WFV-Pokalspiel: FC 07 Albstadt – FV Biberach 4:3 (3:0)

Spielbericht

DB REGIO-WFV-POKAL, 1. Runde – Saison 2022 / 2023

Torspektakel im Albstadion –

FC 07 Albstadt schlägt FV Biberach 4:3

FC 07 Albstadt – FV Biberach 4:3 (3:0). Der FC 07 Albstadt erreichte die zweite Runde im DB REGIO-WFV-Pokal – empfängt am kommenden Samstag im Albstadion den Landesligisten TSV Buch (Staffel 2). Nach effektivem Blitzstart des FC 07 mit drei Toren innerhalb drei Minuten in Halbzeit eins, war die Partie nach 45 Minuten eigentlich schon entschieden. Mittels Strafstoß. kurz  nach der Pause, kamen die Gäste aus Biberach wieder ins Spiel zurück. Der Rodriguez-Treffer zum 4:1 für den FCA, war dann die vermeintliche Vorentscheidung in dieser interessant dargebotenen Begegnung. Doch zwei späte Tore des Verbandsliga-Aufsteigers FVB in der Schlussphase machten die Partie nochmals spannend – reichten aber nicht mehr zum Remis. Am Ende verließ das Team um Trainer Alexander Eberhart, dem gesamten Spielverlauf angemessen, verdient als Sieger den Rasen des Albstadions.

 

Umstellung in der FC 07-Startelf

Schlechte Nachricht schon vor Spielbeginn für alle anwesenden FC 07-Anhänger bei der Aufstellungs-Bekanntgabe. FCA-Mannschaftskapitän Samed Akbaba musste kurzfristig passen, sein Einsatz war wegen einer Oberschenkel-Verletzung nicht möglich. Ebenfalls nicht mitwirken konnten die Neuzugänge Dominic Bentele und Pascal Seil, beide müssen wegen einer Rotsperre, rückwirkend entstanden beim letzten Punktspiel für ihren bisherigen Verein SG Empfingen nun sechs Pflichtspiele aussetzen. Dafür rückten gegenüber dem letzten Testspiel beim FC Holzhausen, Vincenco Laurato, Denis Mazrekaj und Filip Brandara in die Startelf.

 

Blitzstart des FC 07

Da staunten die treuen FC 07- Anhänger:  Nicht der favorisierte Landesligameister FV Biberach, sondern Gastgeber FCA dominierte von Anpfiff an die Partie. Schnell und direkt kombinierten die einsatzfreudigen Nullsiebener, waren hellwach und erzielten schon nach acht Minuten den verdienten Führungstreffer durch Denis Mazrekaj (8.). Kaum war der Jubel auf Albstädter Seite verklungen, da klingelte es wieder im Kasten der Gäste. Nicolas Gil Rodriguez, tauchte auf der halbrechten Seite frei vor FVB-Keeper Alexander Beck auf und hämmerte das Spielgerät zum 2:0 in  die Biberacher Maschen (9.). Keine sechzig Sekunden später war Denis Banda zur Stelle und schob unter erneut großem Jubel der mehrheitlich anwesenden FC 07-Anhänger zum 3:0 für den FC 07 ein (10.).

 

FC 07-Torwart„Leite“ verletzte sich akut

Schock nach 36 Spielminuten auf Albstädter Seite: FC 07-Keeper Chris Leitenberger musste nach einer Aktion plötzlich wegen Leistenproblem das Spielfeld verlassen, für ihn hütete fortan Neuzugang Max Schneider das FCA-Gehäuse. Es dauerte anschließend einige Spielminuten, bis sich das FCA-Team auf die neue Situation eingestellt hatte, doch Biberach fand weiterhin nicht statt. Dagegen verhinderte Gäste-Torhüter Alexander Beck, durch zwei Ganzparaden gegen Rodriguez und Mazrekaj (26./39.) weitere Treffer der Gastgeber in Halbzeit eins. Es blieb schließlich beim dem Spielverlauf entsprechenden, hochverdienten 3:0 für den FC 07 im ersten Abschnitt.

 

Früher Anschlusstreffer der Gäste in Halbzeit zwei

So hatte es sich Gäste-Coach Daniel Treske sicherlich erhofft: Eine kurze Orientierungslosigkeit in der FC 07-Abwehr innerhalb vom eigenen Strafraum – Elfmeter für den FVB, Andreas Wonschick verwandelte sicher zum 1:3-Anschlusstreffer des Landesligameisters – der erste Torschuss des FVB auf das FC 07-Gehäuse in dieser Partie (50.). Biberach drängte jetzt auf sein zweites Tor, aber fand weiterhin wenig Mittel gegen die gut verteidigende FC 07-Abwehr. Den schulbuchmäßigen Konter des FC 07 verwandelte Nicolas Gil Rodriguez zum 4:1 (74.). War das die Entscheidung in diesem Spiel? – Noch nicht. Zwei späte Treffer durch Deniz Bihr (83.) und  Dario Nicolic in der Nachspielzeit  (90+6), machten die Partie nochmals spannend. Es blieb jedoch beim verdienten Sieg des FC 07 dank gutem Teamwork und achtbarer Leistung von Ersatzkeeper Max Schneider, der als Youngster seine urplötzlich notwendige „Feuertaufe“ im Rahmen der Möglichkeiten bestand.

 

Trainerstimme:

Armin Hotz, spielender Co-Trainer des FC 07:

„Es war in der ersten Halbzeit richtig gut, wie wir gespielt  haben. Biberach ist zum Ende der ersten Halbzeit zwar etwas  besser ins Spiel gekommen – aber weiterhin ungefährlich geblieben. Mit den Verletzungen von Chris Leitenberger und Samed Güngör entstand ein Bruch in unserer Spielweise – trotzdem haben wir weiterhin gut verteidigt. Wir mußten einen Elfmeter kassieren und haben dann nur zwei gegnerische Chancen zugelassen, die allerdings insgesamt zu drei Toren führten. Am Ende liest sich nach meiner Meinung das 4:3-Resultat dann knapper, als das  Spiel tatsächlich war“.

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger (36. Max Schneider), Filip Brandara, Samed Güngör (74. Semih Cetin), Nicolas Gil Rodriguez, Matthias Endriß,  Andreas Hotz,  Denis Banda, Denis Mazrekaj (66. Marcello Anicito), Armin Hotz, Lewin Moser, Vincenzo Laurato (68. Liam Allseits).

Tore: 1:0 Denis Mazrekaj (8.), 2:0 Nicolas Gil Rodriguez (9.), 3:0 Denis Banda (10.), 3:1 Andreas Wonschick (50. / Foulelfmeter), 4:1 Nicolas Gil Rodriguez (76.), 4:2 Deniz Bihr (83.), 4:3 Dario Nicolic (90+6).

Schiedsrichter: Daniel Fuchs (Tübingen).

Zuschauer: 137.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion). 

 

Nächste Spiele

Regio-Cup, Gruppe A

Mittwoch, 27.07.2022, 19:00 Uhr

SC 04 Tuttlingen – FC 07 Albstadt

DB REGIO-WFV-Pokal, 2. Runde

Albstadion, Albstadt-Ebingen

Samstag, 30.08.2022, 15:30 Uhr

FC 07 Albstadt – TSV Buch (Landesliga, Staffel 2)

Bilder

Fotos vom WFV-Pokalspiel
FC 07 Albstadt – FV Biberach 4:3 (3:0)

Bilder:  Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
WFV-Pokalspiel

FC 07 Albstadt -
FV Biberach

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO