Landesliga-Württemberg: VfB Friedrichshafen – FC 07 Albstadt 2:1 (0:1)

Spiel-Bericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

13. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023

 

Last-Minute-Pleite im Zeppelinstadion:

Senkbeil trifft zum 2:1-Sieg für Friedrichshafen

 

VfB Friedrichshafen – FC 07 Albstadt 2:1 (0:1). Am 13. Landesliga-Spieltag hatte der entthronte Spitzenreiter aus Albstadt letztendlich kein Glück: Der FC 07 verlor in der Nachspielzeit beim VfB Friedrichshafen nicht nur 2:1, sondern auch gleichzeitig die Tabellenführung an den FV Olympia Laupheim. In der insgesamt hart umkämpften Partie, hatten die Gastgeber zwar das glücklichere Ende, der VfB-Sieg war auf Basis der durch die „Häfler“ deutlich stärker und druckvoller gestalteten zweiten Spielhälfte, letztendlich nicht unverdient.

 

FC 07: Wechsel in der Start-Formation – Akteure durch Erkrankung geschwächt

Gegenüber dem 2:0-Heimerfolg letztes Wochenende gegen Nusplingen, veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart, seine Startelf nur geringfügig. Für Filip Bradara rückte Mario Gericke in die Anfangsformation. Wieder im Kader nach fünfwöchiger Verletzungspause, war Urtan Aliaj. Dagegen weiterhin ganz verzichten musste der Albstädter Übungsleiter auf die beiden nach wie vor angeschlagenen Akteure Matthias Endriss und Denis Banda. Zudem bestand das Problem, daß der eine oder andere FCA-Akteur wegen zuvor grippaler Erkrankung nicht im Vollbesitz körperlicher Leistungsfähigkeit war.

 

Frühe Führung

Die taktische Ausrichtung vom Tabellenführer von der Alb war von Spielbeginn an klar zu erkennen. Hinten gut stehen, den Gegner kommen lassen und auf Konter lauern. Das nennt man effektiv: Schon die erste gelungene Angriffs-Situation führte zum 0:1 des FC 07 Albstadt. Nicolas Gil Rodrigues setzte sich an der rechten Außenbahn durch – seine Flanke verwertete Denis Mazrekaj – allerdings erst im Nachsetzen – zur Führung für den FCA (7.): “Wir hatten einen Super-Start, versäumten es aber das zweite Tor nachzulegen“, sagte Alexander Eberhart, Trainer der Albstädter Blau-Weißen, nach der Partie. Der gastgebende VfB hatte zwar folglich mehr Spielanteile, aber außer zwei Halbchancen (20. /31.), blieben die „Häfler“ in Halbzeit eins vor dem gegnerischen Tor harmlos. Somit ereignete sich eine insgesamt beiderseits chancenarme erste Spielhälfte. Doch Albstadt erspielte sich kurz vor dem Pausentee noch die Möglichkeit seine Führung auf 2:0 auszubauen. Nach einem Freistoß von Samed Akbaba hatte Heiko Holzbauer im Gastgebertor aber keine Mühe den Kopfball von Armin Hotz zu entschärfen (43.). Mit knapper 1:0-Führung des FC 07 ging es in die Halbzeitpause.

 

VfB : Schneller Ausgleich nach Wiederanpfiff

Der zweite Spiel-Abschnitt begann mit einem Paukenschlag: Gerade mal zwei Minuten waren absolviert, als es schon im Kasten des FC 07 klingelte. Erbas Emirhan nutzte eine Orientierungslosigkeit der Gäste-Hintermannschaft eiskalt aus und „stocherte“ den Ball im wahrsten Sinne des Wortes aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich über die Torlinie. Die „Seehasen“ blieben jetzt deutlich am Drücker: “Wir waren in dieser Spielphase zu passiv gegen den Ball, da war Friedrichshafen besser“, analysierte der Albstädter Übungsleiter. Doch fast hätte Nicolas Gil Rodriguez auf Albstädter Seite, nach einem schulbuchmäßigen Konter, sein Team wieder in Führung gebracht. Doch die vielbeinige VfB-Abwehr klärte den Schuss kurz vor Torlinie (55.). Wäre Chris Leitenberger im Albstädter Tor wenige Zeit später nicht aufmerksam gewesen, Emirhan hätte innerhalb von acht Minuten seinen zweiten Treffer in diesem Spiel erzielen können (58.). Ohne Frage: Die „Häfler“ drückten vehement und waren jetzt dem 2:1 deutlich näher, als das im Vergleich zur ersten Hälfte nicht mehr so stark agierende Albstädter Team. Doch wiederum Nicolas Gil Rodriguez hatte das zweite FC 07-Tor auf dem Fuß. Seinen fulminanten Schlenzer aus 16 Metern, klärte VfB-Keeper Holzbauer mit einer Glanzparade zur Ecke, die aber im Anschluss nichts einbrachte (85.). Man konnte eigentlich schon fast während der Partie-Schlußphase davon ausgehen, es bliebe beim 1:1-Remis.

 

VfB: Späte Spielentscheidung

Dagegen führte – die insgesamt gefühlt – fünfundzwanzigste Ecke in dieser Begegnung zur Entscheidung für den VfB. Die reguläre Spielzeit war schon zwei Minuten überschritten, da erzielte der kurz zuvor eingewechselte Oliver Senkbeil mit seiner ersten Ballberührung per Kopf, aus rund fünf Metern Torentfernung, den vielumjubelten 2:1-Siegestreffer der Gastgeber (90+2). Während man nach Abpfiff beim VfB den Erfolg gebührend feierte, herrschte im FCA-Team und unter ihren mitgereisten Anhängern triste, nachdenkliche Stimmung, bedingt durch die Tatsache, den sicher geglaubten Unentschieden-Zähler knapp verpasst zu haben.

 

Trainerstimme

Alexander Eberhart, FC 07 Albstadt: „Wir wären mit einem Punkt zufrieden gewesen, es war aber am Ende kein unverdienter Sieg für Friedrichshafen.“

 

FC 07 Albstadt: Leitenberger, Ar. Hotz, An. Hotz, Akbaba, Gericke, Rodriguez, Anicito (76. Cetin), Güngör, Seil, Moser ( 67.Aliaj), Mazrekaj (67. Bentele).

Tore: 0:1 Denis Mazrekaj (7.), 1:1 Erbas Emirhan (47.), 2:1 Oliver Senkbeil (90+2))

Schiedsrichter: Johannes Deiß (Grimmelfingen). Zuschauer: 200.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote / Zollern-Alb-Kurier) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächste Landesliga-Partie:

Saison 2022/23, 14. Spieltag

Albstadion, Albstadt-Ebingen

Freitag, 28.10.2022, 19:00 Uhr

FC 07 Albstadt – FC Mengen

Bilder

Bilder vom Landesliga-Spiel

VfB Friedrichshafen – FC 07 Albstadt 2:1 (0:1)

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

VfB Friedrichshafen -
FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO