Landesliga-Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Strassberg 2:2 (2:2)

Spiel-Bericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

19. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023

 

„Heißes“ Lokal-Derby bei kühlen Temperaturen:

Torreiches Duell – Albstadt und Straßberg trennten sich 2:2

 

FC 07 Albstadt – TSV Straßberg 2:2 (2:2). Beim Zollern-Derby im Albstadion gab es zwar keinen Sieger, aber es wurde mit insgesamt vier Toren und beiderseits kampfbetont engagierter Spielweise, nochmals beste Fußballunterhaltung vor der Winterpause geboten. Während sich beide Teams im ersten Spielabschnitt insgesamt noch auf Augenhöhe begegneten, war der FC 07 in Halbzeit zwei das dominierende Team, verpasste es aber mehrmals durch gute Einschussmöglichkeiten in Führung zu gehen und die Partie zu gewinnen.

Keine Frage: Der FC 07 kam deutlich besser aus der Kabine als die Gäste aus Straßberg und hatte bereits nach fünf Minuten die erste Torchance zu verzeichnen. Nicolas Gil Rodriguez stand plötzlich frei vor TSV-Keeper Christopher Kleiner, sein Heber verfehlte sein Ziel aber um wenige Zentimeter.(5.). Eine Minute später hätte es aber fast im Kasten der Schmeien-Kicker „geklingelt“. Der abgefälschte Schuss von Marcelle Anicito strich knapp am linken Pfosten vorbei (6.). Keine sechzig Sekunden später die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung der Gastgeber. Nach einer Ecke von Nicolas Gil Rodriguez war FC 07-Torjäger Denis Mazrekaj zur Stelle und beförderte per Fallrückzieher den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor (7.).

Doch Strassberg stellte die Partie schnell wieder auf Remis. Ein Freistoß aus dem  rechten Halbfeld, wurde im Strafraum  auf Pietro Fiorenza verlängert, dieser liess sich am „langen Pfosten“ nicht zweimal bitten und verwandelte aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleich. (13.). Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe. Doch Matthias Endriss auf Albstädter Seite, hatte zwei Minuten später die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss aus sechzehn Metern verfehlte  jedoch das TSV-Gehäuse (15.).

Besser machte es wiederum Fiorenza. Nach einer Flanke von der linken Seite, hatte er keine Mühe, per Kopf das 1:2 zu erzielen (31). Doch Albstadt reagierte prompt: Nach einem Freistoß von links, war Matthias Endriss zur Stelle und köpfte zum  verdienten 2:2-Ausgleich für die Gastgeber ein (37.). Insgesamt gerechtes Unentschieden lautete das Zwischenresultat zur Halbzeitpause.

Starker Auftakt dann auch in der zweiten Hälfte für den Gastgeber: Sofort nach dem Pausentee, „brannte“ es gleich zweimal lichterloh im TSV-Strafraum. Den Mario-Gericke-Heber aus 15 Metern klärte Chris Kleiner im Strassberger Tor per Glanzparade zur Ecke (46.). Auch Marcelo Anicoto verfehlte das gegnerische Tor aus kurzer Distanz nur um Haaresbreite (48.). Klar ersichtlich: Albstadt war jetzt das  dominierende Team. Trotzdem verteidigten die Gäste leidenschaftlich das bisher erzielte Remis. Doch der FCA wollte jetzt die Spielentscheidung. Aber erst  in der 78. Spielminute hatte Gil Rodriguez diese auf dem Fuß, doch sein Schuss aus zwanzig  Metern verfehlte das gegnerische Tor nur um Haaresbreite. Kurz vor Spielende rettete TSV-Keeper Chris Kleiner mit seiner fulminanten Aktion das Remis für die Gäste. Den Kopfball von Denis Mazekaj „fischte“ er gerade noch aus dem linken Toreck (88.) – Glück für Straßberg. Es blieb schließlich beim 2:2 Unentschieden.

 

Trainerstimmen

Stefan Bach (Spielertrainer TSV Strassberg): Wir haben die ersten zehn Minuten   verschlafen und daher das 1:0 bekommen. Trotzdem drehen wir das Spiel und gingen sogar mit 2:1 in Führung. Dann waren wir nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wieder nicht zugeordnet und bekamen noch vor der Halbzeit das 2.2. In der zweiten Spielhälfte war es von beiden Teams ein abwartendes, abtastendes Spiel. Jeder hat gehofft, dass der andere einen Fehler macht. Am Ende war es aus meiner Sicht ein gerechtes Unentschieden.

Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt): Ich bin sofern zufrieden, dass wir  in dieser Paarung keine individuellen Fehler gemacht und in der Nachspielzeit keine Tore mehr bekommen haben. Strassberg war über die gesamte Spielzeit gefährlich. Den Sieg hätten wir trotzdem verdient gehabt, denn in der zweiten Halbzeit, haben wir für das Spiel mehr getan.“

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Abdussamed Akbaba Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez, Denis Mazrekaj, Marcello Anicito (76. Semih Cetin), Matthias Endriss (94. Filip Bradara), Mario Gericke, Denis Banda, Armin Hotz, Urtan Aliaj,

TSV Straßberg: Christopher Kleiner, Moritz Binder, Nico Heckendorf, Sven Schmidt, (86. Marius Plankenhorn), Marc–Philipp Kleiner, Stefan Bach (73. Timo Holzmann), Elias Göz, Tim Wissenbach, Christoph Müller, Pietro Fiorenza, Sven Heckendorf.

Tore: 1:0 Denis Mazrekaj (7.), 1:1/1:2 Pietro Fiorenza (13./31.), 2:2 Matthias Endriss (37.)

Schiedsrichter: Tobias Huthmacher (Sigmaringen).

Zuschauer: 300.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier / Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 04.03.2023, 15:30 Uhr
TSV Trillfingen – FC 07 Albstadt

Bilder

Fotos vom Landesliga-Spiel 

FC 07 Albstadt – TSV Strassberg 2:2 (2:2)

Bilder:  Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

FC 07 Albstadt - TSV Strassberg

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO