

Landesliga Württemberg: TSV Trillfingen – FC 07 Albstadt 2:1 (2:1)
Spiel-Bericht

21. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
FC 07-Fehlstart ins Pflichtspieljahr 2023:
Albstadt verliert in Unterzahl das Zollern-Derby 1:2
TSV Trillfingen – FC 07 Albstadt 2:1 (2:1). Eine unerwartete Niederlage kassierte der zunächst favorisierte FC 07 Albstadt beim TSV Trillfingen. Zwei frühe Spieler-Hinausstellungen schon in Halbzeit eins (Gelb-Rot und Rot) gegen den FCA, waren gravierende „Stolpersteine“ für die zweiten Derby-Pleite gegen die Wollensack-Kicker seit November 2021. Erstaunlicherweise gelang es den Gästen jedoch, im zweiten Abschnitt die Partie, trotz personeller Unterzahl über weite Spieldistanz zu dominieren, doch der Ausgleichstreffer konnte nicht erzielt werden.
FC 07-Coach Alexander Eberhart war wahrlich nicht zu beneiden: Denis Banda (Bauchmuskel) und Pascal Seil (Kreuzbandriss) konnten nicht mitwirken. Ein Fragezeichen hinter ihrem Einsatz stand vor der Begegnung bei den noch grippegeschwächten Samed Akbaba, Armin Hotz und Matthias Endriss, sowie Lewin Moser (Knie), Mario Gericke (Schulter) und Chris Leitenberger (Rücken). Diese sechs Akteure stellten sich in den Dienst der Mannschaft, waren daher trotzdem in der Startelf.
FC 07: Frühes Gegentor
So hatte man das sich auf Seiten des FC 07 nicht vorgestellt: Schon nach vier Minuten „klingelte“ es im eigenen Gehäuse. Nach einer Ecke von Kai Krause war Fabian Wütz im Fünfmeterraum völlig „unbewacht“ und verwandelte per Brust aus kurzer Distanz zur frühen Führung der Gastgeber (4.). „Wir waren im Zentrum überrascht, reagierten nicht“, sagte Alexander Eberhart, Coach der Albstädter Blau- Weißen, nach der Partie.
FCA: Schnelle Antwort
Die rasch erzielte 1:0-Führung hatte jedoch nicht lange Bestand. Auf Albstädter Seite setzte sich Nicolas Gil Rodriguez an der rechten Außenbahn durch, flankte in die Mitte – Marcello Anicito nutzte das Zuspiel um den Ball zum 1:1-Ausgleich im gegnerischen Gehäuse unterzubringen (15.).
Mazrekaj verpasst FC 07-Führung
Der FCA generierte jetzt hohe Ballbesitzzeiten, war die spielbestimmende Mannschaft, aber zunächst ohne gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Durch eine Standartsituation produzierte man mehr Torgefährlichkeit: Ein Freistoß von Denis Mazrekaj aus rund 25 Metern verfehlte das TSV-Gehäuse aber um Haaresbreite (22.). Es blieb vorerst beim 1:1-Remis.
Albstadt nach 30 Minuten in Unterzahl
Nach rund einer halben Stunde überschlugen sich dann die Ereignisse: Der vorher schon mit gelbverwarnte Mario Gericke, sah nach seinem wiederholten Foulspiel durch Schiedsrichterin Theresa Hug die Gelb-Rote Karte und musste somit vorzeitig das Spielfeld verlassen (30.).
Umstrittener Elfmeter zum 2:1
Sieben Minuten später dann kontra FC 07 der zweite Akteur-Platzverweis: Nach einer Abwehraktion gegen David Kleinfeld im FC 07-Strafraum, ahndete Schiedsrichterin Theresa Hug zum Entsetzten aller FC 07-Akteure und -Anhänger, dies durch Foulelfmeter-Entscheidung für die Gastgeber. Der seit langem als besonnener Sportsmann bekannte FCA-Spieler Andreas Hotz leistete sich einen kritischen Kommentar an die Adresse der Unparteiischen zu diesem doch mehr als umstrittenen Strafstoß. Frau Hug quittierte dies mit roter Karte und schickte ihn, frühzeitig zum Duschen (37.). Reto Kolb verwandelte den Elfmeter zum 2:1 für den TSV (39.). Beim Zwischenstand der Gastgeber-Führung endete die erste Spielhälfte.
TSV in doppelter Überzahl
Trotz personell doppelter Überzahl während restlicher 45 Spielminuten, der TSV entwickelte spielerisch wenig Lösungen zum vorentscheidenden 3:1. Ganz im Gegenteil: Albstadt drängte vehement auf den Ausgleichstreffer und hatte durch einen Kopfball von Matthias Endriss die Chance zum 2:2, doch TSV-Keeper Niklas Krause hatte wenig Mühe den Ball zu entschärfen (50.). Die größte Chance zur Vorentscheidung hatte dennoch der Gastgeber: David Kleinfeld „schaufelte“ völlig freiplatziert im Strafraum den Ball über das FC 07-Gehäuse (77.). Während der zuvor vielen Spielunterbrechungen – knapp bemessenen Nachspielzeit – war dann der eingewechselte Albstädter Samed Güngör auf der rechten Außenbahn offensivstark unterwegs, doch dann ereignete sich ein angebliches Foul an seinem Gegenspieler. Durch die Unparteiische wurde die aussichtsreiche Angriffs-Situation unverständlicherweise abgepfiffen – nicht ihre einzige umstrittene Entscheidung während der gesamten Partie: “Samed hatte noch die Möglichkeit quer auf Matthias Endriss zu spielen, dies wäre das mögliche 2:2 gewesen“, bemerkte der FCA-Übungsleiter Alexander Eberhart. Es blieb schließlich beim mehr als glücklich zustandegekommenen 2:1-Sieg des TSV Trillfingen. Das, wie erwähnt, durch diverse Umstände geschwächte FCA-Team agierte bemüht, insgesamt betrachtet, hätte ein Remis dem Spielverlauf entsprochen. Auffallend: Die Schiedsrichterin bot ein wahres „Karten-Festival“!
Trainerstimmen
Alexander Eberhart FC 07 Albstadt:
„Bitterer für uns hätte das Spiel eigentlich nicht laufen können. Wegen der beiden frühen Hinausstellungen, kann ich eigentlich nur die ersten 30 Spielminuten analysieren. In der zweiten Halbzeit haben wir trotz doppelter Unterzahl alles versucht, konnten das Spiel sogar offen gestalten.“
Denis Söll, TSV Trillfingen:
„In der ersten Halbzeit waren wir gut im Spiel, konsequent in den Zweikämpfen und sind defensiv gut gestanden. Das frühe 1:0 hat uns natürlich in die Karten gespielt. Trotzdem war das 1:1 nach fünfzehn Minuten für Albstadt nicht unverdient. Trotz doppelter Unterzahl in Halbzeit zwei, war der FC 07 die bessere Mannschaft. Thomas Stehle hätte das Spiel für uns vorentscheiden können. Am Ende hatten wir die Schiedsrichterin auf unserer Seite, das war in der bisherigen Runde nicht immer so.“
TSV Trillfingen: N. Krause, Kleinfeld (90+3 Schmid), Kolb, Wütz, Heller, K. Krause (86. Bogenschütz), Wentsch, N. Stehle (85. Söll), Gerlach, Seifer (61. Bitz.), T. Stehle.
FC 07 Albstadt: Leitenberger, Akbaba, Rodriguez, Mazrekaj Anicito (65. Güngör), Endriß, And. Hotz, Gericke, Ar. Hotz. Moser (65. Bradara), Aliaj.
Tore: 1:0 Fabian Wütz (4.), 1:1 Marcello Anicito (15.), 2:1 Reto Kolb (39./ Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Mario Gericke (30. / FC 07), Rote Karte Andreas Hotz (37. / FC 07)
Schiedsrichterin: Theresa Hug (Seedorf).
Zuschauer: 150
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier / Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 11.03.2023, 15:30 Uhr
Albstadion Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – TSV Eschach
Bilder
Bilder vom Landesligaspiel
TSV Trillfingen – FC 07 Albstadt 2:1 (2:1)
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
TSV Trillfingen -
FC 07 Albstadt
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





