

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen 8:1 (4:0)
Spiel-Bericht

Spieler-Ehrung und Verabschiedung
Weiteres im Homepage-Sonderbericht
Gruppen-Bild anlässlich der Spieler-Ehrung von Mannschaftskapitän Samed Akbaba sowie Verabschiedung von Trainer Alexander Eberhart, Helmut Sauter (Sportlicher Betreuer) und Spieler Mario Gericke.
Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Spielbericht
34. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022/2023
Emotionaler Saisonabschluss: Tor-Heimrekord!
Tränenrührender Ausstand von Coach Eberhart
Fulminant agierender FC 07 besiegt Riedlingen klar 8:1
FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen 8:1 (4:0). Der FC 07 Albstadt verabschiedete sich mit dem höchsten Endergebnis dieser Runde von seinen treuen Anhängern vor heimischer Kulisse in die Sommerpause und es war zugleich ein perfekter Saisonabschluss für den scheidenden Trainer Alexander Eberhart, welcher seine enorme achtjährige Tätigkeit beendete. Sehr zur Freude der begeisterten Zuschauer „brannten“ die Albstädter Blau-Weißen auf dem Rasen des Albstadions ein „wahres Fußball-Feuerwerk“ ab und ließen den Gästen aus Riedlingen nur relativ geringe Entfaltungsmöglichkeit zu.
FC 07: Leicht veränderte Startelf
Gegenüber der letzten Auswärts-Begegnung beim FV RW Weiler, veränderte Trainer Alexander Eberhart seine Startelf nur unwesentlich. Für Andreas Hotz und Urtan Aliaj rückten Samed Güngör und Lewin Moser in die die Anfangsformation auf.
FC 07: Frühe 1:0 Führung
Bereits nach drei Spielminuten hätte es im „Kasten“ von Riedlingen „klingeln“ können, doch Denis Mazrekaj verfehlte bei seinem Trefferversuch das Ziel nur um „Haarbreite“ (3.). Wenige Zeigerumdrehungen später war es allerdings soweit: Nicolas Gil Rodriguez sorgte durch gute Rechts-Flanke für Vorlage auf den spielenden Co-Trainer des FC 07, Armin Hotz, er köpfte aus kurzer Distanz zur frühen 1:0-Führung der Gastgeber ein (11).
Es folgten Albstädter Torchancen fast im Minutentakt
Der hochmotivierte FCA blieb weiter auf dem „Gaspedal“, so verfehlte ein Heber von Rodriguez aus rund 25 Metern, das TSV-Gehäuse nur knapp (13.). Auch ein „satter“ Kopfball durch Mannschaftskapitän Samed Akbaba flog knapp über das Gäste-Tor (16.). Der nächste Gegentreffer für die bis dato völlig überforderten Donaustädter lag mehr als in der Luft, ließ auch nicht lange auf sich warten.
„Dreierpack“ von Denis Mazrekaj entscheidet Partei vorzeitig
Nach perfektem Zuspiel von Matthias Endriß war Denis Mazrekaj zur Stelle und erhöhte das Zwischenresultat aus kurzer Distanz zum 2:0 (21.). Doch der Torhunger des FC 07-Goalgetters war noch längst nicht gestillt: Nach einem Alleingang von Samed Güngör, konnte dieser nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden – die Folge: Elfmeter für den FCA. Diesen verwandelte Denis Mazrekaj sicher zum 3:0 für die Blau-Weißen (23.): “Wenn du nach rund 25 Spielminuten gegen eine Mannschaft wie Albstadt mit 3:0 hinten liegst, dann ist die Partie natürlich vorzeitig entschieden“, sagte Markus Keller, Coach des TSV Riedlingen, bei der Pressekonferenz zu den ersten einseitigen Spielminuten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ereignete sich erneut ein berechtigter Strafstoß für den Gastgeber: TSV-Keeper Kevin Muranyi attackierte in der „Box“ den ballführenden Matthias Endriß regelwidrig – auch dieses Mal ließ Elfmeterschütze Denis Mazrekaj dem Gäste-Keeper keine Abwehrmöglichkeit und erhöhte auf 4:0 (35.). Eine Minute später parierte der Torwart einen Schuss von Marcello Anicito glänzend (36.). Mit dem deutlichen Treffer-Vorsprung des FC 07 ging es in die Halbzeitpause: “Das 4:0 für Albstadt vor dem Seitenwechsel ging völlig in Ordnung. Hatten noch Glück, dass wir „nur“ mit vier Gegentreffern in die Halbzeit gegangen sind“ analysierte TSV-Trainer Keller die ersten mehr als schwach gestalteten 45 Spielminuten seines Teams.
FC 07: Blitzstart in Halbzeit zwei
Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff „klingelte“ es bereits zum fünften Mal im TSV-Tor: Matthias Endriß traf aus kurzer Distanz zum 5:0 für den FC 07 (46). Nach einem schönen Doppelpass mit Denis Mazrekaj „schraubte“ Endriß mit seinem Tore-Doppelpack das Ergebnis auf 6:0 – das halbe Dutzend war jetzt voll.
Kurioses TSV-Freistoßtor führte zum Ehrentreffer
Nach knapp einer Stunde die erste nennenswerte Torannäherung der Gäste und diese führte zur „Resultats-Kosmetik“: Nach einem FCA-Foulspiel kurz vor der Strafraumgrenze an Artur Altergot folgte ein direkter Freistoß für den TSV: Der kurz zuvor eingewechselte FC 07-Ersatzkeeper Max Schneider wollte seine Mitspieler durch Zuruf für die Abwehrmauer positionieren, mitten in die laufende Vorbereitung führte der Riedlinger Fabian Ragg überraschend den Freistoß aus, tippte der Ball nur leicht an, der dann plötzlich im FCA-Tor landete (58.): “Ein direkter Freistoß muss nicht angepfiffen. sondern kann sofort ausgeführt werden“, lautete die Regelerklärung der insgesamt gut leitenden Schiedsrichterin Svenja Neugebauer nach der Partie. Sie räumte jedoch ein, man hätte den Freistoß auch wiederholen lassen können.
Weitere hochkarätige Einschussmöglichkeiten
Doch der „Einbahnstraßen-Fußball“ Richtung Riedlinger Rothosen-Tor ging dann unvermindert weiter: Denis Mazrekaj schoß aus drei Metern Torentfernung knapp über das Gehäuse (65.), Samed Akbabas Direktabnahme zischte links am Pfosten vorbei (68.) – die Gäste waren mit bisher „nur“ sechs Gegentreffern mehr als gut bedient.
Laurato trifft zum 7:1
Doch das siebte Tor für Albstadt in dieser überlegen gestalteten Partie war nur eine Frage der Zeit – fiel rund fünfzehn Minuten vor Spielende: Nicolas Gil Rodriguez flankte von rechts, der eingewechselte Vincenco Laurato nutzte das Zuspiel um aus kurzer Distanz den Ball im Netz unterzubringen (74.).
Akbaba sorgt für das deutliche Endresultat
Den „Schlusspunkt“ zum 8:1 in dieser mehr als einseitigen Partie setzte FC 07-Kapitän und Spieler-Jubilar Samed Akbaba: Zunächst Flanke von Samed Güngör von rechts, gegen die perfekt getimte Direktabnahme aus halblinker Position hatte TSV-Keeper Muranyi keine Abwehrmöglichkeit (82.). Doch Samed Güngör selbst – nach seinem Alleingang (84.) und Matthias Endriß (86.) hatten noch zwei weitere „Hochkaräter-Chancen“ das Ergebnis sogar zweistellig zu erhöhen, es blieb schließlich bei „nur“ acht Gegentreffern für den Gast aus Riedlingen.
Trainerstimmen
TSV-Coach Markus Keller: „Wenn dieses Ergebnis was Gutes hat, dass du, Alex, heute einen würdigen Abschied hier gehabt hast. Und nun zum Spiel: Ich soll hier eine 1:8-Niederlage gutreden, das fällt mir sichtlich schwer. Wir haben körperlos gespielt, keine Zweikämpfe gewonnen, das sind halt die Basics. Wir haben im letzten Saisonspiel der vorherigen Runde mit 7:1 in Laupheim verloren, das wollten wir eigentlich heute verhindern, ist uns aber nicht gelungen.“
Alexander Eberhart, FC 07 Albstadt: „Es ist heute emotional brutal viel. Ich habe vorher in der Kabine mit den Tränen ringen müssen, weil es einfach auch Jungs sind, die für mich alles machen, das habe ich mit diesem 8:1 zurückbekommen, obwohl es heute um nichts mehr gegangen ist. Fußball schreibt einfach seine tollsten Geschichten, wenn man sieht, dass wir deutlichst gewonnen haben und für jedes Jahr das ich da war, mir heute ein Tor zu „schenken“, dann passt es fulminant“ – sagte der ehrenvoll verabschiedete Coach an seinem 49. Geburtstag, quittiert durch tosenden Publikums-Beifall während der Pressekonferenz.
FC 07 Albstadt: Leitenberger (55. Schneider), Akbaba, Anicito, Moser (64. Laurato), Gericke, Gil Rodriguez, Cetin (73. Aliaj), Anicito, Ar. Hotz (89. An. Hotz), Mazrekaj, Endriß.
Tore: 1:0 Armin Hotz (11.), 2:0/3:0/4:0 Denis Mazrekaj (21./23. Elfmeter/35. Elfmeter), 5:0 /6:0 Matthias Endriß (46./53.), 6:1 Fabian Ragg (58.), 7:1 Vincenzo Laurato (74.), 8:1 Samed Akbaba (83.)
Schiedsrichterin: Svenja Neugebauer (Langenargen).
Zuschauer: 160.
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel nach der Sommerpause
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen 8:1
Trainerstimmen
von Markus Keller (TSV Riedlingen)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder
Fotos vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – TSV Riedlingen 8:1
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
FC 07 Albstadt -
TSV Riedlingen
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





