. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2024/2025

 

FC 07-Saisonabschluss ohne Happyend

Albstadt zu uneffektiv – verliert gegen Zimmern 1:3

 

FC 07 Albstadt – SV Zimmern o. R. 1:3 (1:0). Das vor Rundenstart verjüngte, dann saisonal von vielen Verletzungen geplagte Team des FC 07 Albstadt konnte trotz mehrfach gut herausgespielten Torchancen nur eine markieren, verabschiedete sich mit 1:3-Niederlage von seinen treuen Anhängern in die Sommerpause. Die Nullsiebener beendeten ihre Premiere-Saison in der Landesliga-Staffel 3 auf Tabellenplatz neun. Zuvor hatten die Albstädter Blau-Weißen neben mehrjähriger Verbandsliga-Zugehörigkeit dann vor der WFV-Bezirksfusion (Schwarzwald/Zollern) jahrzehntelang in der Landesliga-Staffel 4 mitgewirkt.

 

FC 07-Spielerehrungen vor Anpfiff

Torwart Chris Ian Leitenberger (250 Spieleinsätze), Marcello Anicito (200), Samed Güngör (150) und Denis Banda (150). Foto-Sonderbericht auf der Homepage.

 

SV Zimmern: Errang ersten „Dreier“ gegen Albstadt

Dreimal spielten beide Mannschaften bisher in den letzten neun Jahren in der Verbands- und Landesliga auf Pflichtspielebene gegeneinander – bisher ohne SVZ-Sieg. Zweimal jeweils 1:1 in Hin und Rückspiel, vor Wochenfrist im Hinrunde-Nachholspiel das spektakuläre 3:3 in Zimmern ob Rottweil. Zum ersten Mal erspielten sich die Gäste im Match gegen den FCA nun durch ihren 3:1-Erfolg drei Punkte für sich.

 

FC 07 gegen SVZ: Zwei unterschiedliche Spielhälften

In Relation zum temporeichen und spannenden Spielverlauf sicherlich ein glücklicher Sieg des SVZ – gleichzeitig unnötige Albstädter Niederlage – aus Gastgebersicht auf jeden Fall: Der FC 07 dominierte die erste Spielhälfte klar – trotz aus diversen Gründen nicht in Stärkstbesetzung angetreten. Die willig agierenden Blau-Weißen verpassten es, nach ihrer 1:0-Führung durch Samed Güngör (22.), die Begegnung eventuell bereits während Halbzeit eins für sich vorzuentscheiden. Doch insgesamt fehlte an diesem regnerischen Samstagnachmittag, in privat bedingter Abwesenheit von Torjäger Denis Mazrekaj, eindeutig das „Zielwasser“, die Effektivität im Torabschluss. „Chancenwucher“ der heimischen Blau-Weißen rächte sich am Ende, sodaß die um „Wimperschläge“ effektiveren Gäste, nach ihrem 0:1-Rückstand dann in Halbzeit zwei während der Schlußphase noch das Resultat zu ihren Gunsten auf 1:3 drehen konnten, Somit entführte der SVZ drei Zähler von der Zollernalb.

 

Chancenwucher bei Albstadt

„Schade, in der ersten Halbzeit hatten wir Zimmern sehr gut im Griff, nach der Führung erspielten wir uns mehrfach Chancen das 2:0 zu machen“, analysierte Spielertrainer Samed Akbaba nach Abpfiff bei der anschließenden Pressekonferenz. Ja, drei fast hundertprozentige Tormöglichkeiten vergab  der Gastgeber leichtfertig schon in der ersten Spielhälfte, dabei stand SVZ-Keeper Chris Fast eindeutig im Mittelpunkt, verhinderte mit einigen Glanzparaden mehrfach einen Albstädter „Einschlag“ ins Tornetz. Schon nach sechs Minuten war er zur Stelle, lenkte den Distanzschuss von Samed Güngör reaktionsschnell über die Querlatte (6.). Die Nullsiebener agierten weiter im Vorwärtsgang, folglich gelang die verdiente Führung nach 22 Spielminuten – allerdings mit gütiger Mithilfe der Schwarzwälder. Ein folgenschwerer Fehlpass von Leon Kücking kurz hinter der Mittellinie, Samed Güngör  war zur Stelle, nutzte die Tatsache, daß der Gästetorwart zu weit entfernt von der Torlinie platziert war, versenkte das Spielgerät aus rund 30 Metern unhaltbar unten links im Zimmerner Gehäuse. Weitere Hochkaräter des FC 07: Nikola Nikoletic gelang aus fünf Metern Torentfernung ein, wuchtiger Kopfball, doch der SVZ-Keeper parierte mit seiner Glanzparade. So war er auch beim Trefferversuch von Denis Banda im eins gegen eins, nicht zu überwinden (37.). Das sportliche Fazit zur ersten Spielhälfte: Mit „nur“ 1:0-Rückstand des SVZ wurden die Seiten gewechselt.

 

Dreifachparade von Hoheisel  

Albstadt wechselte zum zweiten Spielabschnitt den Schlussmann, für Keeper Chris Leitenberger, hütete nun Levin Hoheisel das Gehäuse der Blau-Weißen und er wurde plötzlich gleich dreimal herausgefordert. Gegen die bis dato harmlosen Gäste parierte er zunächst gegen Tadeo Sias, wenige Sekunden später gleich zweimal glänzend gegen Marius Helmke (54./55.). Das hätte der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich für Zimmern sein können. Albstadts verletzungsgeplagtes Team zollte Tribut an die Energieleistungen der vergangenen Wochen und es schwanden im weiteren Spielverlauf sichtlich die Kräfte, man wechselte die Akteure viermal. Der FCA-Spielfluss war dann nicht mehr so intensiv. Doch Samed Güngör hatte für sein Team rund fünfzehn Minuten vor Abpfiff die Spielentscheidung auf dem Fuß, scheiterte aber zweimal am überragend reagierenden SVZ-Keeper (74.). Wenige Zeigerumdrehungen später rächte sich die zuvor vergebene FCA-Großchance. Markus Vogel köpfte aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleichstreffer für Zimmern ein (77.), stellte das Zwischenresultat auf Remis. Levin Hoheisel im FC 07- Kasten, hatte dabei keine Abwehrmöglichkeit.

 

Späte Spielentscheidung für Zimmern

Wie bitter aus Albstädter Sicht: Der eingewechselte Levin Kammerer brachte seine Mannschaft neun Minuten vor Spielende sogar durch das 1:2 in Front (81.). Albstadt setzte nun alles auf eine Karte, drängte vehement auf den Ausgleichstreffer, diesen hatte Samed Güngör auf seinem „Schlappen“, scheiterte aber zunächst an der vielbeinigen Zimmerner Abwehr – im Nachschuss am wiederum überragend reagierenden Torwart Chris Fast (90.), In der Nachspielzeit dann ein Gäste-Konter und Stefan Mutapcic machte den „Deckel“ mittels 1:3 auf diese Partie drauf.

 

Trainerstimmen

SVZ-Coach Coach Marc Genter: „Ich fand Albstadt hat es vor allem gegen den Ball und im Umschaltspiel sehr gut gemacht. Ich hatte vor der Begegnung gesagt, wir wollen agieren nicht reagieren, das hat in der ersten Halbzeit zu keiner Situation irgendwie gepasst. Albstadt war griffiger, hat die Räume gut zugemacht. Von unserer Seite hat vieles zu wünschen übrig gelassen, vor allem was die Bewegung betrifft. Haben unsere Form, unsere Struktur nicht auf den Platz gebracht, von dem her geht die Führung zur Halbzeit für den FC 07 eindeutig in Ordnung. Da war ich dann während der Pause in der Kabine etwas lauter, recht angefressen. Unabhängig davon, dass es Albstadt sehr gut gemacht hat, weiß ich, daß in  unserem Team mehr steckt, haben dann im zweiten Spielabschnitt ein anderes Gesicht gezeigt.“

Samed Akbaba FC 07 Albstadt: „Habe schon vor dem Spiel gewusst daß Zimmern spielerisch sehr stark ist. Muss aber meiner Mannschaft ein Riesen-Kompliment machen, die sehr gut dagegen gehalten hat. Wir hatten wiederum viele Spieler-Ausfälle, wie in den letzten fünf, sechs oder sogar sieben Wochen. Zum Spiel: Nach dem 1:0 hätten wir das 2:0  mehrfach machen müssen, hatten einige „dicke“ Chancen zur Spielentscheidung. Matchwinner für Zimmern war für mich eindeutig ihr Torhüter, der mehrfach den höheren Rückstand seines Team verhinderte. In der zweiten Halbzeit war Zimmern dann aggressiver, bissiger in den Zweikämpfen, doch sie hatten allerdings bis zur 70. Spielminute keine Torchance, da wir konsequent verteidigten. In den letzten zwanzig Minuten haben dann die Kräfte bei uns etwas nachgelassen und wir kassierten durch Standards noch zwei Gegentore. Haben nochmal alles nach vorne geworfen, Samed Güngör hatte zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, nach einem Konter in der Nachspielzeit war natürlich dann die Partie entschieden. Gratulation an den SV Zimmern“.

 

FC 07 Albstadt: Leitenberger (46. Hoheisel), Güngör, Banda, Akbaba (62. Maier), Matur (83. Sama), Bacher, Nikoletic (74. Crincoli), Pasternak, Anicito (71. Dzaferi), Moser, S. Cetin.

Tore: 1:0 Samed Güngör (22.), 1:1 Markus Vogel (77.), 1:2 Levin Kammerer (82.), 1:3 Stefan Mutapcic (90+3)

Schiedsrichter: Frank Kössig (Horb am Neckar). Zuschauer: 230.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)

 

Nächste Paarung:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
1. Spieltag (neue Saison 2025/26)

Nach der Punktspiel-Sommerpause.

Termin und Gegner steht noch nicht fest.

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt – SV Zimmern ob Rottweil

Trainerstimmen

von Marc Genter (Trainer SV Zimmern o.R.)

und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).

 

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Homepage SV Zimmern o.R.

Bilder vom Rückspiel

Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).

Bilder vom Landesliga-Punktspiel am Samstag,  07.06.2025
 FC 07 Albstadt – SV Zimmern o.R. 1:3 (1:0)

 

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
SV Zimmern o.R.

Danke für die Fotos von Dieter und Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO