

Landesliga Württemberg: FV Biberach – FC 07 Albstadt 1:1 (0:0)
Fotos: Peter Frank (FC 07 Albstadt)
Link zu weiteren Bildern dann untenstehend nach dem Bericht.
17. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2019 / 2020
Gerechtes 1:1-Unentschieden beim sehenswerten Top-Spiel in Biberach:
Traumtor durch Gil Rodriguez bescherte dem FC 07 die Herbstmeisterschaft!
FV Biberach – FC 07 Albstadt 1:1 (0:0). Durch gerechtes 1:1-Remis am letzten Spieltag der Vorrunde beim äußerst stark agierenden Tabellenvierten FV Biberach, konnte der FC 07 Albstadt seine führende Spitzenposition in der Landesliga-Tabelle durch kollektiv beherztes Engagement behaupten. Beide Tore fielen in der zweiten Spielhälfte, die zugleich den Endstand der hochinteressanten, intensiven und temporeichen Partie bedeutete, welche beide Teams auf höchstem Landesliga-Niveau darboten. Einziges Manko: Die zu geringe Zuschauerkulisse! Wer jedoch diese Paarung mitverfolgte, sah einen absolut packendes „Duell“, wie es selten in dieser prickelnden Form zu genießen ist!
Nur unwesentlich veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart sein Team gegenüber dem letzten souveränen 4:1-Heimerfolg gegen den SV Ochsenhausen. Für Richard Titer rückte Nebojsa Obradovic in die Anfangsformation.
Die Spitzen-Paarung des letzten Spieltags der Landesliga-Vorrunde zwischen dem FV Biberach und dem FC 07 Albstadt wurde zum echten „Fußball-Hit“. 90 Minuten temporeichen Vollgasfußball sahen die rund 150 Zuschauer auf dem Kunstrasen in Biberach, darunter erfreulich viele Anhänger des FCA. Während der ersten 10 Spielminuten startete der Gastgeber zunächst besser und dynamischer in die Partie, ohne aber zu nennenswerten Tormöglichkeiten zu kommen – diese hatte aber dann der hochkonzentriert agierende FC 07 Albstadt. In der elften Spielminute konnte FVB-Torhüter Florian Fritzenschaf den 20-Meterschuss von Hakan Aktepe, erst im Nachfassen klären. Nach Spieldauer einer Viertelstunde hätte der FC 07 eigentlich in Führung gehen müssen. Der Heber von Hakan Aktepe aus halblinker Position. wurde von der vielbeinigen FVB-Abwehr auf der Tor-Linie geklärt – Glück für der Tabellenvierten Biberach.
Der Spielverlauf wog anschließend rasant hin und her und die erste gute Tormöglichkeit hatte der FVB in der 26. Minute – Andreas Wonschicks „Geschoss“ aus 25 Metern klärte FC 07-Torhüter Chris Leitenberger aber ohne Mühe. Fünf Minuten darauffolgend hätte es im Kasten des FV Biberach eigentlich „klingeln“ müssen. Ein Traumpass von Hakan Aktepe in die Schnittstelle der Biberacher Abwehr, doch Nicolas Gil Rodriguez scheiterte am entgegeneilenden FVB-Torhüter Florian Fritzenschaf (31.). Bis zur Halbzeitpause war es weiterhin eine sehr temporeiche und intensive Partie mit enormem gegenseitigen „Schlagabtausch“ aber ohne nennenswerte Tormöglichkeiten. Folglich wurden beim Zwischenstand 0:0 die Seiten gewechselt.
Innerhalb der ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff dominierten eindeutig die forsch und quirlig aufgetretenen Gastgeber aus Biberach. Keine 60 Sekunden waren gespielt, als ein wuchtiger Hummler-Schuß aus kurzer Distanz den FCA-Torfosten erzittern ließ (46.). Der Tabellenvierte drängte jetzt auf das Führungstor, aber wiederum Hummler vergab aussichtsreich gegen Keeper Chris Leitenberger (54.). Doch wenige Augenblicke später hätte aber der FC 07 in Führung gehen müssen. FVB-Torhüter Florian Fritzenschaf war durch Marcel Lukovnjak bereits ausgespielt, aber sein Schuss aus spitzem Winkel wurde durch einen Abwehr-Akteur von der Torlinie geschlagen (55.). Diese vergebene Chance sollte sich rächen. Nach einem Eckball nutzte FVB-Spielertrainer Florian Treske eine kurze Unachtsamkeit in der Albstädter Abwehr und schob aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gastgeber ein (56.). Doch der Spitzenreiter aus Albstadt fing sich nach kurzer „Schockphase“ wieder und konnte die Partie fortan ausgeglichen gestalten. Die Belohnung folgte postwendend. Die schöne Angriffszug-Variante über Matthias Endriß vollendete Nicolas Gil Rodriguez durch einen perfekten Schlenzer aus 20 Metern, Marke „Tor des Monats“ in den Gehäuse-Winkel (70.) zum 1:1-Ausgleichstreffer (70.). Nun war der Tabellenführer FC 07 Albstadt die klar dominierende Mannschaft und hatte keine zwei Minuten später durch Tim Koch die Führung auf dem Fuß, aber erneut konnte ein Biberacher Abwehrbein kurz vor der Torlinie in letzter Sekunde eingreifen, um den Albstädter Treffer „auszubremsen“ (72.). Innerhalb der letzten Minuten mobilisierten die Akteure beider Mannschaften ihre letzten Kraftreserven, ohne jedoch nennenswerte Tormöglichkeiten produzieren zu können. Es blieb schließlich beim gerechten 1:1-Unentschieden, das Albstadt die gleichzeitige inoffizielle Herbstmeisterschaft bescherte. Der enorm agierende FV Biberach war bis dato stärkster Gegner des FCA während dieser Landesliga-Saison.
Unter den rund 150 Zuschauern war man sich nach Abpfiff einig: Dies war ein echtes „Werbespiel“ für den Amateurfußball! Nur schade, daß generell zu viele Fußballfans heutzutage lieber am Samstagnachmittag beim Bundesliga-Pay-TV irgendwo vor der „Glotze“ sitzen, statt sinnvollerweise ihren heimischen Amateurverein durch häufige Anwesenheit zu unterstützen!
Trainer-Äusserungen
Spielertrainer Florian Treske, FV Biberach: “Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel. von beiden Mannschaften. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen. Aber wenn man die Anfangsphase der zweiten Spielhälfte sieht, müssen wir eigentlich mit 1:0 in Führung gehen. Dann machten wir in der 60. Spielminute das Tor und hatten nochmal die Chance zum 2:0, dann wäre Albstadt weg gewesen. Aber durch die Cleverness von Albstadt war dann das 1:1 am Ende gar nicht so unverdient. Aber wenn man insgesamt die Spielanteile und die Chancen sieht, hätten wir heute das Spiel durchaus gewinnen können.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „Natürlich will man als Trainer immer gewinnen, aber muss auch sehen, was hier für zwei Mannschaften heute gegeneinander gespielt haben. Vom Tempo, vor der Schnelligkeit und von der allem von der individuellen Klasse war das heute ein absolutes Topspiel auf sehr hohem Niveau. Gut war natürlich, dass wir nach dem 0:1-Rückstand wieder zurückgekommen sind und mit einem Traumtor durch Nicolas Gil Rodriguez das 1:1 erzielt haben. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.“
Vor der Winterpause steht nun noch am kommenden Samstag die FCA-Auswärtspartie beim SV Mietingen auf dem Programm (Anpfiff: 14:00 Uhr), welche zugleich das erste Punktspiel der Rückrunde ist.
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Nebojsa Obradovic (77. Tim Koch), Sebastian Dahlke, Abdussamed Akbaba, Armin Hotz, Andreas Hotz, Akin Aktepe (88. Sebastian Schetter), Hakan Aktepe (90. Luigi Crincoli),Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovnjak, Matthias Endriß.
Tore: 1:0 Florian Treske (57.), 1:1 Nicolas Gil Rodriguez (70.).
Schiedsrichter: Anes Ramic (Ulm).
Zuschauer: 155.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote / Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Bildergalerie
Landesliga-Spiel
FV Biberach - FC 07 Albstadt
Unsere Facebook-Seite





