Stadion-Info | Eintrittspreis

Spielstätten
Albstadion
Albstadt-Ebingen

Sportgelände Lichtenbol
Albstadt-Tailfingen

Infos | Anfahrt | Eintrittspreise

Albstadion (Seit 1965)

FC 07-Albstadion-Stüble

Albstadion Albstadt-Ebingen

1. Mannschaft + spezielle Junioren-Events

1998 fusionierten die Traditionsvereine FV 07 Ebingen (Ex-Verbandsligist) und FC 1910 Tailfingen (Ex-Oberligist) zum FC 07 Albstadt. Heimspiele der 1. Mannschaft finden hier statt. Zuschauer-Fassungsvermögen 10.000 Stehplätze und 600 überdachte Sitzplätze. Diese städtisch verwaltete Sportstätte ersetzte den legendären Ex-Sportplatz Weiherwuhr und wurde 1965 eingeweiht – dann vom FV 07 Ebingen und später auch FC 1910 Tailfingen vielfältig genutzt.

Der FC Bayern München (zweimal), VfB Stuttgart, Torpedo Moskau, FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Werder Bremen und der 1. FC Kaiserslautern gastierten zu Freundschaftsspielen.

Im DFB-Pokal 1985/86 trat am 24.08.1985 in der 1. Hauptrunde der WFV-Pokalsieger FV 07 Ebingen im Albstadion gegen den 1. FC Nürnberg an. Die Gäste gewannen vor 4.800 Besuchern mit 7:2. Im DFB-Pokal 1977/78 spielten der FC 1910 Tailfingen und Rot-Weiss Essen in der 2. Hauptrunde am 20.08.1977 hier gegeneinander. Der Gastgeber unterlag vor 3.500 Zuschauern, darunter den Ehrenspielführern der Deutschen Nationalmannschaft, Fritz Walter und Uwe Seeler (durch geschäftliche Kontakte zu Besuch), knapp 1:2. 

Anlässlich vom 100-jährigen Jubiläum des FC 07 Albstadt gastierte der deutsche Rekordmeister FC Bayern München am 15.07.2007 vor 14.000 Zuschauern (extra erstellte Zusatztribünen) im Albstadion zum Freundschaftsspiel. Das umjubelte Star-Team um Trainer Ottmar Hitzfeld siegte deutlich mit 13:0. Durch Kontakt nach München vom unvergessenen FC 07-Ehrenvorsitzenden, langjährigen Vorstand und Gönner Rupert Linder fand diese spektakuläre Partie statt. über die durch viele Medien (Fernsehen, Radio, Presse) berichtet wurde.

 

FC 07-Stüble im Albstadion

Geöffnet für die Spielbesucher bei den Partien unserer 1. Mannschaft. Bewirtung durch Ehrenamtliche des Vereins. Zugang innerhalb des Albstadions durch die Tür beim Wurststand.

 

Stadion-Adresse: Gymnasiumstraße 1, 72458 Albstadt-Ebingen 

Sportgelände (Stadion) Lichtenbol (seit 1984)

Sportgelände LICHTENBOL
Albstadt-Tailfingen

2. Mannschaft + Junioren (gelegentlich spielt hier auch der FC 07 I)

Der FC 07 Albstadt II und die Juniorenteams, tragen ihre Heimspiele üblicherweise im städtisch verwalteten Stadion (Sportgelände) Lichtenbol (Baujahr 1984) auf dem Natur- oder Kunst-Rasenplatz aus. Das Fassungsvermögen beträgt 4000 Zuschauer – 400 Stehplätze sind überdacht. Ausweichplatz ist der unmittelbar benachbarte Kunstrasen.

Diese Sportstätte (nachfolgend dem legendären, früheren Sportplatz Langenwand), wurde vor der Vereinsfusion vom FC 1910 Tailfingen genutzt,  u. a. auch zu Punktspielen in der Oberliga Baden-Württemberg.

Anlässlich eines Oberliga-Punktspiels des FC 1910 Tailfingen gegen den VfB Gaggenau, am 11.09.1988, berichtete das Fernsehen über dies Partie. Auch wurde ein Portrait über den Tailfinger Fußballclub im Rahmen der Sendung „Sport im Dritten“ ausführlich gesendet. Dieser legendäre TV-Bericht entstand durch Kontakt zwischen ARD-Sport-Moderator Holger Obermann und FCT-Öffentlichkeits-Referent Jürgen Estler (seit 1980 und aktuell nach wie vor als Ehrenamtlicher beim FC 07 aktiv).

Hier fand auch mal eine Testpartie zwischen dem SSV Reutlingen und 1. FC Nürnberg statt, die in Nähe ein Trainingslager hatten.

Im Jahr 1998 fusionierte der FC 1910 Tailfingen mit dem FV 07 Ebingen zum FC 07 Albstadt. Aktuell wird diese Sportstätte vielfältig fußballsportlich genutzt. Sie ist wegen ihrem tollen Ambiente beliebt, liegt auf 876 Höhenmetern, in den Wintermonaten ist es sehr kalt.

Rückblick

Bei der Einweihung vom Stadion Lichtenbol (1984) gastierte Ex-Bundesligist Bayer Uerdingen zum Freundschaftsspiel. Zu weiteren Partien dieser Art kamen, die sich zu Trainingslagern im Schwarzwald aufhaltenden Teams der Erstligisten Paok Saloniki (Griechenland) und Fenerbace Istanbul (Türkei) und spielten gegen den gastgebenden FC 1910 Tailfingen. Anlässlich seines  75-jährigen Jubiläums  wurde gegen den SC Freiburg gespielt.

Stadion-Adresse: Tulpenstraße 80, 72461 Albstadt-Tailfingen

Eintrittspreis

Landesliga Württemberg

Heimspiele 1. Mannschaft

Albstadion | Albstadt-Ebingen

Saison 2025/2026

 

Dauerkarte

siehe ganz unten!

 

Punktspiel

Beim Landesliga-Staffeltag 2023 beschlossen die Vereine, daß Frauen und Männer gleich viel zu zahlen haben. 

Erwachsene: € 6,00

 

Ermäßigt: € 4.00

Mitglieder des FC 07 Albstadt, Rentner, Schwerbehinderte und Jugendliche

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Dauerkarte

LaNDESLIGA-HEIMSPIELE  1. Mannschaft

Saison 2025/2026

 

 

Nichtmitglieder

79,00 €

Mitglieder des FC 07 Albstadt

59,00 €

Erhältlich an der Albstadion-Eingangskasse beim nächsten Heimspiel.