Landesliga Württemberg: SV Mietingen – FC 07 Albstadt 0:6 (0:2)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

10. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2020 / 2021

 

Torhungrige Eberhart-Elf besiegt Mietingen klar mit 0:6

Matthias Endriss „Tor-Dreierpack“

demontiert Gastgeber fast im Alleingang!

 

SV Mietingen – FC 07 Albstadt 0:6 (0:2). Der FC 07 Albstadt bot eindrucksvoll nun „bärenstarke“ Reaktion im Vergleich zum vorherigen, mäßigen Heim-Auftritt gegen den SV Ochsenhausen (1:1), agierte in Mietingen konzentriert abgeklärt – beherrschte Ball und Gegner über weite Distanz der Partie. Schon vor der Halbzeitpause sorgten die Albstädter Blau-Weißen durch Treffer von Hakan Aktepe und Matthias Endriß für klaren 0:2-Vorsprung. Nach der gegen die Gastgeber verhängten rote Karte kurz vor dem Seitenwechsel folgten im zweiten Abschnitt vier weitere FCA-Treffer und ebneten den überlegen auftrumpfenden Gästen aus Albstadt ihren hochverdienten Weg auf die „Siegerstraße“.

 

Nur marginal veränderte der wiedergenesene FC 07-Coach Alexander Eberhart seine Startelf nach dem 1:1-Unentschieden gegen den SV Ochsenhausen. Für Pietro Fiorenza und Alexandar Macanovic rückten Denis Banda und Nicolas Gil Rodriguez in die Anfangsformation. Aber nicht nur personell, sondern auch taktisch ließ sich der Albstädter Übungsleiter für das Spiel beim SV Mietingen etwas einfallen. Die Order durch verstärktes Mittelfeld und mit nur einer Sturmspitze anzutreten, sorgte für positive Wirkung im Spielverlauf: “Mit dem Systemwechsel sind wir dann besser ins Gegenpressing gekommen und haben Mietingen in Halbzeit eins nicht einmal im Ansatz zu Konterchancen eingeladen“, so Alexander Eberhart, Trainer des FC 07 Albstadt.

 

Folglich hatte der Gastgeber im ersten Spielabschnitt keine nennenswerte  Tormöglichkeit, jedoch benötigte der Tabellenführer aus Albstadt nach ausgeglichener Anfangsphase und gegenseitigem Abtasten rund zehn Minuten für seinen ersten Torschuss. Denis Banda scheiterte am glänzend parierenden SVM–Torhüter Nico Wiemer (10.). Die Nullsiebener wurden zunehmend dominanter und nutzten ihre erste 100-prozentige gute Torchance zur Führung. Nach präziser Vorlage von Matthias Endriss schob Akin Aktepe aus kurzer Distanz zum 0:1 für die Gäste ein (20.). Den katastrophalen Abspielfehler der Mietinger Hintermannschaft in der eigenen Spielhälfte nutzte Matthias Endriss eiskalt zum 0:2 (28.). Ein weiteres Tor des FCA verhinderte SVM-Keeper Nico Wiemer acht Minuten vor der Halbzeitpause. Hakan Aktepes Freistoß aus rund 25 Metern, gezielt auf den rechten oberen Lattenwinkel geschossen klärte der Torwart reaktionsschnell durch absolute Glanzparade zur Ecke (37.). Die gravierendste Szene dieser Begegnung folgte kurz vor dem Pausentee. Andreas Hotz war in Richtung SVM-Gehäuse aussichtsreich gefährlich auf und davon, konnte nur mit einem Foul knapp vor der Strafraumgrenze durch den zurückgeeilten Offensivspieler Roland Mayer gestoppt werden. Folge: Rote Karte für den Gästestürmer (44.). Fortan mit einem Akteur weniger und 0:2-Rückstand, hatten die Platzherren eine schwierige Aufgabe zu bewältigen – kämpften jedoch über die volle Spieldistanz intensiv weiter.

 

Anfang der zweiten Spielhälfte probierte der Gastgeber in Unterzahl alles um den schnellen Anschlusstreffer zu erzielen. Diese Möglichkeit hatte Ben Rodloff auf dem Fuß, aber FC 07-Keeper Chris Leitenberger war zur Stelle (52.). Die beste Torchance hatte SVM-Torjäger Robin Ertle in der 62. Spielminute, aber er scheiterte am konzentriert abwehrenden FC 07-Torhüter. Dies war zugleich die beste Einschuss-Möglichkeit für mutig agierende Gastgeber nach der Pause: “In dieser Phase hätte Mietingen durchaus das 1:2 schießen können, aber nach dem 0:3 war die Paarung dann entschieden“, äußerte sich der Albstädter Übungsleiter. Dieser FC 07-Treffer folgte rund dreizehn Minuten später. Eingeleitet durch „Zuckerpass“ vom eingewechselten Aleksandar Macanovic in die Schnittstelle der SVM-Abwehr, erzielte Matthias Endriss die wichtige Vorentscheidung (0:3 / 75.) Kaum hatten die Gastgeber wieder angespielt, da „klingelte“ es schon wieder in ihrem Kasten. Nach schönem Pass vom eingewechselten Pietro Fiorenza war wiederum Matthias Endriss zur Stelle und markierte das 0:4 für sein Team (76.). Das war zugleich sein insgesamt beachtlicher dritter Treffer in diesem Spiel. Fünf Minuten vor Spielende war Pietro Fiorenza selbst Torschütze und erhöhte nach Zuspiel vom Aleksandar Macanovic auf 0:5 (85.). Den „Schlusspunkt“ dieser miterlebenswerten Partie setzte Samed Akbaba. Nach einer Ecke von Hakan Aktepe war er zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 0:6 ein (87.).

 

Obwohl für Oktober-Verhältnisse in Mietingen schönes, sonniges, somit ideales Wetter herrschte, erfüllten sich die Resonanz-Hoffnungen der SVM-Organisatoren nicht. Statt durchschnittlich 400 Zuschauer oder sogar mehr – in dieser fußballbegeisterten Gemeinde – umsäumten rund 300 Besucher das Spielfeld. Wegen relativ hoher Corona-Fallzahlen im Kreis Biberach hatten die Gastgeber ein sorgsam durchdachtes und umgesetztes Hygiene-Konzept verwirklicht, zu dem auch das Maskentragen der Zuschauer zählte.

 

Trainerstimmen

Rafael Mayer, Trainer SV Mietingen: „Die Rote Karte, über welche man sich streiten kann und die individuellen Fehler im Abwehrverhalten waren heute entscheidend, dass wir das Spiel verloren haben. Wir waren nach vorn zu harmlos und zu schlampig. Auch an der Laufbereitschaft hat es heute massiv gefehlt.“

Mietingens Co-Trainer Christian Glaser, der nur wenige Minuten lang auf dem Spielfeld zum Einsatz kam: „Ich halte Albstadt für stärker als Laupheim und Biberach. Aber es kann viel passieren.“

 

FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “Wir haben das Spiel der Mietinger im Keim erstickt und sie immer wieder zu langen Bällen gezwungen, die dann verpufften. Es war heute ein verdienter Sieg, weil wir von der ersten Minute an sehr aggressiv agiert haben. Nach dem entscheidenden 0:3 haben wir konzentriert weitergespielt und zielstrebig versucht weitere Treffer zu erzielen. Das ist uns dann auch gelungen. So war das 0:6 am Ende zwar locker herausgespielt, aber dies ereignete sich basierend darauf, weil wir das Spiel aggressiv und seriös angegangen sind. Wir haben nach dem Frusterlebnis aus der vergangenen, abgebrochenen Saison das klare Ziel Aufstieg ausgegeben, daran arbeiten wir“, sagte der zufrieden lächelnde Albstädter Übungsleiter nach dem Abpfiff. Ihm und der Mannschaft wurden von den mitgereisten Anhängern zahlreiche Ovationen und lobende Worte gewidmet.

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Richard Titer, (62. Aleksandar Macanovic), Nebojsa Obradovic, Abdussamed Akbaba, Armin Hotz, Andreas Hotz, Hakan Aktepe (72. Marcel Lukovnjak), Nicolas Gil Rodriguez (68. Pietro Fiorenza), Akin Aktepe, Matthias Endriß, Denis Banda (80. Sebastian Schetter).

 

Tore: 0:1 Akin Aktepe (20.), 0:2. / 0.3. / 0:4. Matthias Endriß  (29. / 75. / 76.), 0:5 Pietro Fiorenza (85.), 0:6 Samed Akbaba (87.).

 

Schiedsrichter: Fabrice Butscher (Friedrichshafen).

Zuschauer: 307.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote)

                 Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)

 

 

Nächster Spiel-Termin

Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 31. Oktober 2020, 15:30 Uhr
Albstadion, Albstadt-Ebingen

FC 07 Albstadt – FV Olympia Laupheim

Bilder

Bilder vom Spiel SV Mietingen – FC 07 Albstadt

Unser Team in schwarz-weissen Trikots

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Fotos vom
Landesliga-Spiel
SV Mietingen
- FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

Unsere Facebook-Seite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO