

Landesliga Württemberg: SV Kehlen – FC 07 Albstadt 0:1 (0:1)

Spiel-Bericht
1. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022
Saisonauftakt nach Maß:
Hakan Aktepe traf zum 1:0-Sieg des FC 07 beim SV Kehlen
SV Kehlen – FC 07 Albstadt 0:1 (0:1). Die Siegesserie gegen Kehlen bleibt auch in der neuen Runde bestehen. Nach der intensiven Begegnung, die von beiden Mannschaften über 90 Spielminuten mit viel Leidenschaft und Kampfgeist geführt wurde, entschied der temporeich herausgespielte Treffer von Hakan Aktepe, schließlich die Partie zu Gunsten der Gäste aus Albstadt – was summa summarum aufgrund der Fülle an weiteren FCA-Torchancen völlig in Ordnung ging. Insgesamt vollbrachte die personell extrem dezimierte FC 07-„Notelf“ eine sehr beachtliche, sowohl spielerisch als auch kämpferisch hochstehende Gesamtleistung und belohnte sich für ihren enormen Einsatz auf dem regnerisch glitschig gewordenen Rasen letztendlich selbst.
Wie vor der Begegnung zu erwarten war: Der SVK begann mutig und bot dem theoretischen Favoriten aus Albstadt von Anfang an eine leidenschaftliche Partie. Der FCA konnte allerdings personell urlaubs- und verletzungsbedingt nur in deutlichst dezimierter Aufstellung antreten. In Person des A-Juniors Kevin Lorenz saß lediglich ein einziger Ergänzungsspieler auf der Ersatzbank. Von Anfang an agierte A-Junior Justin Miller, der sich relativ hervorragend ins Team einfügte. Dadurch war der situationsangepasst sehr besorgte FC 07-Trainer Alexander Eberhart überhaupt in der Lage diese Partie mit 11 Mann umsetzen zu lassen. Sich dessen bewußt haben alle FC 07-Akteure lobenswert ihre vollste Kampfkraft aufgeboten unter dem Motto: Jetzt erst recht – wir bemühen uns umso mehr!
Somit in ungewohnter gegenseitig nicht eingespielter FCA-Formation begannen die Blau-Weißen und benötigten zunächst eine „Findungsphase“. Folglich erst nach rund 15 Spielminuten wurden ihre Aktionen wachsend immer besser und durch Denis Banda entstand mit einem Lattenschuss sogar die erste nennenswerte Tormöglichkeit (19.). Der einzige und zugleich entscheidende Treffer dieser Partie fiel nach rund 30 Minuten. Das präzise blitzschnelle Zuspiel von Denis Banda auf Hakan Aktepe, verwertete dieser aus halblinker Position – noch leicht vom abwehr-versuchenden SVK-Akteur Andre Stetter abgefälscht – zur 0:1-Führung der Gäste. Durch diesen erleichternden Vorsprung beflügelt, schwang sich Albstadt zur überlegenen Mannschaft auf und hatte drei Minuten später durch Mario Gericke eine weitere gute Tormöglichkeit, Sein Kopfball aus kurzer Distanz verfehlte aber sein Ziel nur um Haaresbreite (33.). Die Gastgeber waren zwar weiterhin bemüht nach vorne zu spielen, fanden aber keine Lücke durch die gut gestaffelte FC 07-Abwehr. Mit der knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Führung der Gäste aus Albstadt endete die erste Hälfte.
Keine vier Minuten in der zweiten Halbzeit waren absolviert, da hatte FC 07-U19-Akteur Justin Miller das 0:2 für die Gäste auf dem Fuß, doch sein Schuss aus zehn Metern flog links am Tor vorbei (49.). Viele der angereisten FC 07-Anhänger hatten den Torschrei wieder auf den Lippen, aber Denis Banda verfehle aus kurzer Distanz das Tor nur knapp (53). Der Druck des FCA auf die Resultats-Vorentscheidung in diesem Spiel wurde immer intensiver, aber Pietro Fiorenza konnte die große Möglichkeit nicht nutzen, sein satter Volleyschuss aus halbrechter Position fand nicht die Flugbahn ins Kehlener Tor (78.). Wenig später hatte er eine weitere, ebenso vergebene Chance.
Während der riesig umkämpften Schlussphase ließen die Kräfte beim Gast aus Albstadt mangels Auswechselmöglichleiten deutlich nach. Lediglich der verletzungsbedingt angeschlagene Kevin Schneider konnte durch A-Junior Kevin Lorenz ersetzt werden (er kehrte von der bisherigen SGM Pfeffingen/Onstmettingen/Albstadt zu den reaktivierten FC 07-A-Junioren zurück), während Kehlen im Spielverlauf vier neue Akteure aufs Feld beordern konnte. Die vergebenen Großchancen auf Albstädter Seite, hätten sich kurz vor Spielende dann fast noch gerächt. Den Kopfball von David Bernhard in der Schlussminute parierte FC 07-Keeper Chris Leitenberger mit einer Faust-Glanzparade über die Latte zur Ecke, die aber für Kehlen nichts mehr einbrachte. Es blieb nach vier Minuten Nachspielzeit beim insgesamt verdienten 1:0 für die Gäste aus Albstadt. Zurecht widmeten einige mitgereiste Anhänger dem Team viel Lob und Anerkennung.
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „In Anbetracht der schwierigen Personal-Situation. war das, was meine Spieler heute geleistet haben sensationell und in kämpferischer Hinsicht nicht zu toppen. Wenn man dann beim SV Kehlen am Ende mit 1:0 gewinnt, mit dem Personal was wir zur Verfügung hatten, kann man die Leistung nicht hoch genug einschätzen.
FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Sebastian Dahlke, Fatih Ezgin, Mario Gericke, Justin Miller, Andreas Hotz, Armin Hotz, Hakan Aktepe, Denis Banda, Pietro Fiorenza, Kevin Schneider (90+4 Kevin Lorenz) .
Tore: 0:1 Hakan Aktepe (30.),
Schiedsrichter: Alexander Nipp (SV Unter/Oberschmeien)
Zuschauer: 104
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
2. Spieltag
Samstag, 14. August 2021, 15:30 Uhr
Albstadion Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II
Bilder
Bilder vom Spiel SV Kehlen – FC 07 Albstadt
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Nächste FC 07-spiele
Unsere Facebook-Seite





