LL-Spiel-Bericht: VfL Nagold – FC 07 Albstadt 2:0 (0:0)

Landesliga-spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

17.  Spieltag – Landeliga Württemberg Staffel 3 – Saison 2024/2025

 

Ersatzgeschwächter FC 07 Albstadt unterliegt VfL Nagold

Partie auf „Augenhöhe“ – Gäste unter Wert geschlagen

VfL Nagold – FC 07 Albstadt 2:0 (0:0). Bitter aus Gästesicht: In Halbzeit eins agierte Albstadt gegen den favorisierten Tabellendritten spielerisch gleichwertig, erkämpfte sich sogar ein Chancenplus! Der FC 07 hatte zudem kurz nach der Pause eine weitere Möglichkeit zum Führungstreffer. Doch dann geriet der FCA durch eine unnötige Gelb-Rote Karte (50.) in personelle Unterzahl. Erst ab diesem Zeitpunkt gelang és dem VfL sich druckvoller zu entfalten – wenngleich sich die Gäste mit Energie tapfer wehrten. Die Gastgeber nutzten ihre erste echte Torchance zum Distanzschuß-Führungstreffer und kamen später mittels umstrittenem Strafstoß zum 2:0. Trotz weiterhin emsiger Bemühungen konnte die Albstädter Akbaba-Elf ihre erste Auswärtsniederlage 2025 nicht abwenden.

Es war wahrlich bei bestem vorfrühlingshaftem Fußballwetter – rein aus sportlicher  Sicht gesehen – nicht der Tag des FC 07 Albstadt, denn dieser kann mit Fug und Recht als „gebraucht“ bezeichnet werden. „Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu“, mit dem legendären Spruch von Ex-Fußballprofi Uwe „Kobra“ Wegmann, lässt sich die gesamte Partie aus Sicht des FC 07 Albstadt treffend umschreiben. Engagement und Willensstärke wurden praktiziert, doch man belohnte sich nicht selbst. Die Gäste mussten vor der Begegnung auf den Einsatz von sieben Spielern verzichten – wegen Sperre (Semih Cetin), außerdem krankheits- bzw. verletzungsbedingt. Folglich reisten die Nullsiebener mit einem Minikader ersatzgeschwächt zum ersten Auswärtsmatch 2025 nach Nagold.

Auch während der Begegnung ereignete sich wahrlich kein Glück für den FCA – der Begegnungs-„Spielfilm“ kurz zusammengefasst: Ein FC 07-Tor wurde wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt (6.), dann zwei weitere „dicke“ Chancen zum Führungstreffer leichtfertig liegengelassen. Durch ein rüdes Foul an Samed Güngör war seine verletzungsbedingt frühe Auswechslung (29.) notwendig. Die bereits erwähnte Gelb-Rote Karte und zwei – objektiv den Spielverlauf reflektiert – relativ schmeichelhafte VfL-Tore – fertig und frustrierend war die 0:2-Auswärtspleite des FCA.

Der spielende FC 07-Coach Samed Akbaba war vor der Partie wahrlich nicht zu beneiden: Die Gäste-Ersatzbank war notgedrungen personell mager besetzt, Im Vergleich zur letzten Testbegegnung beim A-Kreisligisten FC 07 Hechingen (6:3-Sieg), nun am Samstag in Nagold fast gähnende Leere, denn nur drei Feldspieler + Torhüter nahmen dort Platz: „Die Situation vor dem Spiel war kritisch, durchaus angespannt. Wir hatten viele kranke, angeschlagene Spieler. Lewin Moser und Denis Mazrekaj krank, Tamer Matur, Waleed Juned, Luigi Crincoli und Marko Bacher verletzt, dazu Semih Cetin noch gesperrt.“ Trotzdem Lob vom Spielertrainer an sein mitkickendes Team: „Wir haben das richtig gut gemacht, hatten Nagold vor allem in der ersten Halbzeit gut im Griff, standen fast perfekt in der Abwehr, haben aus meiner Sicht, keine hochkarätige Torchance zugelassen. Dazu waren wir in der Umschaltbewegung durchaus gefährlich“, sagte Samed Akbabe nach Spielende.

Recht hatte er, denn die erste nennenswerte Tormöglichkeit dieser Partie hatte der Gast von der Zollernalb bereits wenige Minuten nach Anpfiff: Plötzlicher Torjubel des angereisten FCA-Anhangs nach 360 gespielten Sekunden, dieser wurde aber durch einen Schiedsrichterpfiff , bzw. das Heben der  Fahne des Linienrichters jäh gestoppt – was war passiert? Der Treffer von Nicolas Gil Rodriguez soll angeblich abseits gewesen sein: „Manche sagten jedoch, war es nicht“, meinte der frustrierte spielende  FC 07-Coach, Samed Akbaba nach Schlusspfiff. Im weiteren Spielverlauf dann die Chance von FCA-Neuzugang Nikola Nikoletic per Kopfball,  haarscharf  knapp rechts am Tor vorbei (20.): „Die Führung für uns in Halbzeit eins lag durchaus in der Luft, wäre sicherlich nicht unverdient gewesen“, bemerkte Akbaba. Im weiteren Spielverlauf waren die Gäste weiterhin defensiv stark, nur eine Halbchance durch Kopfball von VfL-Torjäger Laurenziu Biemel ließ man zu. Doch FC 07-Keeper Chris Leitenberger entschärfte diese souverän per Faustabwehr. Als man die Seiten wechselte und es torlos Remis stand, waren die Gastgeber mit diesem Zwischenresultat glücklich „bedient“.

Zunächst fast gleiche Szenerie in Halbzeit zwei: Wenige Sekunden waren gespielt, als für Albstadt eine Großchance auf den Führungstreffer bestand, doch den platzierten Kopfball von Denis Banda parierte VfL-Keeper Maksim Hoelper mit einer Glanzparade (46.): „Ich muss meinem Torhüter Dank sagen, gleich nach einer Minute, wo er den Kopfball der Nummer zehn von Albstadt super hält, das hat uns im Spiel gehalten“, äußerte sich VfL-Trainer Marcel Schuon erleichtert nach Abpfiff. Doch das Spielpendel neigte sich innerhalb von wenigen Minuten zu Gunsten der Nagolder. Das nennt man effektiv: Fünf Minuten nach Wiederanpfiff urplötzlich die erste wirklich gute VfL-Torchance. Albstadt war in dieser Situation im Abwehrverbund nicht richtig sortiert und mit einem satten Schuss aus rund 16 Metern (50.). fiel der total überraschende Gastgeber-Führungstreffer. Doch weiterer „Nackenschlag“ anti FCA folgte: Eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte für den bis dato gut agierenden Neuzugang Ahmet Cetin wenige Minuten später (53.): „Diese Hinausstellung hat uns natürlich in die Karten gespielt, wir haben es dann im weiteren Spielverlauf verpasst früher das 2:0 zu machen. Dann war es weiterhin ein Geduldspiel für uns. Albstadt ist logischerweise mit einem Mann weniger noch tiefer gestanden, wir mussten aber trotzdem nach hinten aufpassen, alles geben, dass wir nicht eventuell durch eine Standartsituation oder einen Konter das 1:1 kassierten. „Klar war es nach der Gelb-Roten Karte für Albstadt ein ganz anderes Spiel. Wir wollten dann auch unbedingt auf das zweite Tor gehen, das uns dann auch mit dem Elfmeter gelungen ist (72.).“

Die Matchstrafe gegen Ahmet Cetin war aus Albstädter Sicht umstritten: „Der Gegenspieler von Ahmet hat diese verbal beim Schiedsrichter eingefordert, zudem mit etwas Fingerspitzengefühl braucht man diese nicht geben“, analysierte Samed Akbaba. „Das Spiel war dann hauptsächlich durch diese einschneidende Entscheidung negativ für uns gelaufen“ Sein Nagolder Pendant auf der Trainerposition nach Spielende. „Wir wollten das Ergebnis noch etwas erhöhen, was uns leider durch vergebene Torchancen nicht gelungen ist. Wichtig war, dass wir mit einem positiven Gefühl in das Pflichtspieljahr 2025 gestartet sind, unterm Strich egal wie. Es war vielleicht kein schöner Sieg, dafür wichtig für uns“, sagte Marcel, Schuon, VfL-Coach bilanzierend nach Spielende.

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Abdussamed (Samed) Akbaba, Nikola, Nikoletic, Kaan Altinsoy, Ahmet Cetin, Armin Maier, Nicolas Gil Rodriguez, Marcello Anicito (65. Denis Mazrekaj), Samed Güngör (29. Armen Dzaferi), Filip Bradara, Denis Banda.

Tore: 1:0 Jan Beifuß (50), 2:0 Elias Bürkle (72./Foulelfmeter).

Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte Ahmet Cetin, FCA (53.).

Schiedsrichter: Rico Neidinger (Fischingen).

Zuschauer: 125.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächste Punkt-Partie:
Freitag | 14.03.2025 | 19:00 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – TSV Strassberg

Bilder

Bilder vom Rückspiel am 08.03.2025 in Nagold (Kunstrasen)
 VfL Nagold – FC 07 Albstadt 2:0 (0:0)
 
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt). 

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

VfL Nagold - FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO