

Testspiel-Bericht: FC 07 Albstadt – SV Sigmaringen 2:4 (2:1)
Testpiel-Bericht

2. Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Landesliga-Runde 2025/26
Forsch agierendes FCA-Team belohnt sich nicht
Unnötige FC 07-Testspiel-niederlage gegen Sigmaringen
FC 07 Albstadt – SV Sigmaringen 2:4 (2:1). Was für ein kurioses Match unter dem Schlossfelsen, das am Ende der mit einigen Routiniers höherklassiger Erfahrung besetzte Bezirksligist aus Sigmaringen mehr als glücklich für sich entscheiden konnte. Heftig bitter für den FC 07: Trotz klarem Chancenplus, deutlich höheren Spielanteilen und einer Fülle von kombinationsstark herausgespielten Tormöglichkeiten, am Ende verlor man das von beiden Teams sehr einsatzfreudig absolvierte Testspiel.
Doch von vorne: Schon vor dem Seitenwechsel hätte der FCA das Match deutlich entscheiden können, ja sogar müssen! Fünf bis sechs hundertprozentige Torchancen zur klaren Führung wurden leichtfertig vergeben, mit „nur“ knappem 2:1 für den Gastgeber wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Spielanschnitt zwei vermeidbare Gegentreffer mittels Strafstoß zur schmeichelhaften 3:2-Führung des SVS. Der Ex-Albstädter Dominik Bentele erhöhte sogar noch auf 4:2 (70.) für die Donaustädter, das zugleich – gemessen am gesamten Spielverlauf – den kuriosen Endstand bedeutete.
Sportliches Fazit: Insgesamt Chancen-Wucher auf Seiten des FC 07, dazu vermeidbare Abwehrfehler, die zu drei Elfmetern für den Gast führten, welche der Ex-Pfullendorfer Daniel Abdulahad eiskalt verwandelte. Dagegen zwei FC 07-Strafstoß–„Nieten“ von Denis Mazrekaj, der zunächst im ersten Abschnitt den abwehrenden Sigmaringer Keeper Fynn Schäfauer nicht überlisten konnte – dann schoß er während der zweiten Hälfte vom Strafstoßpunkt aus am Tor vorbei (79.). Es war wahrlich nicht der Tag des Albstädter Torjägers. Am Ende unterm Strich eine mehr als vermeidbare Testspielniederlage des FC 07. Es ist jedoch auch zu erwähnen, daß FCA-Keeper Chris-Ian Leitenberger – abgesehen von drei gut platzierten Strafstößen – einige beachtliche Abwehraktionen leistete. Seine Mitspieler wirkten engagiert im Kollektiv, stellvertretend für viel Engagement wird Semih Cetin erwähnt.
Spieler-Trainerstimme von Samed Akbaba:
„Mit unserer Gestaltung der ersten Halbzeit war ich wirklich sehr zufrieden. Wir hatten ein hohes Tempo im Spiel, haben sehr gut kombiniert, uns zahlreiche Torchancen herausgespielt, zudem zwei schöne Tore geschossen. Das einzig Negative in der ersten Spielhälfte war die Chancenauswertung, denn wir hatten fünf, sechs hundertprozentige Einschußmöglichkeiten, da müssen wir uns einfach rasch treffsicherer verbessern, wieder effektiver werden. In der zweiten Halbzeit war es dann etwas weniger, denn es haben auch die Kräfte meines Teams nachgelassen. Alle vier Gegentore sind insgesamt ungewollt gegnerbegünstigend zu einfach gefallen, dabei drei Elfmetertore gegen uns, das darf zukünftig nicht mehr passieren.“
FC 07 Albstadt: Chris-Ian Leitenberger, Filip Bradara, Samed Güngör, Denis Mazrekaj, Denis Banda (60. Shacore Simon), Tamer Matur 60. Tamer Matur), Armen Dzaferi, Armin Maier, Ahmet Cetin (60. Marco Bacher), Semih Cetin, Viktor Farkas.
Nächstes Testspiel
Mittwoch, 23.07.2025, 19:00 Uhr
Mazmannplatz (Nähe Albstadion) | Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – SV Geisingen (Bezirksliga Schwarzwald)
Bilder vom Testspiel
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder vom Testspiel am Samstag, 19.07.2025
FC 07 Albstadt – SV Sigmaringen 2:4 (2:1)
Weitere Fotos vom
Testspiel
FC 07 Albstadt -
SV Sigmaringen
Ergebnisse und Tabelle
Terminvorschau
FacebookSeite





