Landesliga Württemberg: SV Dettingen/ILLER – FC 07 Albstadt 4:2 (3:2)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

15. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021/ 2022

Dreifacher SVD-Torschütze Oliver Wild war Matchwinner

Trotz zweimaliger Führung:

FC 07 Albstadt verlor beim SV Dettingen

SV Dettingen /Iller – FC 07 Albstadt 4:2 (3:2) Beim SV Dettingen/Iller unterlag der zuvor favorisierte FC 07 Albstadt überraschend deutlich. Die konter- und laufstarken Gastgeber deckten die Abwehr-Schwachstellen der Albstädter Blau-Weißen durch konzentrierte Ausnutzung auf und gewannen in logischer Konsequenz auch in dieser Höhe verdient. Der FCA spielte zwar über weite Spieldistanz optisch gefällig und dominant, doch es fehlte die Effektivität im Durchsetzungsvermögen.

Einen insgesamt „schwarzen Tag“ am 13. November produzierte spielerisch der FC 07 Albstadt bei seiner zweitletzten Auswärts-Paarung im Jahr 2021. Vielleicht unterschätzten die Schützlinge von Trainer Alexander Eberhart ihren Gegner, der jüngst wegen 10 Coronafällen im Team vorübergehend total zwangspausieren mußte. Dann verloren die Dettinger am Wochenende zuvor als erstes Team der laufenden Runde gegen Schlußlicht SV Weingarten. Vorher war der SVD jedoch durchaus als heimstark bekannt und dies bekamen die „verblüfften“ Nullsiebener am frühen Samstagabend im Auswärtsspiel durch die Platzherren „auf dem Präsentierteller serviert“.

Trotzdem: Der Start in diese Partie verlief verheißungsvoll für den FCA. Nicht einmal sechzig Sekunden waren gespielt, da befand sich der Ball schon im Tor der Gastgeber. Einen eigentlich harmlosen Schuss aus rund zwanzig Metern von FC 07-Torjäger Pietro Fiorenza, konnte SVD-Torhüter Julian Schütz nicht festhalten, der Ball kullerte zur frühen 0:1-Führung über die Torlinie (1.). Doch der schnelle Ausgleich für die Oberschwaben ließ nicht lange auf sich warten. Schnell und direkt kombinierte sich der SVD durch die hochstehende FC 07-Abwehr, welche sich „austricksen“ ließ. Spielertrainer Oliver Wild war zur Stelle und schob allerdings aus  stark abseitsverdächtiger Position zum 1.1-Ausgleich für die Gastgeber ein (5.). Keine Viertelstunde war gespielt, als bereits das dritte Tor in dieser  Partie fiel. Den „Traumpass“ von Nicolas Gil Rodriguez auf Andreas Hotz, verwandelte dieser aus halbrechter Position eiskalt zur 2:1-Führung der Gäste (16.). Dann Fortsetzung der „wilden Tore-Jagd“. Den groben Fehler im Aufbauspiel des FC 07, nutzte wiederum Oliver Wild zum 2:2-Ausgleichstreffer für den SVD (19.). Keine zwei Minuten später hatte der Spielertrainer des Gastgebers, sogar die Führung auf dem Fuß, aber sein Heber aus rund 25 Metern verfehlte das Albstädter Gehäuse nur um „Haaresbreite“ (21.). Nach rund einer halben Stunde verhinderte eine Glanzparade von SVD-Keeper Julian Schütz allerdings das 3.2 für Albstadt durch Pietro Fiorenza (32.). Diese Führung wurde sechs Minuten später durch den SVD erzielt. Ein „Sonntagsschuß“-Heber aus rund 45 Metern von Fabian Lorenz, senkte sich zur Überraschung der zahlreich anwesenden FC 07-Anhänger in die Albstädter Maschen (39.). Die 3:2-Führung der Dettinger bestand bis zur Halbzeitpause.

Albstadt drängte zu Beginn der zweiten Spielhälfte durchaus auf den Ausgleichstreffer. Dieser hatte Andreas Hotz nach Zuspiel von Samed Akbaba auf dem Fuß, doch SVD-Torhüter Julian Schütz klärte mit einer Glanzparade zur Ecke (52.). Hätte der Dettinger Tobias Walker aus kurzer Distanz nicht nur den FCA-Torpfosten getroffen, nach rund einer Stunde wäre diese Paarung zu Gunsten der Gastgeber entschieden gewesen (64.). Besser machte es SVD-Spielertrainer Oliver Wild rund zehn Minuten vor Spielende. Nach einer Freistoßflanke von rechts, stand er völlig „blank und frei“ im Strafraum der Nullsiebener und hatte keine Mühe per Kopfball das 4:2 zu erzielen (79.). Albstadt mühte sich zwar in der Schlussphase wenigstens den Anschlusstreffer zu schießen fand aber keine spielerische Lösung mindestens Ergebniskosmetik zu betreiben. So blieb es summa summarum beim durchaus verdienten Heimsieg der Oberschwaben. 

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Sebastian Dahlke, Abdussamed Akbaba,  Hakan Aktepe (84. Justin Phiaphakdy), Mario Gericke (46. Fatih Ezgin), Armin Hotz, Andreas Hotz, Pietro Fiorenza, Nicolas Gil Rodriguez. Marcel Lukovnjak (84. Semih Cetin), Samed Güngör.

Tore: 0:1 Pietro Fiorenza (1.), 1:1 Oliver Wild (5.), 1:2 Andreas Hotz (16.), 2:2 Oliver Wild (19.), 3:2 Fabian Lorenz (39.), 4:2 Oliver Wild (79.)

Schiedsrichter: Alexander Rösch (Bad Wurzach).

Zuschauer: 110.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier / Schwarzwälder Bote)
                   und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächster Spiel-Termin

Landesliga Württemberg, Staffel 4
16. Spieltag
Samstag, 20. November 2021, 14:30 Uhr
Albstadion Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen

 

PDF-Link: FC 07-Landesliga-Spielplan

Bilder

Wegen dem schwachen und rötlichen Flutlicht waren während der Partie leider keine zweckdienlichen Fotos möglich.

Bilder vom Landesliga-Punktspiel
SV Dettingen/ILLER – FC 07 Albstadt

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel

SV Dettingen/ILLER -
FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

Unsere Facebook-Seite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO