

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSG Balingen II 0:1 (0:0)
Spiel-Bericht

28. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
FCA: Unglückliche Derby-Niederlage
FC 07 Albstadt „schnuppert“ mehrfach am Ausgleich – erzielt ihn nicht!
FC 07 Albstadt – TSG Balingen II 0:1 (0:0). Bitter aus Albstädter Sicht: Die hochmotiviert agierenden Blau-Weißen waren über weite Strecken der Partie die überlegene Mannschaft, hatten in der Summe die qualitativ hochkarätigeren Einschussmöglichkeiten, doch den spielentscheidenden Treffer erzielte TSG II–Kapitän Raphael Hipp kurz nach dem Seitenwechsel. Von den mitgereisten Fußballanhängern aus Balingen war im Smalltalk vielfach als objektives Fazit zu hören: Glücklicher Sieg – ein Remis wäre das gerechtere Resultat gewesen. Das spannende Landesliga-Top-Spiel sahen rund 350 Zuschauer im Albstadion.
„Heute wollte der Ball einfach nicht über die Torlinie und somit verlierst du unglücklich mit 0:1“, resümierte FC 07-Coach Alexander Eberhart, die insgesamt mehr als bittere Heimniederlage seines Teams, die zugleich das wahrscheinliche „Aus“ des FCA im Aufstiegsrennen bedeutete.
Doch von Anfang an: Durch das relativ schöne Frühlingswetter bestanden gute Rahmenbedingungen. Kaum hatte die Mehrheit der rund 350 Zuschauer im Albstadion Platz genommen, hätte es schon im Kasten der Gäste „klingeln“ können. Den satten Schuss aus halblinker Position von Mario Gericke, klärte TSG-Keeper Mouhamed Abbas aber glänzend (1.). Im weiteren Spielverlauf egalisieren sich beide intensiv und konzentriert agierenden Teams gegenseitig, denn es bestimmten die Abwehrreihen die umkämpfte Partie: “Man hat durchaus gemerkt, dass es für beide Mannschaften um sehr viel geht, wenig zwingende Tormöglichkeiten gab es in Halbzeit eins – viel Mittelfeld-Geplänkel war zu sehen“, analysierte TSG-II Coach Denis Epstein die erste Spielhälfte. Doch zwei gute Einschussmöglichkeiten hatte der FC 07 im ersten Spielabschnitt doch: Ein Schuss durch Armin Hotz (28.) und der Freistoß von Dominik Bentele (40.), verfehlten beide das TSG-Gehäuse nur knapp. “Im ersten Spielabschnitt war es mehr oder weniger ein Abtasten, beide Teams hatten sehr viel Respekt voreinander, daher blieben Torraumszenen Mangelware – somit war das 0:0 zur Pause durchaus gerecht.“, sagte FC 07-Coach Alexander Eberhart nach der Paarung während der Pressekonferenz.
Die zweite Spielhälfte begann durchaus vielversprechend für den Gastgeber: Ein Bentele-Schuss aus rund 25 Metern verfehlte sein Ziel nur knapp, da hätte Abbas im Tor der TSG II vermutlich keine Abwehrmöglichkeit gehabt? (46.). Mit ihrer ersten und zugleich einzigen nennenswerten Torannäherung, gingen die Gäste aus Balingen sehr überraschend in Führung: Die FC 07-Abwehr brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, TSG II-Kapitän Raphael Hipp war zur Stelle und staubte aus kurzer Distanz zum 0:1 ab (52.): “Wir erzielten natürlich zu einem guten Zeitpunkt das Tor, hatten dann letztendlich allerdings etwas Glück“, gab TSG-Coach Denis Epstein zu. FCA-Coach Alexander Eberhart reagierte nach dem Rückstand, wechselte mit Denis Mazrekaj und Denis Banda sowie später noch Marcello Anicito drei weitere offensive Kräfte ein: “Wir haben dann etwas umgestellt. Danach hatten wir jederzeit das Gefühl das 1:1 machen zu können – zwar nicht aus dem Spiel, aber nach Einwürfen und Eckbällen von links und rechts, waren wir schon gefährlich – und zum Schluss war es sogar Powerplay-Fußball von uns. Fürwahr: Nicolas Gil Rodriguez mit seinem abgefälschten Schuss (55.), gering neben das Tor, sowie ein Kopfball von Denis Mazrekaj über das TSG-Gehäuse (72), wiederum zweimal Rodriguez (76./82.) an die Latte und knapp am Tor vorbei – das längst verdiente Remis schien sich anzubahnen. Kurz vor Spielende konnten die Balinger buchstäblich den Albstädter Ausgleichstreffer vor der Torlinie entschärfen. Final beteiligte sich sogar FC 07-Keeper Chris Leitenberger an den Offensivbemühungen, doch es blieb schließlich beim glücklichen 0:1 für die Gäste aus der Kreisstadt:
“Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall gerecht gewesen. Aber so ist nun mal Fußball, wir müssen das so akzeptieren“, äußerte sich FC 07-Coach Alexander Eberhart auf der anschließenden Pressekonferenz. TSG-Trainer Denis Epstein analysierte das Spiel aus seiner Sicht wie folgt: „Alles in allem hatten wir am Ende etwas Glück, trotzdem glaube ich, das der Sieg über die gesamte Spielzeit in Ordnung geht.“ Schiedsrichter Kevin Schmid war umsichtig guter und objektiver Leiter dieses interessanten Landesliga-Lokalderbys.
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Semih Cetin (57. Denis Banda), Samed Güngör, Dominik Bentele (57. Denis Mazrekaj), Filip Bradara (90+2 Moser), Matthias Endriss (80. Marcello Anicito), Mario Gericke, Abdussamed Akbaba, Armin Hotz, Andreas Hotz, Nicolas Gil Rodriguez .
TSG Balingen II: Mouhamed Abbas, Marco Andric, Luis Sinz, Leon Mathauer, Silas Bader (86. Inac Tamay), Elias Wolf, Florian Barth, Constantin Zeyer (83. Robin Eissler), Fabius Siedler (75. Victor Farkas), Jonas Kurz, Raphael Hipp (90. Levin Junginger).
Tor: 0:1 Raphael Hipp (52.).
Schiedsrichter: Kevin Schmid (Tübingen).
Zuschauer: 350.
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4, 29. Spieltag
Samstag, 06.05.2023, 15:30 Uhr
TSV Nusplingen – FC 07 Albstadt
Navi-Adresse: Sportplatz, Am Brünnele 1, Nusplingen
Kein Mannschaftsbus-Einsatz: Wegen der kurzen Fahrtstrecke reist unser Team mit Privat-Autos.
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – TSG Balingen II 0:1 (0:0)
Trainerstimmen
von Denis Epstein (TSG Balingen II)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder
Fotos vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – TSG Balingen II 0:1
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
FC 07 Albstadt -
TSG Balingen II
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





