Württemberg
Staffel 3

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – BSV 07 Schwenningen 1:3 (0:0)

Spiel-Bericht

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

8. Spieltag | Landesliga Württemberg | Staffel 3 | Saison 2024/2025

Wieder keine Punkte für den FC 07 Albstadt

Aufopferungsvoll gekämpft sich jedoch selbst nicht belohnt

FC 07 Albstadt – BSV 07 Schwenningen 1:3 (0:0). Die Albstädter mussten sich dem starken Aufsteiger und dem teilweise mit höherklassiger Spieler-Erfahrung besetztem Team des BSV 07 Schwenningen mit 1:3 (0:0) beugen. Den sehr intensiv kämpfenden Gastgebern gelang kein Ertrags-Kapital aus ihrer gut gestalteten ersten Halbzeit und ebenso positiven Phasen innerhalb des zweiten Abschnitts. Es kam noch ein unglückliches Eigentor sowie weiteres Pech bei der Chancenverwertung negativ hinzu. Dies ist bereits die dritte Niederlage des FC 07 Albstadt in Folge, davon zwei vor heimischer Kulisse, diesmal gegen den forschen Aufsteiger aus Villingen-Schwenningen. Die Gäste werden von Experten substanziell unter den Landesliga-Top-Mannschaften eingestuft. Sie spielten vor Jahrzehnten unter anderem sogar in der 2. Bundesliga Süd.

 

Matur traf BSV-Latte

Nach einer anfänglichen Abtastphase, in der die Gäste etwas mehr Ballbesitz hatten, bekam Albstadt das Spiel immer besser in den Griff. In der 21. Minute kam das Team von Spielertrainer Samed Akbaba zur ersten guten Gelegenheit, als Tamer Matur nach schönem Zuspiel von Walled Juned aus der Distanz abzog und die Latte des Schwenninger Gehäuses erzittern ließ. Fünf Minuten später geriet bei einem toll vorgetragenen Albstädter Steilangriff der letzte Pass etwas zu lang, so dass BSV-Keeper Markus Rossner vor dem einschußbereiten Denis Banda am Ball war.

 

Chiurazzis Fallrückzieher verfehlte das Ziel

Die Gäste aus der VS-Doppelstadt kamen nach einer halben Stunde zu einer richtig guten Möglichkeit, als nach einem Freistoß Mauro Chiurazzi zum Fallrückzieher ansetzte, das Leder aber knapp neben das Albstädter Gehäuse jagte. Ansonsten ließ die dicht gestaffelte FCA-Abwehr keine nennenswerten BSV-Chancen zu.

 

Dreifache Torbedrohung der Gastgeber blieb ohne Erfolg

Fünf Minuten vor der Halbzeit kamen die Hausherren zu einer Dreifachchance durch Schüsse von Waleed Juned, Samed Güngör und Armen Dzaferi, die aber von der vielbeinigen Abwehr der Gäste geblockt wurden. Insgesamt hatte das FCA-Team den Gegner fest im Griff und ließ ihn nicht gefährlich zur Entfaltung kommen. Somit torloses Zwischenresultat zur Pause.

 

Albstadt startete mit Eigentor in die zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren, welche in den ersten 45 Minuten ein Chancenplus verbucht hatten, eiskalt erwischt, denn: Filip Bradara fälschte, beim Versuch, einen gefährlichen Schuss der Gäste zu klären, den Ball pechartig ins eigene Netz ab. Und so stand es nach 49 Minuten glücklich 0:1 für den BSV Schwenningen. Die Gäste bejubelten lautstark dieses „Geschenk“.

 

Dzageri schlug postwendend zurück

Aber der FC 07 hatte die passende Antwort parat: Im Gegenzug staubte Dzaferi zum 1:1-Ausgleich ab, nachdem der Ball vorher am Schwenninger Pfosten abgeprallt war und der Albstädter Angreifer am schnellsten reagierte.

 

Chiurazzi-Brüder machen den Deckel drauf

Schwenningen ging nach 67 Minuten durch den Kopfball von Fabio Chiurazzi mit 1:2 erneut überraschend in Führung, allerdings ging diesem Treffer ein ungeahndetes Foul der Gäste voraus, sodaß er umstritten zustandekam. Der BSV wurde durch diesen Vorsprung beflügelt und hatte danach etwas „Oberwasser“. Mit seiner Glanzparade bewahrte FC 07-Torhüter Chris Leitenberger seine Mannschaft vor einem dritten Gegentreffer (70.). Machtlos war der Albstädter Schlussmann beim Fernschuß-Kracher von Mauro Chiurazzi, der unhaltbar zum 3:1 (77.) für die Gäste im FCA-Tornetz einschlug.

In der Schlussphase versuchten die Gastgeber zwar noch einmal alles um zumindest den Anschlußtreffer zu erzielen, kamen aber nur noch zu einer Chance durch Kopfball von Denis Mazrekaj, der aber am Tor vorbeiflog. So blieb es am Ende beim Sieg der Gäste, der laut ehrlicher Äußerung von BSV-Trainer Jago Maric – bei der Pressekonferenz – ein Tor zu hoch ausfiel.

FCA-Spielertrainer Samed Akbaba beschwerte sich nach der Partie einerseits, daß sich ein klares BSV-Foul vor dem zweiten Gegentreffer ereignete, jedoch der Unparteiische nicht durch Toraberkennung und Freistoßentscheidung ahndete. Andererseits ärgerte sich Akbaba auch über einseitige verbale Provokationen und körperlich harte Attacken von Schwenninger Routiniers im Spielverlauf an seinen Schützlingen.

 

FC 07 Albstadt: Chris-Ian Leitenberger, Filip Bradara, Samed Akbaba, Samed Güngör, Denis Banda, Tamer Matur (73. Marcello Anicito), Armen Dzaferi, (55. Denis Mazrekaj) Waleed Juned, Lewin Moser, Mateo Herceg, Semih Cetin.

Tore: 0:1 Filip Bradara (49./ET), 1:1 Armen Dzaferi (51.), 1:2 Fabio Chiurazzi (67.), 1:3 Mauro Chiurazzi (77.).

Schiedsrichter: Sebastian Flegr (Unterjesingen). Zuschauer: 135.

 

Bericht: Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion) in Kooperation mit Thomas Hauschel (Sportredaktion Schwarzwälder Bote).

 

Nächstes Paarung:
Landesliga Württemberg, Staffel 3

9. Spieltag
Samstag, 12.10.2024, 15:30 Uhr 

Kunstrasen | Frommern | Zeitentalstr. 
TSV Frommern – FC 07 Albstadt

Presse-Konferenz-Video

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

 

Leider kein Presskonferenz-VidEo

Wie sich erst am Sonntag herausstellte, ist die Kamera, welche während des Landesliga-Spiels zu vielen Fotoaufnahmen diente, dann anschließend wegen leer gewordenem Akku ausgerechnet zur geplanten Pressekonferenz-Aufnahme ausgefallen.

Wir bedauern sehr, Ihnen deshalb diesmal keinen Mitschnitt anbieten zu können.

 

Bilder

Fotos der Landesliga-Partie am Samstag, 06.10.2024

FC 07 Albstadt – BSV 07 Schwenningen 1:3 (0:0)

Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
BSV 07 Schwenningen

Danke für die Fotos von Peter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO