

Landesliga Württemberg: TSV Nusplingen – FC 07 Albstadt 4:0 (1:0)

Spiel-Bericht
3. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022
Verletzungsgeschwächter FCA kassiert bittere Derbypleite:
FC 07 Albstadt verliert beim TSV Nusplingen deutlich 4:0!
TSV Nusplingen – FC 07 Albstadt 4:0 (1:0). Einen weitgehend „schwarzen Tag“ durchlitt die verletzungsangeschlagene „Notelf“ des FC 07 Albstadt beim Landesliga Zollern-Derby in Nusplingen. Rund die Hälfte der Albstädter Spieler wirkten notgedrungen, trotz vielfacher Blessuren mit, um überhaupt eine vollzählige Elf aufbieten zu können und dies minderte logischerweise deutlich die Leistungsstärke. Trotzdem: Jeweils eine dominante Anfangsphase in Halbzeit eins und zwei reichte auf Seiten der Gäste aus Albstadt am Ende nicht aus, um die intensiv kämpfenden Gastgeber sportlich über weite Strecken der Begegnung in Gefahr zu bringen. Ganz im Gegenteil: Bei konsequenterer Chancenverwertung, hätte die Niederlage für die Eberhart-Elf durchaus deutlich höher ausfallen können. Aber nicht nur die am Ende klare 0:4-Auswärtspleite tat auf Seiten der Gäste am Ende weh, sondern auch einen weiteren verletzten Spieler hatte FC 07-Coach Alexander Eberhart zu verkraften, denn nach zwanzig Minuten schied Neuzugang Mario Gericke wegen lädierter Schulter aus und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Tolle äußere Bedingungen für ein spannendes Lokal-Derby waren an diesem warmen Sommernachmittag in Nusplingen absolut gegeben. Ins Schwitzen kam FC 07-Trainer Alexander Eberhart allenfalls – aber nicht wegen dem Wetter, sondern er grübelte nach, welche elf Spieler er überhaupt aus dem „Verletzten-Lazarett“ auf den grünen Rasen des Sportgeländes schicken konnte. So mussten neben dem noch leicht angeschlagenen Armin Hotz u.a. auch FC 07- Keeper Chris Leitenberger die Fußballschuhe mit seinen gewohnten Torwarthandschuhen tauschen und stand ebenfalls von Anfang an als Feldspieler auf dem Platz. Letztendlich überwiegten im FC-Team jene Akteure, welche normalerweise wegen Verletzungen geschont werden. Auf der Bank saßen als Alternativen neben dem eigentlich verletzten Andreas Hotz noch die A-Junioren Justin Phiaphakdy und Kevin Lorenz.
Keine Frage: Der Heimsieg des TSV Nusplingen geht unterm Strich der über 90 Spielminuten absolut in Ordnung. Doch viele FC 07-Anhänger unter den 300 Zuschauern, fragten sich nach dem Spiel, wie wäre die Begegnung ausgegangen, hätte Pietro Fiorenza (wirkte mit Schultermanschette mit) aus Albstädter Sicht nach gespielten vier Minuten seine Großchance, zum durchaus möglichen 1:0 konsequenter genutzt, aber sein Schuss aus halbrechter Position verfehlte das Nusplinger Tor um „Haaresbreite“. Albstadt war weiterhin die aktivere Mannschaft, verpasste es aber zu diesem Zeitpunkt ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Nach zwanzig Minuten dann der erneute Verletzungsschock auf Albstädter Seite. Bei einem Zweikampf auf der rechten Abwehrseite, lädierte sich Mario Gericke an der Schulter schwer (20. / für ihn kam A-Youngster Justin Phiaphakdy). Das war ein deutlicher „Wirkungstreffer“ auf Albstädter Seite – Nusplingen nutzte den „Schock-Moment“ konsequent, wurde jetzt deutlich mutiger und hatte seine erste gute Tormöglichkeit nach rund 30 Spielminuten. Christian Butz vergab aber aus kurzer Distanz (30.). Als wiederum Butz rund zehn Minuten später aus rund acht Metern den Ball über das leere FC 07–Gehäuse zirkelte (42.), hatten sich alle der rund 300 Zuschauer mit einem 0:0-Unentschieden zur Halbzeit bereits abgefunden. Doch kurz vor dem Pausenpfiff erlöste Steffen Moser sein Team und traf aus spitzem Winkel zum zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdienten 1:0 für die Gastgeber (44.).
Anfangs der zweiten Spielhälfte hatten die Nullsiebener dann deutlich mehr Zugriff auf das Spiel, es ereignete sich zuvor während der Halbzeitpause eine deutliche Ansprache von FC -07 Coach Alexander Eberhart an sein Team? Der FC 07 war nun drauf und dran den zu diesem Zeitpunkt fälligen Ausgleich zu markieren, aber Pietro Fiorenza verfehlte das Ziel erneut knapp (59.). Dagegen nutzen die Gastgeber drei Minuten später ihre Tormöglichkeit deutlich besser. Christian Butz war zur Stelle und schob zum 2:0 für den TSV ein (62.). Als Tim Dreher rund zehn Minuten später auf 3:0 erhöhte, war das Spiel vorentschieden (72.). Doch unmittelbar vor Entstehung des Treffers wurde FCA-Mannschaftskapitän Samed Akbaba knapp außerhalb des Strafraums gefoult ohne, daß dies vom Schiedsrichter geahndet wurde. Johannes Henne hatte in der 84. Spielminute aus kurzer Distanz die Möglichkeit zum 4:0, sein strammer Schuss verfehlte das Tor nur gering (84). Den „Schlusspunkt“ dieser Begegnung setzte Marvin Butz eiskalt. Mittels unhaltbarem Freistoß aus sechzehn Metern erzielte er das 4:0 für Nusplingen (90+2).
Fazit: Dieses Spiel-Resultat unter dem Motto zu analysieren – Außenseiter schlägt bzw. düpiert haushohen Favoriten – ist zu oberflächlich unangemessen. Ohne die anerkennenswerte Leistung des Teams vom TSV Nusplingen und deren verdienten Sieg schmälern zu wollen – die Mannschaft des FC 07 Albstadt mußte verletzungsbedingt mit Notbesetzung antreten. Zudem: Rund die Hälfte der mitwirkenden Albstädter Akteure waren und sind weiterhin körperlich teilweise intensiv lädiert, kamen notgedrungen mangels personeller Alternativen überhaupt zum Einsatz. Sie waren folglich bei weitem nicht im Vollbesitz ihrer spielerischen Möglichkeiten. Um überhaupt in Nusplingen antreten zu können wirkten neben Stammtorhüter Chris Leitenberger als Feldspieler auch zwei A-Junioren mit. Erneut mußte in Person von Mario Gericke, der sich im ersten Abschnitt schulterverletzte, ein FCA-Spieler per Sanka abtransportiert werden. Er verlängert somit jetzt zusätzlich die lange FC 07-Verletztenliste. Alles in allem waren es negativ groteske Voraussetzungen für die Nullsiebener, diese Partie pflichtgemäß umsetzen zu müssen. Demzufolge standen im Vorfeld dieses Spiels durchaus Überlegungen im Raum entweder abzusagen oder die Verlegung beim Gastgeber zu beantragen. Letztendlich hat der FCA mit großen Sorgen dieses Match dennoch absolviert – somit ist diese Niederlage realitätsangepasst nicht als blamabel zu bezeichnen. Vielmehr ist jenen Spielern großen Respekt zu zollen, die trotz Verletzungen mitwirkten. Außerdem kamen auch Akteure zum Einsatz, welche erst kurz zuvor aus dem Urlaub zurückkehrten – bzw. ein Spieler nach direkt vorheriger Corona-Quarantäne und anschließend negativem Befund.
FC 07 Albstadt: Jona Haußer, Chris-Ian Leitenberger, Sebastian Dahlke, Samed Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovnjak, Marcello Anicito, Mario Gericke (20. Justin Phiaphakdy/ 86. Kevin Lorenz:), Pietro Fiorenza, Armin Hotz, Fatih Ezgin.
Tore: 1:0 Steffen Moser (44.), 2:0 Christian Butz (62.), Tim Dreher (72), 4:0 Marvin Butz (90+2).
Schiedsrichter: Lukas Wolf (Deizisau).
Zuschauer: 300.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
4. Spieltag
Samstag, 28. August 2021, 15:30 Uhr
Albstadion Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – FV Olympia Laupheim
PDF-Link: FC 07-Landesliga-Spiele
Bilder
Bilder vom Spiel TSV Nusplingen – FC 07 Albstadt
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel
TSV Nusplingen -
FC 07 Albstadt
Nächste FC 07-spiele
Unsere Facebook-Seite





