

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 1:0 (0:0)
Spiel-Bericht

30.Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
Knapp gewonnen – aber nicht unverdient:
Armin Hotz trifft zum 1:0-Sieg gegen Friedrichshafen!
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 1:0 (0:0). Nach über neunzig Spielminuten insgesamt hochintensiver Begegnung konnte der FC 07 Albstadt – dem Partieablauf entsprechend – drei Punkte verbuchen. Zwar drängte der Gast vom Bodensee in der Schlussphase noch auf den Ausgleichstreffer, vergab eine Großchance und hatte u.a. Pech durch einen nicht gegebenen Elfmeter. Doch dominant über weite Strecken der Partie – in Summe ihrer kombinationsstark erarbeiteten Tormöglichkeiten und höherer Spielanteile – siegte das FCA-Team zu Recht im miterlebenswerten Duell der beiden Ex-Verbandsligisten und Traditionsvereine.
FC 07: Veränderte Startelf
Gegenüber der letzten Paarung in Nusplingen, veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart seine Startelf auf vier Positionen. Semih Cetin, Andreas und Armin Hotz sowie Kapitän Samed Akbaba, rotierten zurück in die Anfangsformation. Dagegen nahmen Mario Gericke, Urtan Aliaj und Vincenco Laurato zunächst auf der Ersatzbank Platz. Gar nicht im Kader war allerdings Samed Güngör, er war privat verhindert.
FC 07 gegen VfB: Ausgeglichene aber totzdem spannende erste Spielhälfte
Rund 130 Zuschauer im Albstadion sahen von Spielbeginn an eine temporeich intensive Partie beider Mannschaften. Doch die „Platzherren“ waren es, welche nach wenigen Spielminuten die erste „Duftmarke“ Richtung Gästetor setzten: Lewin Moser hatte nach seinem 30-Meter-„Solo“ letztendlich Pech, denn sein Schuss aus halbrechter Position, verfehlte das VfB-Gehäuse nur gering (9.). Im Anschluss war es ein umkämpft ausgeglichenes Spiel, zwar mit vielen sehenswerten Mittelfeldszenen, jedoch wenig zwingenden Tormöglichkeiten von beiden Kontrahenten – bis zur 30. Spielminute: Ein schöner Angriff durch Albstadt von Andreas Hotz über die rechte Seite, seine scharfe Vorlage verfehlte Denis Mazrekaj kurz vor der Torlinie um Haaresbreite (32.) – keine Frage, der Führungstreffer für den quirlig agierenden FCA schien sich in dieser Partie-Phase merklich „anzubahnen“ – doch ganz zufrieden war FC 07-Coach Alexander Eberhart nicht: “Wir waren in den ersten zwanzig Minuten zwar besser im Spiel, öfters in den Halbräumen, konnten den entscheidenden Pass aber nicht an den Mann bringen: In der „Box“ haben wir denn meistens den Gegenspieler angeschossen. Wenn man nicht auf das Tor schießt, kann man keine Treffer machen. Das 0:0 zur Halbzeit geht daher in Ordnung“, analysierte er den Auftritt seines Teams in der ersten Spielhälfte. Doch den Schlusspunkt unter der trotzdem insgesamt sehenswert kurzweiligen ersten Halbzeit, setzten die Gäste vom Bodensee: Mulai Danfa Fati tauchte auf der linken Angriffsseite plötzlich völlig frei vor FC 07-Keeper Chris Leitenberger auf. Sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlte sein Ziel jedoch deutlich (39.). Das war die einzige und zugleich nennenswerte Torannährung der „Seehasen“ vor dem Pausentee. Mit dem unterm Strich gerechten Remis ging es in die Halbzeitpause.
FC 07: „Stürmische“ Anfangsphase in Halbzeit zwei
Die heimischen Blau-Weißen kamen noch motivierter aus der Kabine, denn „Dreierpack“-Torchancen gab es auf Albstädter Seite nach Wiederanpfiff zu bestaunen. Nicolas Gil Rodriguez spielte auf Denis Mazrekaj, der aber Heiko Holzbauer im VfB-Tor nicht überwinden konnte (46.). Weitere gute Einschussmöglichkeiten durch Lewin Moser (47.) und Marcello Anicito (49.) wurden leichtfertig vergeben. Das 1:0 für den FC 07 fiel nicht durch die sonst so treffsichere Abteilung „Attacke“ der Sportstädter, sondern den spielenden Co-Trainer Armin Hotz – und das war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient: “Ich habe in der Halbzeit gesagt, die Entscheidung in diesem Spiel fällt, wer das erste Tor macht, entweder für oder gegen uns. Armin, der eigentlich für Torjägerqualitäten nicht bekannt ist, hat aus 20 Metern ein „krummes Ding losgelassen“, das sah eigentlich zunächst nicht so gefährlich aus, aber führte zum Treffer. Nach 1:0-Führung hatten wir dann in den letzten zehn Minuten durchaus Glück“, sagte Trainer „Alex“ Eberhart. Fürwahr: Denn die „Häfler“ vergaben kurz vor Spielende ihre beste Möglichkeit zum Ausgleich: “Der Schuss von Sascha Hohmann war noch eine bessere Treffer-Situation wie bei uns, als er aus 18 Metern knapp am Tor vorbeischoss (81.)“, äußerte sich Alexander Eberhart ehrlicherweise.
Turbulente Schlussphase
In der Nachspielzeit wurde es nochmals turbulent: Ein durchaus elfmeterwürdiges Foul an Stepan Steinhauser im FCA-Strafraum, wurde von der insgesamt gut leitenden Schiedsrichterin Jessica Bergman allerdings nicht geahndet: “Da kann man durchaus Elfmeter pfeifen,“ gab FC 07-Coach Alexander Eberhart unverhohlen zu. Auch VfB-Trainer Giovanni Rizzo teilte diese Meinung. “Ein ganz klar fälliger Strafstoß. Was die Schiedsrichterin da gesehen hat, weiß ich nicht. Trotzdem, Gratulation an Albstadt, am Ende habt ihr verdient gewonnen. Das Tor gemacht, wir eben nicht. Trotzdem ein Kompliment an meine Mannschaft, was sie heute auf den Platz gebracht hat, war 100% mehr als in den letzten Wochen“, sagte Rizzo nach der Begegnung bei der Pressekonferenz.
FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Filip Bradara, Samed Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez (80. Gericke), Marcello Anicito (70.Endriß), Denis Banda (31. Bentele), Armin Hotz, Semih Cetin, Andreas Hotz, Denis Mazrekaj, Lewin Moser (70. Aliaj).
Tor: 1:0 Armin Hotz (57.)
Schiedsrichterin: Jessica Bergmann (Mietingen).
Zuschauer: 130.
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 20.05.2023, 15:30 Uhr
FC Mengen – FC 07 Albstadt
Navi-Anschrift: Ablachstadion, Messkircher Str. 40, Mengen.
Kein Mannschaftsbus-Einsatz!
Unsere Delegation reist mit Privat-PKWs.
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 1:0 (0:0)
Trainerstimmen
von Giovanni Rizzo (VfB Friedrichshafen)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder
Fotos vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – VfB Friedrichshafen 1:0
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
FC 07 Albstadt -
VfB Friedrichshafen
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





