LL-Spiel-Bericht: FC 07 Albstadt – VfB Bösingen 1:2 (0:1)

Bericht | pK-Video

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt)
Bearbeitung: LB-Mediengruppe, Albstadt).

5. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 4 | Saison 2025/2026

 

Unnötige FC 07-Heimniederlage – Torchancen nicht genutzt:

Einen Tick effektiver: Bösingen schlägt Albstadt knapp

FC 07 Albstadt – VfB Bösingen 1:2 (0:1). Die Gäste erwiesen sich erneut als „Angstgegner“ der Albstädter Blau-Weißen. Auch im vierten Anlauf in zwei Jahren konnten die Schwarzwälder auf Pflichtspielebene die Zollernälbler besiegen, wenngleich ihr Auswärts.Sieg am Samstag im Albstadion durchaus, gemessen am gesamten Spielverlauf, als glücklich zu bezeichnen ist. Das FC 07-Team war zwar emsig bemüht, produzierte nur einen Treffer, „versiebte“ während des unterhaltsamen Spiels einige andere Chancen.

 

VfB Bösingen war Akbabas „Geburtstags-Party-Crasher“

Samed Akbaba, Albstadts Spielertrainer, feierte am Samstag sein „Wiegenfest“, hatte an seinem 32. Geburtstag eigentlich vor Spielbeginn, rein sportlich gesehen, nur einen Wunsch, „heute drei Punkte“, doch der VfB Bösingen war für den Übungslier und seine ihn umgebende Mannschaft an diesem Samstagnachmittag der „Party-Crasher. Die Gäste entführten drei Zähler aus der Sportstadt: „Hätte mir natürlich einen Sieg gewünscht, aber so ist Fußball“,  sagte Akbaba nach Spielende bei der anschließenden PK.

 

FC 07: Chancenwucher in der Anfangsphase

Doch diese Niederlage hätte aus Albstädter Sicht nicht sein müssen: Die Gastgeber begannen kombinations- und offensivstark Folglich drei hundertprozentige Treffer-Möglichkeiten zur relativ vorzeitigen Spielentscheidung zwischen der 3. und 20. Spielminute, die im ersten Spielabschnitt FCA-Angreifer Samed Güngör leichtfertig ungenutzt ließ. (3./11.20.). Peter Leopold, Coach des VfB Bösingen bei der Pressekonferenz nach Spielende; „Die ersten 20 bis 25 Minuten konnten wir auf dem Platz  gar nichts umsetzten, da waren wir mit Sicherheit die schwächere Mannschaft, hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn wir in Rückstand geraten wären“. Auch Samed Akbaba ging mit dieser Aussage „Dacor“: „In dieser Spielphase waren wir ganz gut im Spiel, hatten mehr Ballbesitz, sogar zwei bis dreimal Überzahl-Situationen vor dem Tor liefen mehrmals – zwei gegen eins -auf den VfB-Keeper zu,  statt selber zu schießen, legten den Ball nochmal quer, machten  dann  den Treffer nicht“.

 

Überraschender Führungstreffer des VfB

Umso plötzlicher fiel der Führungstreffer für Bösingen nach rund 30 Spielminuten: Erster zwingender Gäste-Angriff über rechts, Andy Zimmermann flankte den Ball scharf und flach in den Strafraum – die FC 07-Abwhr konnte die „Kugel“ im eigenen  16er nicht  konsequent klären, Aus dem immensen. unübersichtlichen Spielergetümmel heraus hämmerte VfB-Akteur Ben Fischer das Spielgerät aus kurzer Entfernung zum 0:1 in die Albstädter Maschen. „Eigentlich eine Führung aus dem Nichts für uns“, gab der Bösinger Übungsleiter nach Spielende bei der Pressekonferenz ehrlich zu. Samed Akbaba kommentierte den Gegentreffer wie folgt: „Wir  bekamen nach einem eigenen Einwurf das 0:1, das darf uns natürlich  nicht passieren“.

 

A. Cetin und Güngör ohne Schussglück

Albstadt war zwar weiterhin intensiv bemüht, setzte jedoch den Chancenwucher-Modus fort: Ahmed Cetin (27.) und Samed Güngör (45+2) vergaben wiederum zwei überaus vielversprechende Einschussmöglichkeiten  noch vor dem Halbzeitpfiff, um das eigentlich längst überfällige Ausgleichstor zu erzielen. Mit der mehr als glücklichen Gäste-Führung endete die erste Halbzeit.

 

Peter Leopold: „Sind am Ende der glückliche Sieger“

„In der zweiten Spielhälfte sind wir aber gut reingekommen“, sagte Peter Leopold zutreffend. Ben Fischer hatte kurz nach Wiederanpfiff für sein Team das 0:2 durchaus auf dem Fuß. Doch Chris Leitenberger im Albstädter Gehäuse entschärfte die eigentlich hundertprozentige Einschussmöglichkeit der Schwarzwälder, hielt mit einer Glanzparade seine Mannschaft im Match. Peter Leopold: „War aus meiner Sicht eine  tausendprozentige Chance für uns, normalerweise rächt sich sowas. Hatten aber Glück, machten dann durch Torsten Müller noch das 2:0 (74.). Trotzdem, Albstadt  kam in der Schlussphase nochmals druckvoll zurück, machte durch Armin Maier das 1:2 (79.), wir haben dann das Spiel am Ende glücklich nach Hause gebracht. Die eigentlich ebenso hochkarätige FCA-Tormöglichkeit von Samed Akbaba ist zu erwähnen, wo unser Keeper Ron Armbruster überragend hielt (89), war natürlich der Winner für uns. Und das Tor für den FC 07 in der Nachspielzeit (90+2), wo der Schiri im Strafraum ein Handspiel von Albstadt gesehen hat, ich aber gar nicht. In Summe ist das Spiel hin und her geschwappt, wir sind ohne Frage heute der glücklichere Sieger, nehmen das Endergebnis aber gerne mit zurück in den Schwarzwald. Aber,  aus meiner Sicht, wenn das Spiel am Ende Unentschieden ausgeht, hätten wir uns nicht beschweren können.“

 

Samed Akbaba: „Haben oft die falschen Entscheidungen getroffen“

Albstadts Übungsleiter Samed Akbaba lag das Spiel und logischerweise Endergebnis weit nach Schlusspfiff noch schwer im  Magen, vor allem die etwas schwächere Phase seines Teams, 30 Minuten nach der Pause, haben ihm nicht gefallen: „Vor dem gegnerischen Tor hat mir dann die letzte Konsequenz, die Klarheit  gefehlt, wir haben oftmals zu kompliziert gespielt, sprich vielfach die falschen Entscheidungen getroffen“, bilanzierte der spielende FCA-Coach. Bestes Beispiel die 56. Spielminute: Samed Güngör lief auf der halbrechten Seite allein Richtung VfB-Torhüter Ron Armbruster zu, statt selbst abzuschließen, spielte er quer zu Dennis Mazrekaj, der wurde leicht im Torabschluss durch einen gegnerischen Spieler gestört und „schaufelte“ den Ball über das Bösinger Gehäuse.

 

Samed Akbaba: „Müssen wieder konstanter werden“

Ein Lob für sein Team gab es vom mitkickenden Albstädter Übungsleiter trotz der Niederlage: „Wir  haben nach dem 0:2-Rückstand nicht aufgegeben, durch das Tor von Armin Maier einen extra Push bekommen, in den letzten zehn Spielminuten nochmals Gas gegeben. Aber Bösingen hat sich im Strafraum in jeden Ball rein geworfen, so gewinnt man halt Spiele. Bitter ist die Niederlage natürlich für uns, denn wir wollten nach dem Sieg in Schwenningen nachlegen, ist uns leider nicht gelungen: Fakt: Wir müssen wieder konstanter werden, es einfach mal schaffen, zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Daran müssen wir arbeiten. Besser machen können wir es schon am Mittwoch im Derby in Harthausen.“ Eines der Mankos im Albstädter Team waren die Ungenauigkeiten im offensiven Passzuspiel, sodaß Bösingen die Angriffe zu oft „durchkreuzen“ konnte.

 

FC 07 Albstadt:  Chris-Jan Leitenberger, Samed Akbaba, Filip Bradara, Samed Güngör (78. Marco Bacher), Denis Mazrekaj, Stefan Fischer, Tamer Matur (60. Armin Maier), Armen Dzaferi, Ahmet Cetin, Lewin Moser, Semih Cetin.

Tore: 0:1 Ben Fischer (26.), 0:2 Torsten Müller (74.), 1:2 Armin Maier (79.).

Schiedsrichter: Roman Braukamm (Leutkirch). Zuschauer: 187.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)

 

 

Nächstes Spiel
Landesliga Württemberg | Staffel 3 | 6. Spieltag
Mittwoch, 10.09.2025, >> 18:00 Uhr <<
Sportplatz | W.-Harthausen | Jahnstr.
TSV Harthausen/Scher – FC 07 Albstadt

Pressekonferenz-Video

   … präsentiert durch … 

   … und …

Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt – VfB Bösingen

Trainerstimmen

von Peter Leopold  (Trainer VfB Bösingen)

und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Man of the Match

   … präsentiert durch … 

  Julian Bihler (Nr. 5)
(VfB Bösingen)

Entschieden durch die beiden Trainer.

Bilder

Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt).

Landesliga-Punktspiel:
Samstag, 06.09.2025 | Albstadion
FC 07 Albstadt – VfB Bösingen 1:2 (0:1)

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
VfB Bösingen

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Terminvorschau

Facebook-Seite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO