

LL-Spiel-Bericht: FC 07 Albstadt – SV Wittendorf 3:2 (2:0)
Landesliga-Spiel-Bericht

Presse-Konferenz-Video
26. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 4 | Saison 2024/2025
Glanzloser Heimauftritt gegen Liga-„Keller“-Team:
FC 07 Albstadt besiegt SV Wittendorf mit 3:2
FC 07 Albstadt – SV Wittendorf 3:2 (2:0). Das war aus Albstädter Sicht ein hartes und zugleich „zähes“ Stück Arbeit: Die Akbaba- Elf konnte ihre Heimbilanz zwar auf nunmehr drei Siege in Serie ausbauen, hatte aber diesmal eine relativ hohe Fehler-Quote im Spielaufbau um jedoch trotzdem am Ende drei Zähler gegen den abstiegsbedrohten Tabellenvierzehnten aus Wittendorf im Albstadion zu behalten. Matchwinner für den FC 07 war Torjäger Denis Mazrekaj durch seine zwei Treffer. – gegen die insgesamt mutig und kampfstark auftretenden Schwarzwälder Gäste, welche sich intensiv entschlossen ihre Chance um den Klassenerhalt wahren wollten.
„Unser Plan war, eins zu eins über dem Platz zu verteidigen, wussten, dass wir Albstadt damit ein bisschen weh tun können. Ich denke wir haben euch heute das Leben damit sehr schwer gemacht. Unser Ziel vor Spielbeginn war, einen oder sogar drei Punkte mitzunehmen. Wir haben auch gut angefangen, wenn wir den Elfmeter am Anfang der Partie rein machen, wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre“, sagte der wegen Verletzung nicht in der Partie mitwirkende SVW-Spielertrainer Marco Sumser, bei der Pressekonferenz nach Spielende.
Recht hatte Ex-FC 07-Spieler Sumser, sein Team begann die Partie überraschend mutig und forsch, presste hoch, ließ dem Gastgeber wenig spielerische Entfaltungsmöglichkeiten. Die ersten 20 bis 25 Spielminuten beherrschte durchaus der SVW, dagegen fand der FC 07 gegen die aggressiv auftretenden Gäste sehr schwer ins Spiel: „Wittendorf lief uns früh vorne an, da hatten wir große Probleme. Klar, wir mussten vor dem Match personell auf zwei Positionen umstellen, so hat heute Samed Güngör aus privaten Gründen gefehlt, außerdem war Marcello Anicito krank, dies hat man insgesamt bei der Spielweise eindeutig gemerkt“, äußerte FCA-Spielertrainer Samed Akbaba nach Schlusspfiff.
Mörle vergibt SVW-Führungstreffer
Vielleicht die spielentscheidende Szene aus Wittendorfer Betrachtung schon in der neunten Spielminute: FC 07-Akteur Lewin Moser rutschte bei der Ballannahme rund 20 Meter vor dem eigenen Tor unglücklich aus, dies war die ungewollt perfekte Steilvorlage für Lucas Haug vom SVW. FC 07-Keeper Chris Leitenberger brachte ihn im Strafraum zu Fall, die Folge: Gelbe Karte gegen den Albstädter Schlussmann und logischerweise zurecht Strafstoß für den Gast aus Wittendorf. Doch Leitenberger konnte den schwach geschossenen Elfmeter von Patrick Mörle parieren, so blieb es vorerst beim 0:0-Zwischenstand-Remis (9.).
Albstadt trifft doppelt in Halbzeit eins
Überraschend: In der Folgezeit war das emsig agierende SVW-Team durchaus mehr als gleichwertiger Spielpartner, vor allem wenn es um die Einengung offensiver FCA-Entfaltung ging – stets wurden ballführende Nullsiebener sofort von zwei oder sogar drei Spielern eng attackiert, was häufig zu FCA-Fehlpässen oder Ballverlusten führte. Die Blau-Weißen versäumten vielfach, durch kollektive Laufschnelligkeit für Zuspielpositionen zu sorgen. Erst nach rund einer halben Stunde fand die Albstädter Akbaba-Elf ihren spielerischen Rhythmus, war jetzt besser in dieser umkämpften Partie Trotzdem fiel der FC 07-Führungstreffer etwas überraschend: Armen Dzaferi setzte sich an der linken Außenbahn durch, seine Hereingabe verwertete Nikola Nikoletic aus kurzer Distanz eiskalt zum 1:0 für den FCA (28.). Kurz vor der Halbzeitpause sogar das 2:0 für den Gastgeber. Waleed Juned spielte perfekt in die Schnittstelle der Wittendorfer Abwehr, Denis Mazrekaj konnte den zugepassten Ball im Gästetor platzieren (41.). Kurz vor der Pause verletzte sich ein Spieler der Gäste durch Zusammenprall, dadurch erlitt er eine Kopfwunde und mußte per Sanka zur ärztlichen Behandlung transportiert werden, sodaß die Partie längere Zeit unterbrochen war. Erfreuliches Zwischenresultat: Zwei Treffer Vorsprung für den vor dem Match theoretisch favorisierten FC 07, eigentlich ein beruhigendes Polster für den zweiten Spielabschnitt.
Turbulente zweite Spielhälfte
Die rund 110 Zuschauer im Albstadion erlebten eine mehr als turbulente zweite Halbzeit. Zwei Gelb-Rote Karten jeweils eine gegen Albstadt und Wittendorf, zudem wurden drei weitere Treffer erzielt.
Der erste schon drei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff, da stellte der SV Wittendorf das Match auf 2:1. Jedoch dieses Tor war eigentlich nicht nur aus Albstädter Sicht irrregulär: FC 07-Keeper Chris Leitenberger wurde bei seiner Abwehraktion im eigenen Fünfmeterraum von einem SVW-Angreifer in den Rücken gestoßen, der Torwart ließ deshalb den Ball aus seinen nach oben ausgestreckten Händen fallen. Roman Rieger köpfte die „Kugel“ schlussendlich ohne große Mühe aus kurzer Distanz über die Torlinie (48.) zum Anschlusstreffer für Wittendorf. Der Unparteiische anerkannte den Treffer – zeigte zum Entsetzten aller Albstädter Spieler und Anhänger auf den Mittelkreis zum Wiederanstoß. Doch die Blau-Weißen hatten im weiteren Spielverlauf die passende Antwort, erhöhten den Vorsprung wieder auf zwei Treffer. Der eingewechselte Luigi Crincoli war der perfekte Vorlagengeber für Denis Mazrekaj, dieser verwandelte aus halblinker Position souverän zum 3:1 für Albstadt (62.). Dann kuriose Szene im SVW-Strafraum: Der ballführende FCA-Spieler Semih Cetin wurde durch einen Gegenspieler elfmeterreif an der Wade getroffen und stürzte dadurch, lag dann kurzzeitig am Boden. Der Schiedsrichter sah diesen Vorfall anders und zeigte Cetin wegen angeblicher „Schwalbe“ die Gelbe Karte.
Wittendorf gab sich willensstark nicht geschlagen, blieb weiterhin bissig, konnte rund zwanzig Spielminuten vor Spielende noch auf 3:2 durch Patrick Mörle verkürzen (72.). Eine mehr als „farbenreiche“ Endphase der Partei begann. Zunächst musste Silas Reich wegen Meckerns das Spielfeld vorzeitig nach Gelb-Roter Karte verlassen (76.). Ein reklamierender SVW-Betreuer wurde später durch den Referee mit derselben Karte bedacht und von der Ersatzbank verwiesen. Fünf Minuten vor Spielende, wegen angeblicher „Schwalbe“ im Strafraum, sah FC 07-Goalgetter Denis Mazrekaj ebenfalls Gelb-Rot (85.). Beide Hinausstellungen hatten aber keine weitere Auswirkung auf das Match, es blieb schließlich beim knappen 3:2-Heimerfolg für den FC 07. Im Verlauf der spannenden, spielerisch „zähen“ jedoch durch die Kontrahenten relativ fair ausgetragenen Begegnung verhängte Schiedsrichter Tarik Kasim aus Ulm insgesamt 10 Gelbe Karten.
FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Samed Akbaba, Lewin Moser (89. Marcello Anicito), Semih Cetin (62. Denis Banda) . Ahmet Cetin, Denis Mazrekaj, Armen Dzaferi, (71. Lamin Sama), Armin Maier, Waleed Juned (57. Luigi Crincoli), Marco Bacher, Nikola Nikoletic.
Tore: 1:0 Nikola Nikoletic (28.), 2:0 / 3:1 Denis Mazrekaj (41./62.), 2:1 Roman Rieger (48.). 3:2 Patrick Mörle (72.).
Besondere Vorkommnisse: FC 07-Keeoer Chris Leitenberger hält Elfmeter von Patrick Mörle (9.). Gelb-Rote Karte: Silas Reich (76./SVW.), Gelb-Rote Karte: Denis Mazrekaj (85./FC 07).
Schiedsrichter: Tarik Kasim (Ulm). Zuschauer: 110.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächste Paarung:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
27. Spieltag
Sonntag, 18.05.2025, 15:00 Uhr
Hohenberg-Stadion | Rottenburg | Jahnstr. 35
FC Rottenburg – FC 07 Albstadt
Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – SV Wittendorf 3:2 (2:0)
Trainerstimmen
von Marco Sumser (Spielertrainer SV Wittendorf)
und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder vom Rückspiel
Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).
Bearbeitung: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Landesligaspiel am Samstag, 10.05.2025
FC 07 Albstadt – SV Wittendorf 3:2 (2:0)
Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt -
SV Wittendorf
Ergebnisse und Tabelle
Terminvorschau
FacebookSeite





