LL-Spiel-Bericht: FC 07 Albstadt – SC 04 Tuttlingen 3:2 (3:1)

Landesliga-Spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

28. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 4 | Saison 2024/2025

 

Knappes 3:2 gegen Tuttlingen:

Fünf Tore im vorletzten Saison-Heimspiel

FC 07-Zittersieg nach Drei–Tore-Vorsprung

 

FC 07 Albstadt – SC 04 Tuttlingen 3:2 (3:1). Erfolgs-Serie hält: Die Albstädter Blau-Weißen bleiben auch im sechsten Spiel in Folge unbesiegt. Den willigen Nullsiebenern gelang es durch kollektive. kräftezehrende Anstrengungen sich durchzusetzen. Allerdings war die körperlich individuelle Belastung den Akteuren während der zweiten Hälfte fortschreitend anzumerken, als ihr „Akku zunehmend leer“ wurde. Durch den 3:2-Heim-„Dreier“ gegen Tuttlingen, zwei Spieltage vor Rundenende, mit nunmehr vier Siegen am Stück, konnte das aktuell formstärkste Team der Landesliga-Rückrunde, zudem seinen Ligaerhalt mit 43 Zählern zu 100% realisieren.

 

FC 07-Blitzstart in die stark gestaltete erste Hälfte

Den konzentriert agierenden Blau-Weißen gelang ein „Blitzstart“ durch drei Tore Vorsprung nach 25 Spielminuten! Zum Auftakt der Treffer-Doppelpack von Samed Güngör (3./8.) und das weitere Goal durch Denis Mazrekaj (24.). Der FCA trumpfte spielerisch während der ersten Halbzeit oftmals auf, kombinierte offensiv gut und ließ zugleich zunächst in der Defensive nichts zu. Allerdings konnten die Gäste durch Mario Giesler, nach FCA-Patzer, überraschend auf 3:1 verkürzen (28.).

 

Mazrekaj und Banda: Doppelchance zur Spielentscheidung

Die finale Anspannung rund um Sieg-Realisierung hätte aber nicht sein müssen, denn kurz nach Wiederanpfiff zur zweiten Spielhälfte, hatten Denis Banda und Denis Mazrekaj die Doppelchance zur vorzeitigen Spielentscheidung für die gastgebenden  Sportstädter, doch SC 04-Keeper Simon Kapuscinski und die vielbeinige Tuttlinger Abwehr verhinderten zweimal den vierten Treffer (48.) der Blau-Weißen.

 

Tuttlingen besser in Halbzeit zwei

So wurde es im weiteren Spielverlauf eng um den insgesamt achten FC 07-„Heim-„Dreier“ in dieser Saison. Tuttlingen, drängte auf Resultats-Verkürzung und Liga-Torschützenkönig SCT-Goalgetter Buba Camara stellte fünfzehn Minuten vor Spielende schließlich die Partie auf 3:2 (75.). Weitere Großchancen für den Gast durch Robin Petrowski, er hämmerte seinen getretenen Freistoß aus 20 Metern Distanz an die Albstädter Torlatte (61.). FCA-Torwart Chris Leitenberger musste reaktionsschnell „Kopf und Kragen“ riskieren um gegen den heraneilenden Stefan Oprea abzuwehren (71.). Ebenso auch kurz vor Spielende verhinderte er den Treffer von Esad Kadric (88.).

 

Spannung bis zum Abpfiff

Am Ende war es nach zwei Tuttlinger Gegentoren noch eine „enge Kiste“: In der über 94 Spielminuten abwechslungsreichen, spannenden Partie behielten die Albstädter Blau-Weißen im Albstadion gegen den erwartet starken Gast von der Donau schlussendlich etwas glücklich die Oberhand, mussten vor allem im zweiten Spielabschnitt mehrfach um den erspielten Vorsprung zittern. Der insgesamt 13. Saisonsieg des Albstädter Teams rund um Spielertrainer Samed Akbaba hing zwar während der Partie-Schlußphase wegen sichtlicher Erschöpfung der körperlich ausgelaugten Spieler am sogenannten „seidenen Faden“, dennoch konnte man sich im Endeffekt selbst belohnen.

 

„Happyend“ nach dem Spiel

Schließlich beim Gastgeber tiefes, erleichtertes Durchatmen nach Schlusspfiff, drei Zähler blieben schlussendlich doch auf der Zollernalb: „Am Ende wäre mit Sicherheit ein Unentschieden gerecht gewesen. Die erste Halbzeit, besonders die ersten 30 Spielminuten gehen an uns, die zweite Spielhälfte an Tuttlingen, sagte Samed Akbaba, kickender Coach der Albstädter, nach Spielende. Herausragend und daher ein wichtiger Faktor für den Heimsieg war FCA-Torhüter Chris Leitenberger, der mit zahlreichen Paraden vor allem in Halbzeit zwei den FC 07-Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes festhielt.

 

Personell ausgedünnter FCA-Kader

Dieser Sieg der Nullsiebener ist angesichts des Ausfalls von sieben Spielern umso bemerkenswerter einzustufen. Man mußte auf die langzeitverletzten Akteure Nicolas Gil Rodriguez, Filip Bradara und Ahmet Cetin verzichten. Ebenso fehlten diesmal aus privaten Gründen Luigi Crincoli, Armen Dzaferi, Waleed Juned und Kaan Altinsoy. Was das erfolgshungrige FCA-Team, in dem notgedrungen – mangels Alternativen – auch verletzungs-angeschlagene Spieler mitwirkten, am vergangenen Samstagnachmittag spielerisch produzierte war höchst anerkennenswert.

 

Trainerstimmen

Die Stimmung nach der Partie war bei der anschließenden Pressekonferenz seitens des FC 07 verständlicherweise mehr als gelöst: „Nach 24 Spielminuten stand es 3:0 für uns, da dachte ich das Spiel ist bereits entschieden und wir können das Match entspannt weiterspielen. Wollten es aber noch ein bisschen spannend machen – war  es auch, denn wir haben Tuttlingen immer wieder durch eigene individuelle Fehler im Spielaufbau zum Tore schießen eingeladen“, resümierte Albstadts Spielertrainer Samed Akbaba das umkämpfte Match.

SC 04-Trainer Andreas Probst war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden, haderte aber vor allem mit der Chancenverwertung: „Im Hinspiel hatten wir einfach das Glück, daß kurz vor Schluss noch mit 3:2 gewonnen wurde und heute hatten wir Pech. Ich glaube, vom Spielverlauf her, wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Aber so ist es halt im Fußball, die „Kugel“ muss hinter die Linie und nicht davor“, sagte Andreas Probst, der in seinen PK-Äußerungen auch die Gastfreundschaft sowie gute Atmosphäre im Albstadion hervorhob und sich beim FC 07 dafür bedankte.

 

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Samed Akbaba, Samed Güngör, Marcello Anicito (73. Tamer Matur), Armin Maier, Marco Bacher, Nikola Nicoletic, Semih Cetin, Lewin Moser (55. Markus Pasternak), Denis Mazrekaj, Denis Banda (66. Lamin Sama).

Tore: 1:0/2:0 Samed Güngör (3./8.), 3:0 Denis Mazrekaj (24.), 3:1 Mario Giesler (25.) 3:2 Buba Camara (75.).

Schiedsrichter: Nihat Varlioglu (Neu-Ulm). Zuschauer: 130.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redakton)

 

Nächste Paarung:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
29. Spieltag
Samstag, 31.05.2025, 15:30 Uhr
Sportplatz | Empfingen | Weillindestr.
SG Empfingen – FC 07 Albstadt

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt – SC 04 Tuttlingen 3:2 (3:1)

Trainerstimmen

von Andreas Probst (Trainer SC 04 Tuttlingen)

und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Homepage SC 04 Tuttlingen

Bilder vom Rückspiel

Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).
Bearbeitung: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Landesligaspiel am Samstag, 24.05.2025
FC 07 Albstadt – SC 04 Tuttlingen 3:2 (3:1)

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
SC 04 Tuttlingen

Danke für die Fotos von Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO