FC 07 Albstadt I: Traininglager in Thüringen

Nach den intensiven Trainingseinheiten wurde abschließend gemeinsam etwas geselliges unternommen. 

Fotos, Videos und Trainingslager-Texte seitens der Mannschaft | publiziert auch bei Instagram

 

Berichte | Trainer-Interview | Fotos | Videos

Zu Gast beim SSV 07 Schlotheim mit Sport- und Bildungscampus | Nähe Erfurt

Erster Tag (Donnerstag, 03.07.2025)

Unser FC 07 Albstadt ist im Trainingslager angekommen!

Bei bestem Fußballwetter hat Cheftrainer Samed Akbaba die Mannschaft direkt auf die bevorstehende Saison eingestimmt und die ersten intensiven Einheiten geleitet. Der Fokus liegt auf Teamgeist, Fitness und taktischer Vorbereitung – die Stimmung ist top und alle Jungs sind hochmotiviert! 🔥

Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Mannschaftstraining

Zweiter Tag (Freitag, 04.07.2025)

Los ging’s mit einem lockeren Morgenlauf, gefolgt von einem stärkenden Frühstück 🥣. Die erste Trainingseinheit hatte es in sich – intensiv, schweißtreibend und fordernd 💥💪 Nach dem Mittagessen ging es weiter mit dem zweiten Training, bei dem taktische Spielzüge im Fokus standen 🎯⚽

Zum Abschluss gab’s als Belohnung einen gemeinsamen Grillabend – gute Stimmung, gutes Essen und ein starker Teamspirit!

Dritter Tag (Samstag, 05.07.2025)

Zum Abschluss unserer Zeit in Thüringen hat Coach Samed Akbaba nochmal alles von den Jungs rausgeholt!⚽ In der letzten Trainingseinheit lag der Fokus auf Torschüssen. Danach ging’s zur wohlverdienten Abkühlung ins Freibad 🏖️☀️. Am Abend haben wir unsere gemeinsame Zeit in Erfurt entspannt und mit guter Stimmung ausklingen lassen 🎉🚌. Ein starker Abschluss für ein intensives, erfolgreiches Trainingslager!

Kurzinterview mit FC 07-Spielertrainer Samed Akbaba nach dem zuletzt absolvierten Trainingslager in Thüringen

Seit rund einer Woche befindet sich das Landesligateam des FC 07 Albstadt nach dreiwöchiger Punktspielpause wieder im Trainingsbetrieb auf die anstehende Landesligarunde 2025/2026. Zuletzt weilte der Kader rund um Spielertrainer  Samed Akbaba und Co- Trainer Markus Pasternak vier Tage im Trainingslager in Thüringen.  

Samed, die erste Trainingswoche ist schon vorüber, wie ist dein persönliches  Fazit der ersten  sieben Tage bzw. dem  nun am Sonntag zu Ende gegangenen Trainingslager?

Ich fasse es kurz zusammen, bin sehr zufrieden mit der ersten Woche. Die Jungs haben zudem bevor die Vorbereitung wieder losging,  ihre „Hausaufgaben“ absolut zufriedenstellend erledigt, ihre Laufeinheiten gemacht,  der Fitnesszustand ist  tadellos.“

 

Du hast  das Trainingslager sehr früh schon nach einer Trainingseinheit in der Vorbereitung gelegt, absichtlich?“

„Absolut. Der Hintergrund war, wir wollten so schnell wie möglich unsere Neuzugänge in unser bestehendes Team integrieren – ist uns sehr gut gelungen. Daher, aus meiner Sicht, war das eine absolut  richtige Entscheidung. Wir hatten in der letzten Saison super Zusammenhalt im Team, wollen dies auch diese Runde gemeinsam mit unseren Neuzugängen fortführen. Daher, diese vier Tage waren  insgesamt sehr positiv.“

 

Letztes Jahr seid ihr in Tirol  im Trainingslager gewesen, nun in Ostdeutschland in Thüringen, wie zufrieden warst du mit  der Unterkunft bzw. wie war die Rasenbeschaffenheit der Trainingsplätze?“  

„Es gab absolut nichts zu meckern. Die Platzverhältnisse waren sehr gut, top gepflegt, zudem das Hotel sehr  schön, waren insgesamt sehr zufrieden.“  

 

Es wurde nicht nur auf dem grünen Rasen intensiv gearbeitet, etliche Trainingseinheiten absolviert,  das gemeinschaftliche Miteinander neben dem Fußballsport,  kam  wahrscheinlich auch nicht zu kurz?“

Wir arbeiteten in diesen vier Tagen gemeinsam intensiv auf dem Platz. Natürlich  gab es aber auch gemeinschaftliche Abende.  Am letzten Tag waren wir noch in Erfurt, dort ein bisschen unterwegs, gehört auch zum Team-Billding dazu.“

 

Am kommenden Samstag nun das Blitzturnier auf dem Kunstrasen Lichtenbol  in  Tailfingen, gegen allesamt unterklassige Vereine wie  u.a. TSG Reutlingen, FV Rot – Weiß Ebingen und FC Hechingen, trotzdem durchaus ein erster guter sportlicher  Gradmesser für dein  Team,  zudem  unter Wettbewerbsbedingungen?“ 

„Keine Frage,  das Turnier wird uns dann auch zeigen,  wo wir aktuell nach zwei Wochen intensivem Training stehen. Ich werde jedem Spieler in der Vorbereitung, auch natürlich schon am Samstag die Chance geben sich zu zeigen. Aber erst mal steht das jeweilige Endergebnis  zunächst für mich nicht im Vordergrund. Wichtig wird sein, daß wir sehen, wo  wir  eventuell noch arbeiten müssen.“

 

Interview: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Bearbeitung: Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.