LL-Spiel-Vorbericht: FC 07 Albstadt – SSC Tübingen

Landesliga-Spiel-Vorbericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt)
Bearbeitung: LB-Mediengruppe, Albstadt).

10. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2025/2026

SSC Tübingen – Pflichtspieldebüt im Albstadion

FC 07: „Gastgeschenke“ vermeiden und drei Punkte erkämpfen

FC 07 Albstadt – SSC Tübingen (Samstag, 04.10.2025, 15:30 Uhr, Albstadion, Albstadt-Ebingen). Der FC 07 drängte letztes Wochenende zwar auf die Ergebniswende – doch ohne Erfolg: Man verlor beim VfL Nagold – mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl agierend – trotz engagierter Leistung dieses Match klar mit 0:4. Die Albstädter Blau-Weißen warten nach dieser deutlichen Auswärtsniederlage nunmehr seit vier Ligaspielen auf einen „Dreier. Dagegen erwirkte Aufsteiger SSC Tübingen nach vorherigen drei Pleiten in Serie gegen Bösingen, Schwenningen und Nehren, zuletzt durch einen deutlichen 3:0-Heimerfolg über den TSV Harthausen/Scher den sportlichen „Turnaround“.

 

Landesliga kein Novum für den SSCT

Den Gästen gelang zum Abschluß der vergangenen Runde die Bezirksliga-Alb-Meisterschaft und der Wiederaufstieg. Bis zum Jahr 2022 war der SSC in der Landesliga, diese Klasse ist für ihn also kein „Neuland“. Die Auswärtspartie im Albstadion Albstadt dagegen schon, weil der FC 07 (zuvor LL-Staffel 4) und SSC (LL-Staffel 3) vor der WFV-Bezirksfusion (Schwarzwald/Zollern) in unterschiedlichen Landesligen spielten. Der FCA hatte früher einige Paarungen mit den beiden anderen Tübinger Vereinen TSG (momentan Verbandsliga) und SV 03 (aktuell Bezirksliga Alb).

Neben dem SSC-3:0-Auftaktsieg gegen den VfL Pfullingen setzte sich die Mannschaft von Steven Trevallion mit 4:1 gegen Freudenstadt durch und bejubelte den wilden 5:4-Schlagabtausch gegen den SC 04 Tuttlingen. Jüngst setzte es gegen den SV Nehren (0:1), den BSV 07 Schwenningen (2:5) und den VfB Bösingen (0:3) drei Pleiten in Serie. Dann gelang der 3:0-Heim-Erfolg gegen den TSV Harthausen. Im Gästeteam wirken u. a. erfahrene Akteure mit höherklassiger Erfahrung mit.

 

SSC Tübingen: Aufsteiger punktemäßig durchaus im „Soll“

Die selbsternannten „Kiezkicker“ – im Norden von Tübingen beheimatet – stehen aktuell mit insgesamt Zählern auf der Habeseite als Wiederaufsteiger mehr als passabel auf Position 10, sogar „satte“ vier Plätze vor dem langjährigen Verbandsligisten FC 07 Albstadt. Auch mit 17 geschossenen Toren haben die Tübinger 11 „Buden“ mehr erzielt als der FCA. Der einzige Nachteil der gastierenden Unistädter gegenüber den Hochschulstädtern: Mit 21 Gegentoren hat man sogar einen Treffer mehr „eingeschenkt“ bekommen als der Gastgeber.

 

SSC Tübingen: Zuletzt 3:0-Sieg gegen Harthausen

Vor dem Match am Samstag im Albstadion, setzte der SSC schon mal ein Ausrufezeichen Richtung FC 07. Am vergangenen Wochenende ließen sie zuhause Zollern-Mitkonkurrent TSV Harthausen/Scher auf ihrem kleinen Kunstrasen keine Chance, siegten allerdings mehr als zwanzig Minuten in Halbzeit zwei in Überzahl agierend, nach einer Gelb-Roten Karte gegen Tunay Balci (68.), am Ende deutlich mit 3:0. Trotzdem, „eine verdiente Niederlage“, musste TSV- Coach Akin Aktepe nach Spielende eingestehen.

 

FC 07 Albstadt: In Unterzahl deutliche 0:4-„Schlappe“ in Nagold

Die Trendwende verpasste der FC 07 Albstadt letztes Wochenende: Vom Gastspiel in Nagold wollten die Blau-Weißen mit was zählbarem nach Hause zurückkehren, einen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld bewirken – doch „Pustekuchen“: Die Albstädter mußten ersatzgeschwächt, verletzungs- und berufsbedingt ohne vier Akteure anreisen. Zudem war Spielertrainer Samed Akbaba wegen Sperre noch nicht spielberechtigt, außerdem saß Torjäger Denis Matzrekaj im ersten Abschnitt auf der Ersatzbank. Trotzdem, die 07er produzierten im Spielverlauf – vor allem im ersten Abschnitt – gute Aktionen, waren mit dem Gastgeber sportlich gesehen absolut auf Augenhöhe. Doch das „Spielpendel“ schlug Richtung Heimelf aus nach der diskussionswürdigen Roten Karte gegen Albstadts Ex-Profi Armin Maier wegen seiner, aus Schiedsrichtersicht, zu heftigen Gegenspieler-Bemerkung (40.). „Deutlich verbal über der Grenzen des erlaubten“, argumentierte Stefan Flaig , Unparteiischer, nach Schlusspfiff für seine Regelauslegungs-Entscheidung. Nicht nur Albstadts Anhänger empfanden diesen Platzverweis jedoch „überzogen“. Die Folge: Insgesamt während der Dauer von mehr als einer Halbzeit mußte die tapfer kämpfende FCA-Formation mit 10 Mann agieren und man kassierte durch „eiskalt“ treffende Nagolder insgesamt vier Gegentore.

 

Nach sportlich „regnerischem“ September nun „goldener Oktober“ für den FC 07?

Der FCA rutschte nach der 0:4-Pleite in der Tabelle von 13 auf Position 14 ab. Ereignet sich nun nach dem insgesamt punktemäßig unterdurchschnittlichen September mit einem Sieg und drei Niederlagen, nun sportlich der „goldene Oktober“ für den FC 07 Albstadt? Doch die nächsten Aufgaben werden nicht einfach: Zunächst ein gegnerischer Aufsteiger-Doppelpack gegen den SSC Tübingen und VfL Mühlheim (auswärts), dann kommt der SV Seedorf ins Albstadion. Liganeuling TuS Ergenzingen (auswärts) und der SV Zimmern o.R. sind Kontrahenten-Abschluss in diesem Herbstmonat. Präzise und deutlich fünf richtungsweisende Partien für die Albstädter Landesligakicker. Das sieht ihr Coach unverblümt genauso: „Im Oktober haben wir wichtige Spiele. Wir treffen nun auf direkte Konkurrenten, da müssen wir Punkte sammeln“, so Samed Akbaba mit klarer Vorgabe an sein Team.

 

FC 07-Spielertrainer: „Haben unnötig Punkte liegen gelassen“

Der jüngste SSC-Erfolg ist zugleich Warnung an die Albstädter, den Wiederaufsteiger nicht zu unterschätzen, daher kein Selbstläufer, auch für den derzeit noch ein Spiel gesperrten Albstädter Übungsleiter Samed Akbaba: „Über den Gegner will ich nicht viel sagen. Als Aufsteiger, daheim sind sie stark, dagegen auswärts haben sie bisher auch noch nicht so viele Punkte gesammelt. Ich rede aber lieber über uns: Klar ist, wir haben in den letzten Spielen unnötig Punkte liegen gelassen und müssen in logischer Konsequenz vehement den Abstiegskampf annehmen, Vergangenheits-Bewältigung ist passé, wir müssen jetzt nach vorne blicken und von Spiel zu Spiel alles abrufen was wir können, dann werden wir auch wieder Punkte einfahren. Am liebsten natürlich direkt anschließend gegen den SSC Tübingen. Kar ist, wir stehen unter Zugzwang, das heißt am Samstag müssen wir auf jeden Fall das Spiel gewinnen. Wir werden uns top vorbereiten, über 90 Spielminuten den Kampf annehmen und ich hoffe dann, daß wir uns endlich belohnen und die drei Punkte in Albstadt behalten.“

 

Zum Personal gibt er folgendes Statement ab:

„Bis auf Nicolas Gil Rodriguez und Alpay Akin (beide langzeitverletzt), sowie Armin Maier und meine Wenigkeit (Sperre), bleibt der Kader gleich wie gegen Nagold, natürlich mit der Hoffnung daß Samed Güngör am Samstag wieder mitwirken kann“, gibt Samed Akbaba zu Protokoll.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Übernächste Paarung:
Landesliga Württemberg | Staffel 3 | 11. Spieltag
Sonntag, 12.10.2025 | 15:00 Uhr
Sportplatz Ettenberg | Mühlheim a.D.  | Ettenbergstr. 
VfL Mühlheim – FC 07 Albstadt

Anfahrt zum Landesligaspiel
FC 07 Albstadt - SSC Tübingen

Homepage
SSC Tübingen

Archiv-Bilder

Leider keine!

Zwischen dem FC 07 Albstadt und SSC Tübingen gab es bis dato wegen unterschiedlicher Liga-Zugehörigkeit keine Spiele.

SSC Tübingen | Mannschaftsfoto

Ergebnisse und Tabelle

Terminvorschau

Facebook-Seite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO