LL-Spiel-Bericht: FC 07 Albstadt – SV Seedorf 1:0 (0:0)

Landesliga-Spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

22. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 4 | Saison 2024/2025

 

Treffer von Lewin Moser macht den Unterschied:

FC 07 Albstadt „erntet“ wichtige drei Punkte gegen favorisierte Gäste

 

FC 07 Albstadt – SV Seedorf 1:0 (0:0). Der sportliche Turnaround wurde von den emsig kämpfenden Albstädter Blau-Weißen durch mannschaftliches Kollektiv geschafft. Nach zuletzt drei Spielen ohne eigenen “Dreier“ konnte man nun einen wichtigen Heimsieg gegen den Tabellensechsten aus Seedorf feiern. FCA-Matchwinner in diesem „zähen“ Spiel war Lewin Moser per direktverwandeltem Freistoß rund fünfzehn Minuten vor Spielende (76.).

 

Freude über den Sieg

Verständlich: Die Albstädter Spieler und Verantwortliche, lagen sich nach Schlusspfiff jubelnd und aufatmend in den Armen. Doch der FC 07-Sieg gegen die gastierenden Schwarzwälder hing vier Minuten vor Spielende bzw. weit in der Nachspielzeit. durchaus nochmals am sogenannten „seidenen Faden“. Zunächst verhinderte Chris Leitenberger im Tor der Nullsiebener per Glanzparade den möglichen Ausgleichstreffer-Einschlag (86.), dann rettete der Pfosten nach SVS-Freistoß (90+3), das doch noch spätmögliche Remis der Seedorfer, das am Ende laut Gästecoach, aber unterm Strich nicht verdient gewesen wäre: „Für uns war es heute insgesamt ein sehr schweres Spiel, wir haben mühsam ins Match gefunden. Hätte durchaus nach zwanzig Minuten eigentlich schon dreifach auswechseln können. Wir waren von Anfang an nicht gut in der Ordnung. Dinge die wir vor Spielbeginn besprochen haben, wurden nicht umgesetzt. Trotzdem, wir hatten neben einem Lattenschuss sicherlich noch zwei bis drei weitere gute Möglichkeiten, die wir aber nicht rein gemacht haben, waren daher heute nicht in der Lage, dieses Spiel für uns zu entscheiden. Albstadt hat dagegen seine Torchance genutzt, insgesamt sehr gut gespielt, der Sieg geht deshalb ganz klar in Ordnung“, sagte SVS-Trainer Emanuele Ingrao sichtlich enttäuscht, bei der anschließenden Pressekonferenz nach Spielende.

 

Seedorfer Trainer äussert sich relativ objektiv

Dagegen verständlicherweise mehr als happy, sein Pendant  auf der Trainerposition, FC 07-Coach Samed Akbaba am Stehtisch bei der anschließenden PK: „Ich habe vor dem Spiel gesagt, wir müssen mal das Glück erzwingen, uns endlich für den Aufwand belohnen, den wir seit Wochen betreiben. Wir waren im letzten Heimspiel gegen Nehren, aber auch in Bösingen eigentlich die bessere Mannschaft, hatten aber das Pech auf unserer Seite. Es war heute von der ersten Minute an eine Topleistung von meinem Team“, äußerte sich der Albstädter Übungsleiter nach dem Abpfiff vor den interessierten Zuhörern der Pressekonferenz.

 

Teams liefern sich packende Zweikämpfe

Doch es war ohne Frage ein „zähes, zweikampfbetontes Ringen“, pur nervenaufreibend, bis diese drei wichtigen Zähler aus Sicht des FC 07 Albstadt schlussendlich unter Dach und Fach gebracht werden konnten. Beide Teams hatten während der kompletten Spieldistanz durchaus eine Handvoll guter Einschussmöglichkeiten, diese Partie für sich zu entscheiden, daher ein spannendes und kurzweiliges Geschehen vor den rund 130 Zuschauern im weiten Rund des Albstadions.

 

Schwierige Rasenspielfeld-Verhältnisse

Doch technisch feiner Fußball, war aber auf dem Albstädter Geläuf auch an diesem  Wochenende immer noch nicht möglich. Zugegeben, das Rasenspielfeld war deutlich besser als vor vierzehn Tagen beim Heimspiel gegen den SV Nehren, jedoch steinhart und uneben. Trotzdem: Durchaus unterhaltsam war der Landesliga-„Kick“ über neunzig Spielminuten rein in Summe von Tormöglichkeiten und Intensivität beider Teams bis in die Nachspielzeit auf jeden Fall.

 

SVS leistet sich Patzer in der Anfangsphase

Doch besser in diese Begegnung fand zunächst Gastgeber Albstadt, der hatte den „Daumen“ auf dieser eindeutig drauf, musste nach rund elf Spielminuten eigentlich in Führung gehen, nutzte aber ein vorösterliches Gastgeschenk des SVS aber nicht: „Unser Torwart verstolpert den Ball im 16er, eine Riesenchance für den FC 07, bemerkte SV-Trainer Ingrau nach Spielende. Ein Pass im Fünfmeterraum von  Torhüter Moritz Karcher auf holprigem Geläuf auf seinem Mitspieler wurde fast zum „Bumerang“, für ihn, doch der Keeper bügelte seinen Fehler wieder aus, rettete mittels Glanzparade gegen Albstadts Samed Güngör (11.) – eigentlich die fast hundertprozentige Chance zur Führung des FC 07. Auf der Gegenseite verpasste  um wenige Zentimeter der Gast aus dem Schwarzwald seine Führung. Schlussendlich verhinderte das Albstädter Gebälk den Treffer zu Gunsten des  SVS: „Da müssen wir eigentlich das 0:1 machen, haben aber Pech mit einem Lattenschuss“, sagte Coach Ingrau etwas frustriert, durchaus nachvollziehbar: Ein Diagonalpass auf die rechte Abwehrseite des FC 07 Albstadt, anschließend traf  Mario Grimmeisen per sattem Fernschuss aus Seedorfer Perspektive „nur“ die Latte, die Kugel sprang anschließend noch vor der Linie ins Feld zurück – Glück für den FC 07 Albstadt (27.) in dieser Spielphase.

 

Erste Hälfte interessant aber torlos

Jeweils eine weitere Möglichkeit beider Teams sahen die Zuschauer noch in Halbzeit eins. Zunächst scheiterte Marcello Anicito nach Eckstoß von Lewin Moser aus rund 18 Metern per Volleyabnahme am Seedorfer Keeper (31.), danach war FC 07-Torwart Chris Leitenberger mehr als gefordert: Nach einem schulbuchmäßigen Konter entschärfte er den Ball von Jan Seiferling, lenkte den Schuss mittels Glanzparade gekonnt über die Latte (34.). Nach einer insgesamt  kurzweiligen Partie im ersten Abschnitt – mit Unterhaltungswert für die Zuschauer – wurden mit einem torlosen Remis schlussendlich die Seiten gewechselt.

 

Zweite Halbzeit ebenfalls umkämpft

In den ersten 15 Spielminuten nach Wiederanpfif war zunächst wenig „prickelndes“ von beiden Mannschaften in den jeweiligen Strafräumen zu sehen. Allerdings entwickelte sich in der Mittelfeld-Szenerie oftmals ein verbissener „Schlagabtausch“. Man lieferte sich viele engmaschige Zweikämpfe, die zu Ballverlust führten. Erst nach rund einer Stunde wieder eine Chance für Albstadt – und gleich was für eine: Nach einem Eckstoß von Lewin Moser köpfte Nicola Nicoletic völlig freistehend aus kurzer Distanz rechts am Pfosten vorbei (61.). Lewin Moser mittels Fernschuss (63.) und Denis Mazrekaj per Kopfball ließen weitere gute Möglichkeiten des Gastgebers leichtfertig liegen (63.). In der 76. Spielminute dann die Erlösung für Albstadt: Ein Freistoß von Moser aus rund 25 Metern, halblinke Position, flog durch „Freund und Gegner“ im 16er hindurch, schlug  schlussendlich im unteren Toreck von Seedorf vielumjubelt ein. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung für Albstadt durchaus – auch in Summe der Tormöglichkeiten und Spielanteilen – insgesamt nicht unverdient.

 

Spannende Schlußphase

Doch es wurde in letzten Spielminuten aus Sicht von Albstadt nochmals unnötig spannend. Zunächst musste FC 07-Keeper Chris Leitenberger per Rettungstat beim Kopfstoß von Mario Grimmeisen „Kopf und Kragen“ riskierten, er fischte gerade noch den Ball aus dem rechten Toreck (86.). Dann tief in der Naschspielzeit (90+3) bewahrte der Pfosten nach Freistoß von SVS-Kapitän Yannick Scheck den Gastgeber vor dem durchaus noch möglichen Remis. Nach Schlusspfiff kollektives Durchatmen beim FC 07, die drei wichtigen Punkte blieben schlussendlich doch in Albstadt. Dieser Erfolg ist umso höher zu werten, weil der FCA drei wichtige Akteure ersetzen mußte, neben dem Beinbruch-Langzeit-Verletzten Nicolas Gil Rodriguez fehlten Denis Banda (pausiert wegen Überbeanspruchung) und vor allem Samed Akbaba (Matchstrafe – obwohl er beim Spiel in Bösingen den Gegenspieler regelkonform vom Ball getrennt hatte, was dieser bestätigte).

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Markus Pasternak, Samed Güngör (78. Armin Maier), Denis Mazrekaj (87. Luigi Crincoli), Ahmed Cetin, Filip Bradara, Marcelo Anicito, Armen Dzaferi (83. Lamin Sama), Nicola Nicoletic (70. Tamer Matur), Lewin Moser, Semih Cetin (66. Marco Bacher).

 Tor: 1:0 Lewin Moser (76.).

 Schiedsrichter: Fabian Boneberg (Aichstetten).

Zuschauer: 130.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächste Paarung:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
23. Spieltag
Samstag, 19.04.2025, 15:30 Uhr
Gustav-Strohm-Stadion | VS-Schwenningen | Brauchenberg 3
BSV 07 Schwenningen – FC 07 Albstadt

Presse-Konferenz-Video

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt – SV Seedorf 1:0 (0:0)

Trainerstimmen

von Emanuele Ingrao (Trainer SV Seedorf)

und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Bilder

Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).

Landesliga-Rückrunde-Punktspiel am
Samstag, 12.04.2025 
FC 07 Albstadt – SV Seedorf 1:0 (0:0)

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
SV Seedorf

Danke für die Fotos von Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO