
BURGER KING Super-Cup: Video vom Endspiel 2020 – Nächstes FC 07-Turnier auf 2023 verschoben!
Video vom Finale BURGER KING Super-Cup 2020
Im umkämpften 35. Albstadt-Hallenfußball-Turnier qualifizierten sich erstaunlich der gesplittete FC-07-Landesliga-Kader, aufgeteilt in FC 07 I und FC 07 II für das Endspiel.
Video: Frank Campos (Tageszeitung Schwarzwälder Bote)
BURGER KING Super-Cup
Albstadt-Hallenfußball-Turnier
Event Seit 1986
Siegerbilder vom vergangenen 35. Albstadt-Hallenfußball-Turnier 2020: FC 07 Albstadt I und II
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Corona-Situation zwang erneut zur Absage des für Januar 2022 geplanten Events
BURGER KING Super-Cup:
36. Albstadt-Hallenfußball-Turnier wird auf 2023 verschoben!
ALBSTADT- Das traditionelle nächste Hallenfußball-Turnier des FC 07 Albstadt wird leider nicht, wie zunächst geplant, vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Januar 2022 in der Zollern-Alb-Halle stattfinden. Grund der Absage ist logischerweise die prekäre Corona-Situation und Ansteckungsgefahr. Dieses lokal und überregional beliebte Event wird voraussichtlich im Januar 2023 durchgeführt.
Die Vorstandschaft des FC 07 Albstadt hat in ihrer Sitzung am 23.11.2021 einstimmig entscheiden den geplanten BURGER-KING-Super-Cup 2022 offiziell abzusagen. Wir prüfen für Frühjahr/Sommer 2022 Alternativmöglichkeiten, die dann „Open Air“ stattfinden sollen; hierüber werden wir zu gegebener Zeit informieren.
Sieger-Statistik von 1986 – 2020
Albstadt-Hallenfußball-Turnier
Jahr | Super-Cup-Sieger | „Kleiner Turniersieger“ |
1986 | TSG Backnang | nicht ermittelt |
1987 | FV 07 Ebingen | nicht ermittelt |
1988 | SC Pfullendorf | nicht ermittelt |
1989 | FV 07 Ebingen | FC Wessingen |
1990 | TSV Ofterdingen | FC Onstmettingen |
1991 | TSV Ofterdingen | TSV Endingen |
1992 | FV 07 Ebingen | Spvgg Truchtelfingen |
1993 | FV 07 Ebingen | TSG Balingen |
1994 | TSV Ofterdingen | FC Tailfingen II |
1995 | FC Wacker Biberach | FC Tailfingen II |
1996 | FC Tailfingen | FC Onstmettingen |
1997 | FV 07 Ebingen | FV 07 Ebingen II |
1998 | FC Tailfingen | Spvgg Truchtelfingen |
1999 | FC 07 Albstadt | FC Pfeffingen |
2000 | TSG Balingen | Spfr. Bitz |
2001 | TSV Frommern | TSV Boll |
2002 | TSG Balingen | Türkspor Winterlingen |
2003 | FC Zillhausen | Türkspor Winterlingen |
2004 | TSG Balingen | Türkspor Winterlingen |
2005 | TSG Balingen | FC Pfeffingen |
2006 | SV Stuttgarter Kickers II | TSV Frommern |
2007 | TSG Balingen | FC Winterlingen |
2008 | FC Winterlingen | 1. FC Burladingen |
2009 | FC Winterlingen | FC 07 Albstadt III |
2010 | FC 07 Albstadt | TSV Straßberg |
2011 | SC 04 Tuttlingen | TSV Straßberg |
2012 | FC 07 Albstadt | TSV Kusterdingen |
2013 | TSG Balingen | 1. FC Burladingen |
2014 | FC 07 Albstadt | TSV Laufen |
2015 | SV Zimmern o.R. | FC Steinhofen |
2016 | SV Zimmern o.R. | FC 07 Albstadt U19 |
2017 | FC 07 Albstadt | 1. FC Burladingen |
2018 | 1. Göppinger SV | 1. FC Burladingen |
2019 | FC 07 Albstadt | VfR Aalen U19 |
2020 | FC 07 Albstadt | TSV Frommern |
2021 | Absage wegen Corona | |
2022 | Absage wegen Corona |
Albstadt-Hallenfußball-Turnier – einst und jetzt
Traditionsreiches und populäres
Hallenfußballturnier der Region
ZOLLERNALBKREIS. Seit 35 Jahren existiert das jährliche Hallen-Meeting der lokalen und regionalen Fußballszene. Das Event wurde 1986 vom Ex-Oberligisten FC 1910 Tailfingen nach Einstellung vom legendären „Grün-Weiß-Ball“ aus der Taufe gehoben. Von Jahr zu Jahr konnte das „Drumherum“ auf aktuelles Niveau gesteigert werden. Vor allem der Ideenreichtum des Organisationsteams verhalf dem Turnier zu allgemeinem Renommee.
Obwohl – dem Vorbild dieses Events folgend – mittlerweile fast eine „Inflation“ an Hallenfußball-Turnieren in der Region entstanden ist, konnte diese Traditions-Veranstaltung ihre unverwechselbare progressive Originalität, Anziehungskraft sowie Besonderheit behaupten und ausbauen. Die stets große Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, ebenso auch konstant gute Besucherresonanz und allgemeine Akzeptanz des Events verdeutlichen die regionale Bedeutung dieses Turniers.
Das 13 Jahre lang vom früheren FC 1910 Tailfingen veranstaltete Albstadt-Hallenfußball-Turnier hat kontinuierlich an Resonanz und Bedeutung hinzugewonnen. Die Tradition dieses markanten regionalen Sport-Ereignisses setzt der 1998 durch Vereinsverschmelzung FC 1910 Tailfingen / FV 07 Ebingen entstandene FC 07 Albstadt fort.
Alle ehrenamtlichen Helfer/innen, die sich dem kontinuierlich beständigen Erfolg dieses Turniers widmen, haben sich vor allen Dingen zum Ziel gesetzt, den beteiligten Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Zuschauern ein miterlebenswertes Hallen-Happening zu bieten.
Bericht: Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)





