Landesliga Württemberg: FV Rot-Weiss Weiler – FC 07 Albstadt 4:1 (2:0)

Spiel-Bericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

33. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022/2023

 

Keine „Schützenhilfe“ für TSG Balingen II:

Ersatzgeschwächter FC 07 verliert in Weiler 1:4

 

FV RW Weiler – FC 07 Albstadt 4:1 (2:0). Der FC 07 Albstadt unterlag im Auswärtsspiel beim Tabellenführer FV RW Weiler deutlicher als theoretisch befürchtet. Basierend darauf, kann der Westallgäuer Ligaprimus folglich aus eigener Kraft am kommenden Wochenende anlässlich seiner Auswärtspartie gegen Schlusslicht FC Ostrach seinen direkten Aufstieg in die Verbandsliga realisieren. Die infolge der Niederlage auf Rang fünf zurückgefallenen Albstädter empfangen am nächsten Samstag den Tabellennachbarn und Sechstplatzierten TSV Riedlingen, verbinden diese Partie mit einer geselligen Saisonabschluss-Hockete im Albstadion.

 

Ersatzgeschwächter FC 07

Gäste-Coach Alexander Eberhart war nicht zu beneiden, bedingt durch die personell angespannte Situation innerhalb der Mannschaft. Mit lediglich elf einsatzfähigen Feldspielern reisten die Blau-Weißen ins bayrische Westallgäu. Auf der mehr als spärlich besetzten FCA –Auswechselbank im Weiler Raiffeisen-Stadion saßen Ersatztorhüter  Max Schneider und der angeschlagene Lewin Moser (Leiste), daher schon vor Spielbeginn wahrlich keine  optimalen Voraussetzungen für den Albstädter Übungsleiter und sein dezimiertes Team.

 

Eberhart: “Haben gut angefangen“

Trotz der angespannten Team-Besetzungs-Probleme konnte der FC 07 die Anfangsphase dieser Paarung zunächst ausgeglichen gestalten, hatte sogar die erste nennenswerte Einschussmöglichkeit: Semih Cetin „tankte“ sich durch das Mittelfeld, tauchte plötzlich frei  vor  FVRWW-Torhüter Lasse Fink auf, doch dieser hatte allerdings wenig Mühe den aus rund zwanzig Metern erfolgten Schuss entscheidend zu entschärfen (10.): “Wir haben eigentlich gut angefangen, waren die ersten zwanzig Minuten auf spielerischer Augenhöhe, kassieren aber dann zu einfach das 1:0,“ bemerkte „Alex“ Eberhart. Fürwahr: Die einfache Körpertäuschung von Pirmin Fink in Höhe der Strafraumgrenze genügte – gegen dessen platzierten Schuss aus rund sechzehn Metern hatte FC 07-Keeper Chris Leitenberger keine Abwehrmöglichkeit (23.). Dieser Führungstreffer beflügelte den Gastgeber, der nun deutlich mehr Ballbesitzzeiten hatte, ohne aber zunächst erneut gefährlich vor dem FC 07-Tor aufzutauchen. Jedoch Trefferchance des FC 07 nochmals vor der Halbzeit: Ein Freistoß von Dominik Bentele aus halblinker Position, verfehlte sein Ziel allerdings knapp (39.)

 

FCA: „Keine richtige Körpersprache“

Nach Gegentor Nummer eins – das zweite Albstädter „Gastgeschenk“ folgte kurz vor dem Pausentee: Ein Weiler Zuspiel von rechts in den Strafraum, konnte von der vielbeinigen FC 07-Abwehr nicht konsequent geklärt werden, FVRWW-Torjäger Kaspar Koritnik ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum 2:0 ein (45.): “Das 2:0 kurz vor der Halbzeit, wo wir die  Flanke hätten besser verteidigen müssen, und die richtige Präsenz der Körpersprache fehlte – dieses Mal im Kopfballduell,“ monierte der FC 07–Trainer das sichtlich etwas zu „lasche“ Abwehrverhalten seines Teams kurz vor dem 2:0. Mit dem klaren Vorsprung Des Spitzenreiters ging es schließlich in die Halbzeitpause.

 

Schneller FC 07-Anschlusstreffer in Halbzeit zwei

Kurz nach Wiederanpfiff zunächst verheißungsvoller Beginn des FCA: Gerade mal drei Minuten in Halbzeit zwei waren gespielt und sogleich die erste Torchance führte zum Anschlusstreffer: Ein schöner Angriff über drei Stationen, Albstadts Torjäger Denis Mazrekaj war zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 2:1 ein (48.).

 

Hartmann trifft zum 3:1

Doch die Freude auf Albstädter Seite währte nicht lange: Nach einem Eckstoß von rechts, war Jonathan Hartmann treffsicher und erzielte aus kurzer Distanz das 3:1 (53.). Die Entstehung dieses Gegen-Tores gefiel FC 07-Coach Alexander Eberhart ganz und gar nicht: “Wir müssen nur einen Schritt zurück machen, um den Ball klären zu .können. Dann bekommen wir einen Eckball, wo wir wieder die Körpersprache nicht haben“, sagte Eberhart nach der Begegnung.

 

Da Silva macht den Deckel drauf

Den 4:1-Endstand für Weiler besorgte schließlich Joao Carlos Mendes Da Silva aus halblinker Position (75.). Damit waren aus Sicht der Gastgeber die Voraussetzungen für eine anschließend fröhliche Fete im Stadionrund geschaffen, die man gemeinsam mit den Anhängern beim letzten Heimspiel dieser Saison und auf klarem Meisterschaftskurs feierte.

 

Trainerstimmen

Alexander Eberhart, FC 07 Albstadt: “Es war ein verdienter Sieg für Weiler. Man kann  gegen  eine solche  Mannschaft nur gewinnen, wenn alle Spieler einigermaßen an ihre Grenze gehen, das war heute nicht  der Fall“.

FVRWW-Coach Jürgen Kopfsguter: “Wir haben verdient gewonnen. Gegen eine erwartet starke Mannschaft aus Albstadt, war die Herausforderung, das Spiel gewinnen zu müssen, um an der Tabellenspitze zu bleiben, dem hat meine Mannschaft überragend Stand gehalten. Auch in der Höhe passt das Ergebnis. Nächste Woche in Ostrach wollen wir den „Sack zumachen“. Die Herausforderung wird trotzdem noch groß, aber wir freuen uns auf das Spiel und dann hoffen wir, dass wir dann als Meister feststehen.“

 

FC 07 Albstadt: Leitenberger, Akbaba, Gericke, Gil Rodriguez, Cetin, Anicito, An. Hotz, Ar. Hotz, Aliaj , Bentele, Mazrekaj.

Tore: 1:0 Pirmin Fink (22.), 2:0 Gasper Koritnik (45.), 2:1 Denis Mazrekaj (48.), 3:1 Jonathan Hartmann (53.), 4:1 Jao Carlos Da Silva (75.).

Schiedsrichter: Martin Traub (Ehingen).

Zuschauer: 260.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
 
 

Nächste Partie:

Landesliga Württemberg, Staffel 4

Saison 2022723, 34. Spieltag

Samstag, 10.06.2023, 15:30 Uhr

FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen

 

Achtung 

Saisonabschluss-Hockete am letzten Landesliga-Spieltag, Samstag, 10.06.2023

Beginn im Albstadion: 12:00 Uhr – Bambini- und F-Jugendspiele ab 13:00 Uhr – zum Landesligamatch FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen (15:30 Uhr) halber Eintrittspreis – Bewirtung rund um den Kiosk – Kaffee und Kuchen – diverser Imbiss – Getränke – fürs leibliche Wohl ist bis weit nach Spielende gesorgt.
Auf breite Publikums-Resonanz freuen sich die Vorstandschaft und das Helfer/-innen-Team.

Bilder

Bilder vom Landesligaspiel

FV Rot-Weiss Weiler – FC 07 Albstadt 4:1

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

FV Rot-Weiss Weiler -
FC 07 Albstadt

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO