

WFV-Pokalspiel: FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 4:0 (3:0)
Spielberichte ZAK und Schwabo
DB REGIO-WFV-POKAL, 3. Runde – Saison 2022 / 2023
Tageszeitung Zollern-Alb-Kurier
Souverän ins Achtelfinale:
Albstadt schlägt Friedrichshafen im WFV-Pokal
Von Matthias Zahner (Sportredaktion Zollern-Alb-Kurier)
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 4:0 (3:0). Das war eine einseitige Angelegenheit in Albstadt: Mit 4:0 (3:0) besiegte der FC 07 am Mittwochabend den VfB Friedrichshafen und zog damit ins WFV-Pokal-Achtelfinale ein. Der Landesliga-Primus trat aber nicht in Bestbesetzung an.
„Wir sind glücklich, dass wir das Spiel so souverän gewonnen haben und hoffen nun auf ein attraktives Los im Achtelfinale“, sagte Albstadts Trainer Alexander Eberhart nach dem Schlusspfiff. Seine Elf war über die komplette Spielzeit der Drittrunden-Begegnung die klar dominierende Mannschaft und hätte das Ergebnis noch höher gestalten müssen.
Von Beginn an klar besser
Friedrichshafen verteidigte in der Anfangsphase zwar geschickt, hatte aber Glück, dass ein Querschläger von VfB-Verteidiger Jura Cipric deutlich das Tor verfehlte (16. Minute). Die folgende Ecke brachte die erste echte Albstädter Möglichkeit: Denis Mazrekajs Schuss wurde geblockt (17.). Albstadt arbeitete vehement an der Führung: Nicolas Gil Rodriguez sowie Denis Banda hatten ihr Visier jedoch zu hoch eingestellt und Samed Güngörs Versuch aus spitzem Winkel konnte ein VfB-Verteidiger noch abwehren (19., 20., 21.). Kurz darauf landete eine Faustabwehr von Gäste-Keeper Markus Messerle bei Lewin Moser, der zu zentral abschloss (24.).
Banda markiert 1:0 und 3:0
Für das verdiente 1:0 war schließlich Banda verantwortlich, der einen Elfmeter souverän verwandelte. Güngör war im VfB-Strafraum von Bernd Roth getroffen worden. Nur 120 Sekunden später stellte Marcello Anicito mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 2:0. Albstadt blieb weiter am Drücker: Mazrekaj scheiterte aber frei vor Messerle (32.). Auf der Gegenseite prüfte Roth den bis dato beschäftigungslosen Chris-Ian Leitenberger aus der Distanz (34.). In der 39. Minute traf Banda im zweiten Versuch zum 3:0. Zunächst hatte Erbas Emirhan auf der Linie geklärt.
Eberhart kann Sieg „sehr gut einschätzen“
Die Hausherren machten im zweiten Abschnitt dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Mazrekaj nutzte in der 50. Minute seine zweite Chance nach der Halbzeit zum 4:0 (50.). VfB-Keeper Messerle prallte beim Gegentreffer mit dem FC 07-Stürmer so zusammen, dass er ausgewechselt und später mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Sascha Hohmann hatte in der 61. Minute den Anschluss auf dem Fuß, als er alleine auf Leitenberger zulief; der Schuss des Spielführers entschwand aber in den Albstädter Abendhimmel. Die Nullsiebener vergaben in der Folge weitere hochkarätige Möglichkeiten. Der schwach auftretende Landesliga-Spitzenreiter war am Ende mit dem 0:4 noch gut bedient. „Wir können den Sieg sehr gut einschätzen. Bei Friedrichshafen waren nur vier oder fünf Spieler vom Kader der ersten Mannschaften dabei und die anderen waren Spieler der Zweiten“, sagte Eberhart.
FC 07 Albstadt: Leitenberger; Akbaba, Güngör (54. Stanojevic), Gil Rodriguez, Mazrekaj, Anicito (54. Laurato), Andreas Hotz, Banda (54. Allseits), Seil (54. Aliaj), Armin Hotz, Moser.
Tore: 1:0 Banda (27./Elfmeter), 2:0 Anicito (29.), 3:0 Banda (39.), 4:0 Mazrekaj (50.).
Schiedsrichter: Sebastian Flegr (Unterjesingen).
Zuschauer: 174.
Bericht: Matthias Zahner (Sportredaktion Zollern-Alb-Kurier) – Dank an ihn für die Publikations-Erlaubnis auf der FC 07-Homepage.
Tageszeitung Schwarzwälder Bote
Sieg gegen VfB Friedrichshafen
Albstadt stürmt ins Achtelfinale des WFV-Pokals
Die Gastgeber bestimmten von Beginn an das Spiel gegen den ersatzgeschwächten Verbandsligaabsteiger, nach dem FC-Trainer Alexander Eberhart schnell auf ein 4-4-2-System umgestellt hatte.
Die Nullsiebener ließen fortan Ball und Gegner gut laufen und erspielten sich hochkarätige Möglichkeiten: Denis Mazrekaj (9.), Nicolas Gil Rodriguez 19.) und Denis Banda hätten die Gastgeber schon früh in Führung bringen können; doch es dauerte bis zur 26. Minute, ehe die verdiente 1:0-Führung fiel. Samed Güngör hatte sich mit einem feinen Sololauf in den Strafraum der Häfler vorgeprescht und wurde gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Banda sicher. Damit war der Bann gebrochen; gerade Mal drei Minuten später donnerte Marcello Anicito den Ball aus 16 Metern in den Winkel des VfB-Gehäuses und es hieß 2:0.
Albstadt ruhte sich aber nicht auf der Führung aus und machte weiter Druck: Mit einer Glanzparade verhinderte Friedrichshafens Keeper Markus Messerle gegen Mazrekaj das 3:0 der Gastgeber (33.). Im Gegenzug verzeichnete der VfB die einzig nennenswerte Gelegenheit in den ersten 45 Minuten, als von Bernd Roth noch abgefälscht wurde; aber FC-Torhüter Chris Leitenberger lenkte das Leder noch um den Pfosten (36.). Wenig später konterte Albstadt über Banda, der allein vor Messerle auftauchte und zunächst scheiterte; gegen Bandas Nachschuss war er aber machtlos (38.). So ging der FC 07 mit einer 3:0-Führung in die Pause.
Verdacht auf Kieferbruch
Nach dem Seitenwechsel knüpfte Albstadt nahtlos an den Sturmlauf der ersten Hälfte an: Armin Hotz köpfte nach einer Banda-Ecke haarscharf drüber (48.). Vier Minuten hieß es dann aber 4:0: Mazrekaj setzte sich stark im Strafraum der Gäste, prallte zunächst mit VfB-Keeper Messerle zusammen, schob dann aber die Kugel ein (52.). Bitter für Messerle: Der Keeper musste nach dem Zusammenprall mit Verdacht auf Kieferbruch ausgewechselt werden.
Angesichts der klaren Führung wechselte FC-Trainer Eberhart gleich vier Mal aus; der FC blieb aber weiter hoch überlegen und hätte bei besserer Chancenverwertung um einiges höher gewinnen können. Mit dem 4:0 waren die Häfler noch gut bedient.
Dennoch wollte Trainer Eberhart den klaren Sieg nach der Partie nicht überbewerten: „Wir wissen das Ergebnis schon richtig einzuschätzen.“
FC 07 Albstadt: Leitenberger; Akbaba, Güngör (55. Stanojevic), Gil Rodriguez, Mazrekaj, Anicito (55. Allseits), An. Hotz, Banda (55. Laurato), Seil (55. Aliaj), Ar. Hotz, Moser.
Tore: 1:0 Denis Banda (26./Foulelfmeter), 2:0 Marcello Anicito (29.), 3:0 Denis Banda (38.), 4:0 Denis Mazrekaj (52.).
Schiedsrichter: Sebastian Flegr (Unterjesingen).
Zuschauer: 174.
Bericht: Dieter Frank (FC 07 Albstadt – schreibt für den Schwarzwälder Bote).
Nächstes Spiel
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Saison 2022/23, 7. Spieltag
Samstag, 10.09.2022, 17:00 Uhr
SV Dotternhausen – FC 07 Albstadt
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum WFV-Pokalspiel
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen
Trainerstimmen von Giovanni Rizzo (VfB Friedrichshafen)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher)
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bilder
Fotos vom WFV-Pokalspiel
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 4:0 (3:0)
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
WFV-Pokalspiel
FC 07 Albstadt -
VfB friedrichshafen
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





