

LL-Spiel-Vorbericht: VfL Mühlheim – FC 07 Albstadt
Landesliga-Spiel-Vorbericht

Bearbeitung: LB-Mediengruppe, Albstadt).
11. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2025/2026
„Big Points“ an der Donau zu vergeben!
Brisantes Tabellen-Keller-„Nachbarschaftsduell“ –
Albstädter Pflichtspiel-Auswärtsdebüt beim VfL Mühlheim
VfL Mühlheim – FC 07 Albstadt (Sonntag, 12.10.2025, 15:00 Uhr, Sportplatz Mühlheim an der Donau / Ettenbergstraße). Fortsetzung der Spieltermine des FC 07 Albstadt gegen Aufsteiger-Teams: Letzte Woche nach vorheriger „Durststrecke“ dann zu Hause den SSC Tübingen mit 3:1 besiegt. Nun geht die Reise an die Obere Donau zum Wiederaufsteiger VfL Mühlheim, der am vergangenen Wochenende überraschend beim heimstarken TSV Harthausen/Scher 4:0 gewinnen konnte. Somit richtungsweisende Partie zwischen dem Tabellenvierzehnten und -dreizehnten, ein Landesliga-Kellerduell um wichtige Punkte.
FC 07: Pflichtspieldebüt gegen VfL Mühlheim
Erstmals überhaupt kickt der FC 07 Albstadt in seiner über 100-jährigen Fußballhistorie am Sonntag in Mühlheim – will den jüngsten 3:1-Sieg gegen den SSC Tübingen nun am Wochenende beim unmittelbaren Tabellennachbarn sportlich mit einem weiteren „Dreier „vergolden“. „Hängen die Trauben“ für den Gast von der Zollernalb beim Wiederaufsteiger hoch? Gegen mit Sicherheit kampfstarke Gastgeber voraussichtlich absolut kein Selbstläufer: „Vielleicht wird es insgesamt ein goldener Oktober für uns? Mit dem 3:1-Sieg gegen Tübingen hat dieser markante Herbstmonat bisher positiv begonnen“, äußerte sich Spielertrainer Samed Akbaba optimistisch letzte Woche nach Spielende, hob trotzdem aber mahnend den Zeigefinger: „Das Auswärtsspiel am Sonntag gegen Mühlheim wird alles andere als eine leichte Aufgabe“, ordnet er die anstehenden Paarung folgerichtig ein.
Samed Akbaba: „Wollen bzw. müssen gegen Mühlheim nachlegen“
Der Albstädter Übungsleiter gibt eine klare Vorgabe für seine Mannschafts-Kameraden und sich selbst in leitender Funktion: „Die drei Punkte zuletzt gegen SSC Tübingen waren sehr wichtig für unser Selbstbewusstsein. Jetzt wollen, beziehungsweise müssen wir in Mühlheim nachlegen“, erläutert Akbaba die Absicht und Erwartung deutlich.
VfL Mühlheim: Kein Neuling in der Landesliga
Der gastgebende Gegner hat sich nach drei Jahren jüngst als Meister der Bezirksliga Schwarzwald/Zollern wieder für die Landesliga-Staffel 3 qualifiziert, ist daher kein absoluter „Frischling“ in der zweithöchsten Fußball-Liga in Württemberg. Punktspiele gegen Albstadt gab es bis dato nicht, weil beide Mannschaften jahrzehntelang in unterschiedlichen Ligen antraten. Die Mühlheimer waren zeitweise in der Landesliga-Staffel 3, während der FC 07 Albstadt entweder in der Verbandsliga oder Landesliga-Staffel 4 agierte. Verursacht durch die WFV-Bezirks-Fusion Schwarzwald/Zollern wechselte der FCA in die LL-Staffel 3.
Mühlheim: Harte „Landung“ in Liga sieben
Das Team um Spielertrainer Sören Lurz ist sportlich gesehen relativ „hart“ in der neuen/alten Liga gelandet, hat als Aufsteiger nach zehn gespielten Partien mit zwei Siegen und Remis bei sechs Niederlagen, acht Zähler gesammelt – aber nur einen Punkt weniger als ihr kommender Gast aus Albstadt.
Mühlheim: Bisher bescheidene Heim-Zwischenbilanz
Die Heimbilanz allein als Zwischenbilanz einordnend, ist für den Wiederaufsteiger vor dem Match gegen Albstadt bisher überschaubar: Man erkämpfte sich zuhause nur einen „Dreier“ gegen Ligaschlusslicht Freudenstadt (6:0) aus fünf gespielten Begegnungen. Dagegen war man immerhin mit fünf verbuchten Zählern auf fremden Plätzen punktemäßig etwas erfolgreicher. Nach vier Spielen ohne Sieg hat der VfL Mühlheim in der Landesliga seine Negativ-Serie beendet und aufhorchen lassen. Im Kellerduell beim heimstarken TSV Harthausen/Scher setzte sich der Aufsteiger mit 4:0 durch. Dieser nicht selbstverständliche Auswärtserfolg bedeutet aktuell Tabellenplatz vierzehn in der laufenden Runde. Der Sieg in Harthausen ist umso effektiver, da Mühlheim auf und Lukas-Tobias Kalmbach (privat verhindert) sowie Jonas Kirchner und Daniel Jakupak (beide Urlaub) verzichten musste. Außerdem war auch der Einsatz von Spielertrainer Lurz (38) nach einem vorherigen Schlag auf das Sprunggelenk nicht möglich. Der Altersdurchschnitt des jungen Mühlheimer Teams ist ungefähr 22 Jahre. Mit dem auffallenden Ausnahmeakteur Nino Rebholz hat der VfLM im Offensivbereich einen Könner in seinen Reihen, den es über 90 Minuten eng zu bewachen gilt.
Sören Lurz: „Erwarte ein spannendes Match“
Der VfL-Spielertrainer erwartet gegen Albstadt ein interessantes Match: „Zunächst, denke ich, der letzte „Dreier“ war sehr wichtig für uns und Albstadt, dementsprechend „ein kleiner Aufwind“ für beide Mannschaften“, bemerkt der Mühlheimer Übungsleiter. Und das sportliche Ziel für ihn und sein Team am Wochenende? „Klar, wir wollen den Schwung aus der zuletzt erfolgreich gestalteten Begegnung in Harthausen mitnehmen, heißt wir möchten die Punkte gerne daheim behalten, aber Albstadt strebt natürlich auch an, sie mit nach Hause zu nehmen.“
Lurz: „Albstadt verfügt über sehr gute Einzelspieler“
Wie schätzt er sportlich den Gegner ein – „Hartholzkicker“ oder doch eher Spieler mit „feiner Klinge“? „Ganz klar, der FC 07 verfügt über einige sehr gute Einzelspieler, die Erfahrung aus der höheren Liga mitbringen, ich erwarte daher eine Mannschaft, die Fußball beherrscht bzw. spielen will.“
Lurz: „Beide Teams werden versuchen auf Sieg zu agieren“
Der VfL Mühlheim ist, nach drei Jahren Bezirksliga, aktuell auf Tabellenplatz 14, dies verwundert aber den Mühlheimer Übungsleiter nicht: „Ich habe sehr viele Spieler, die quasi erst „frisch“ in der Landesliga kicken, aber doch so langsam angekommen sind.“ Daher eher Vorteil für den kommenden Gegner aus Albstadt? Die haben zwar auch eine junge Mannschaft, verfügen jedoch über einige erfahrene Spieler im Team: „Nicht unbedingt. Ich erwarte ein spannendes Match, wo beide Mannschaften versuchen werden auf Sieg zu spielen“. Und was ist der Schlüssel zum Erfolg für ihn am Sonntag? „Es wird aus meiner Sicht entscheidend sein, wie viel Einsatz man auf dem Platz bringt“, gibt Lurz deutlich zu verstehen. Zum Spieler-Personal gegen Albstadt?“ „Für uns war es vom Kader her letzte Woche sehr schwierig, die Situation entspannt sich auf das Wochenende aber etwas.“
Akbaba: „Farkas und Leitenberger kehren zurück ins FCA-Team“
Thematisch zurück zum Albstädter Team: Samed Akbaba will sich zur möglichen taktischen Ausrichtung logischerweise vor Spielbeginn nicht in die Karten schauen lassen. Er äußert sich kurz und knapp zum Gegner: „Mühlheim hat zuletzt in Harthausen mit 4:0 gewonnen, Sie werden also ebenfalls versuchen, mit einem Heimsieg aus der unteren Tabellenregion herauszukommen.“ Zur Mannschafts-Besetzung: „Viktor Farkas und Chris Leitenberger kehren zurück. Ansonsten bleibt der Kader unverändert im Vergleich zum Spiel gegen Tübingen.“
Nullsiebener-Mannschaft will Trendwende „untermauern“
Nachdem der „Befreiungsschlag“ endlich anlässlich des Heimspiels gegen den SSC Tübingen gelang, ist das FCA-Team gemeinschaftlich emsig bemüht, diesem Erfolgserlebnis ein weiteres folgen zu lassen. Es ist davon auszugehen, daß somit alle zum Einsatz kommenden Spieler mit vollster Konzentration zielstrebig agieren werden.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Übernächste Paarung:
Landesliga Württemberg | Staffel 3 | 12. Spieltag
Samstag, 18.10.2025 | 15:30 Uhr
Albstadion | Albstadt-Ebingen | Gymnasiumstr. 1
FC 07 Albstadt – SV Seedorf
Anfahrt zum Landesligaspiel
VfL Mühlheim - FC 07 Albstadt
Homepage des Gastgebers
Archiv-Bilder
Leider keine!
Zwischen dem VfL Mühlheim und FC 07 Albstadt gab es bis dato wegen unterschiedlicher Liga-Zugehörigkeit keine Spiele.

VfL Mühlheim | Mannschaftsfoto
Ergebnisse und Tabelle
Terminvorschau
Facebook-Seite





