Landesliga Württemberg St. 3: TSV Frommern – FC 07 Albstadt 2:0 (1:0)

Spiel-Kurzinfo

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

9. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 3 –  2024/2025

Presseberichte: Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote

Bittere Derby-Pleite:

Aufsteiger Frommern verschärft Albstädter Krise

Vergebens stemmt sich der FC 07 gegen die Niederlage in Frommern. Mit 0:2 musste Albstadt dem Aufsteiger am Samstagnachmittag geschlagen gegeben.

Die Negativserie des FC 07 Albstadt in der Fußball-Landesliga hält an. Im Zollernalb-Derby beim TSV Frommern kassierte das Team von Spielertrainer Samed Akbaba die nächste Pleite.

Es war ein intensiver, aber ereignisarmer erster Durchgang am Samstagnachmittag auf dem Kunstrasen in Frommern. In der ersten Spielsequenz generierten die Gäste aus der Sportstadt die längeren Ballbesitzzeiten und die besseren Szenen – allein im letzten Drittel fehlten Konzentration und Präzision. Pech für den ehemaligen Verbandsligisten, dass ein Dzaferi-Freistoß zu zentral auf den Kasten von TSV-Torhüter Daniel Mau kam (4. Minute).

 

Elfmeterpfiff bleibt aus

Auch in der Folge hatten die Nullsiebener gefühlt den Daumen drauf, spielten schnell und direkt. Markant: Gegen das Albstädter Pressing fand das Team von Jan Dehner zunächst keine Lösungen, beschränkte sich auf seine defensiven Aufgaben. Diese waren nicht allzu schwierig. Die Albstädter Angreifer boten über weite Strecken einer niveauarmen Partie erschreckend wenig an. Tamer Matur bekam die Kugel im Strafraum nicht unter Kontrolle (14.) – Sturmkollege Denis Mazrekaj wurde vom früheren Albstädter Armin Hotz komplett abgemeldet. Strittig: In der 17. Minute checkte Erik Witzemann in Eishockeymanier Samed Güngör im Strafraum weg, Schiedsrichter Kevin Schmidt (Tübingen) hatte allerdings kein Foulspiel der TSV-Defensivkraft gesehen.

 

Strittiger Freistoß

Vertretbar, nicht allerdings für die Blau-Weißen. Verständlich. Auf der Gegenseite fiel Simeon Lindauer leicht touchiert von Akbaba an der Strafraumgrenze. Der Unparteiische stand schlecht, wollte diese Aktion allerdings richtig gesehen haben und entschied auf Freistoß. Mit feiner Schusstechnik zirkelte Arthur Albert das Spielgerät aus 18 Metern über die Albstädter Mauer, traf zum 1:0 für die Gastgeber (22.). Unhaltbar für FC 07-Keeper Chris Leitenberger. Dieser war mit den Fingerspitzen noch dran, konnten den Rückstand aber nicht verhindern. Vehement forderte der Albstädter Kapitän eine Reaktion von seinen Teamkollegen. Vergebens.

Frommern im Glück

In der Folge blieb Frommern am Drücker, arbeitete klug und vor allem effektiv gegen den Ball. Glück für die Gäste, dass Andreas Hotz nach einem feinen Solo in der Box keinen Abnehmer fand (30.). Albstadt fand nicht mehr statt, haderte: mit sich und dem Unparteiischen. Trotzdem hatte Matur noch die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte aber an der vielbeinigen Frommener Abwehr (38.). Lau, mit etwas Glück, und Maximilian Plätke klärten im Kollektiv die brenzlige Situation. Auf der Gegenseite traf Anes Kjajic im Albstädter Fünfmeterraum den Ball nicht richtig (38.). Da war mehr drin für die Gastgeber, welche mehr investierten, mehr riskierten. Vor über 300 Zuschauern lief bereits die Nachspielzeit, als ein Cetin-Kracher aus 25 Metern knapp über den Kasten der Schwarz-Gelben ging (45.+1). TSV-Coach Dehner sah den Gegner in Anfangsphase stärker, in der Folge sei seine Mannschaft dann besser gewesen.

Auch nach dem Seitenwechsel passierte wenig. Schnell und direkt kombinierte sich Frommern in der 52. Minute durch, Torjäger Kjajic verpasste allerdings den zweiten TSV-Treffer in aussichtsreicher Position, ließ die nächste Möglichkeit in einer chancenarmen Partie liegen. Albstadt drückte, drängte, drängelte auf den Ausgleich. Ohne Erfolg – und meist ohne Konzept. Erst in der Schlussphase nahm die Begegnung noch einmal Fahrt auf. Güngör, noch einer der besseren Blau-Weißen an diesem Nachmittag, erarbeitete sich das Spielgerät an der Mittellinie. Er machte die notwendigen Meter, zog aus 20 Metern ab – Lau lenkte die Kugel bravourös über die Querlatte (80.). Keine 60 Sekunden später musste der TSV-Kapitän einen verunglückten Albert-Klärungsversuch noch von der Linie kratzen. Frommern wackelte, Albstadt nutzte das Momentum allerdings nicht.

 

Staiger macht alles klar

Der Albstädter Ausgleich wäre nicht unverdient gewesen, aber es kam anders. Eine kurzzeitige Orientierungslosigkeit der FC 07-Defensive nutzte der Aufsteiger zum 2:0. In der Box bekamen die Gäste – wie so oft in den vergangenen Wochen – keinen Zugriff. Der eingewechselte Tim Staiger nutzte die Chance, netzte aus kurzer Distanz zum 2:0 (82.). Das Ding war durch – die vierte Albstädter Pleite in Folge perfekt.

„Es ist enttäuschend. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten eine Reaktion zeigen. Es war nach vorne einfach zu wenig“, bilanzierte der Albstädter Kommandogeber Samed Akbaba. Nicht nur in der Offensive hakte es bei den Blau-Weißen, welche sich erschreckend harmlos präsentierten. Immer wieder versuchte Co-Trainer Markus Pasternak an der Seitenlinie zu ordnen, aber auch das klappte nicht. Auch die Wechsel zündeten nicht.

 

Wegweisende Begegnung

Am kommenden Samstag erwarten die kriselnden Nullsiebener Croatia Reutlingen (15.30 Uhr, Albstadion), das sich in der erweiterten Spitzengruppe einreiht. Eine wegweisende Partie für den Traditionsklub aus der Sportstadt, welcher nach der Negativserie weiterhin in der unteren Tabellenhälfte feststeckt. Gerade einmal zwei Zähler trennen die Albstädter noch von Aufsteiger Frommern, der nach dem zweiten Punktspielsieg den Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld geschafft hat. Die Schwarz-Gelben sind am 10. Spieltag bei Vizemeister VfL Nagold gefordert (15.30 Uhr, Fleckenstein-Stadion). Die Schwarzwälder kamen zuletzt beim BSV 07 Schwenningen nicht über ein 1:1 hinaus.

 

Bericht: Markus Arndt (Sportredaktion Zollern-Alb.Kurier | Schwäbische Zeitung).

 

 

TSV Frommern siegt       

Dehner-Elf zwingt harmlose Albstädter in die Knie             

TSV Frommern – FC 07 Albstadt 2:0 (1:0). Die Dehner-Elf holt im Derby gegen den FC 07 Albstadt drei ganz wichtige Punkte. Arthur Albert trifft per Freistoß sehenswert zur Führung, Tim Staiger markiert kurz vor dem Ende die Entscheidung.

„Wer schafft die Wende?“ war im Vorfeld der Partie zwischen Frommern und Albstadt die große Frage gewesen. Nach den 90 Minuten am Samstag ist klar: Der TSV Frommern feiert den ersten Heimsieg der Saison, die Misere des FC 07 Albstadt verschlimmert sich weiter.

Dabei waren die 07er auf dem Kunstrasen noch ordentlich in die Partie gekommen, sammelten viel Ballbesitz und hatten durch einen Freistoß von Armen Dzaferie, bei dem Daniel Mau im TSV-Tor nachfassen musste, auch den ersten Abschluss der Partie.

Heimtrainer Jan Dehner forderte seine Mannschaft dann auch mehrmals lautstark zu mehr Initiative auf und mahnte: „Wir müssen aktiver sein.“ Im Nachgang bilanzierte er folgerichtig: „Der Sieg war verdient. In den ersten 15 Minuten war Albstadt besser, danach dann wir.“

Herrliches Tor von Albert

Der TSV, welcher das Albstädter Aufbauspiel dann früher störte, kam besser in die Partie. Eine scharfe Hereingabe von Erik Wizemann verpasste Anes Kljajic in der Mitte knapp. In der 23. Minute gab es dann nach Foul an Simeon Lindauer eine vielversprechende Freistoßposition. Arthur Albert schlenzte den Ball herrlich über die Mauer und zum 1:0 in die Maschen. Chris-Ian Leitenberger war noch leicht am Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

Die Gäste mussten nun wieder mehr machen und hatten nach schönem Steilpass auch die Ausgleichschance durch Tamer Matur. Er scheiterte aber an Mau (33.), der wieder einmal ein sicherer Rückhalt war. Auf der Gegenseite verpasste Kljajic es, nach einer schönen Trickel-Flanke, auf 2:0 zu stellen. Dehner merkte an: „Das war eine riesige Chance, genau so wie direkt nach der Halbzeit.“ In der 52. Minute wurde der TSV-Torjäger nämlich wieder gut freigespielt, vergab aber aus kürzester Distanz erneut.

Es sollte für die folgenden 30 Minuten der einzige ernstzunehmende Abschluss der Partie bleiben. 07-Torhüter Leitenberger fasste das Albstädter Angriffsspiel bei einer Szene in der 80. Minute treffend zusammen: „Männer, wir stehen alle.“

 

Staiger mit der Entscheidung

So versprühten die Blau-Weißen im 2. Durchgang tatsächlich sehr wenig Esprit. Der eingewechselte Waleed Juned war in dieser Hinsicht noch ein Hoffnungsschimmer. Mit ein bisschen Glück wäre man trotzdem beinahe zum Ausgleich gekommen. Mau parierte zuerst ein 20-Meter-Geschoss von Samed Güngör stark und verhinderte bei der anschließenden Ecke ein Eigentor von Albert (81.). Eine Minute später machte Tim Staiger auf der Gegenseite alles klar. Er versenkte den Abpraller – zuvor war Alpay Akin gescheitert – zum entscheidenden 2:0.

FC 07-Spielertrainer Samed Akbaba erklärte sichtlich geknickt: „Es ist enttäuschend. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten eine Reaktion zeigen. Es war nach vorne einfach zu wenig.“

 

TSV Frommern: Mau; Plätke, Wizemann (71. Akin), Kljajic (90+4. Martin), Capol, Lindauer (90+1. Konz), Trickel (46. Martaler), Albert, Ar. Hotz, An. Hotz, Ezgin (28. Staiger).

FC 07 Albstadt: Leitenberger; Bradara (86. Maier), Akbaba, Güngör, Mazrekaj, Banda (36. Altinsoy), Anicito, Matur (58. Herceg), Dzaferi, Moser (75. Juned), Cetin (90+1. Bacher).

Tore: 1:0 Arthur Albert (23.), 2:0 Tim Staiger (82.).

Schiedsrichter:  Kevin Schmidt (Weiler).

Zuschauer: 300.

 

Bericht: Pascal Kopf (Schwarzwälder Bote).

 

Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 3
10. Spieltag
Samstag, 19.10.2024, 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SV Croatia Reutlingen

Bilder

Bilder vom Punktspiel am Samstag, 12.10.2024

TSV Frommern – FC 07 Albstadt 2:0 (1:0)
 
Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt). 

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

TSV Frommern-
FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO