

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Sulmetingen 2:0 (1:0)
Spiel-Bericht

26. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
„Doppelpacker“ Endriß macht den Unterschied:
„Zäher Ringkampf“: FC 07 Albstadt besiegt Sulmetingen 2:0!
FC 07 Albstadt – SV Sulmetingen 2:0 (1:0). Spielfazit – es war ein Arbeitssieg des FC 07: In der insgesamt gegenseitig intensiv kampfbetonten aber auch zugleich torchancenarmen Begegnung sorgte FC 07–Torjäger Matthias Endriß durch seine beiden Treffer für den weiteren „Dreier“ der gastgebenden Blau-Weißen, welche dadurch ihren Aufwärtstrend bestätigten und auf Tabellenplatz vier hochrückten. Das enorm fightende FC 07-Team erweiterte seine aktuelle Serie auf sechs Siege, hatte allerdings viel zu leisten, um sich gegen den über die volle Zeitdistanz nie aufgebenden, schwer zu bespielenden SV Sulmetingen zu behaupten.
Nur auf einer Positionen veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart seine Mannschafts-Aufstellung gegenüber dem jüngsten 2:1-Auswärtserfolg in Heimenkirch. Für Denis Banda rückte Dominik Bentele in die Startelf.
Gastgeber Albstadt startete diese Paarung voll konzentriert mit viel Energie, hatte aber erst nach neun Minuten die erste nennenswerte Torannäherung. Denis Mazrekaj spielte auf Samed Güngör, sein Schuss aus rund 20 Metern, verfehlte das SVS–Gehäuse aber deutlich (9.). Der FC 07 generierte weiterhin intensiven Ballbesitz, aber ohne zunächst gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Mittels gut gestaltetem Angriff über die linke Seite folgte schließlich doch die Führung des FC 07. Samed Güngörs scharfe Hereingabe konnte SVS–Torhüter Christoph Werz nicht festhalten, den Abpraller verwertete Matthias Endriß aus der Drehung zur 1:0-Führung (15.): “Schade, hätte sich der Torwartfehler nicht ereignet, wären wir mit einem 0:0 in die Halbzeit gegangen“, kommentierte SVS-Spielertrainer Jan Deiss während der anschließenden Pressekonferenz diese Szene. Es blieb im ersten Abschnitt weiterhin von beiden Seiten eine konstant kampfbetonte Partie, aber ohne nennenswerte weitere Torchancen-Höhepunkte. Mit dem knappen 1:0-Vorsprung für den FCA endete die erste Halbzeit.
Auch nach dem Wiederanpfiff waren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten weiterhin rar gesät. Wie schon während der ersten Spielhälfte „rieben“ sich die Kontrahenten im immensen Zweikampf gegenseitig auf. Auch kam es zu häufigem Ballverlust durch überhastete Fehlpässe. Erst zwölf Minuten vor Spielende machte Matthias Endriß mit seinem zweiten Treffer „den Deckel auf dieses Spiel drauf“. Nach Vorlage von Denis Mazrekaj auf Endriß, war SVS–Torhüter Christoph Werz gegen den Heber des zweifachen Goalgetters machtlos (78.): “Durch eine klare Unsportlichkeit von der Nummer neun (Mazrekaj), kam dann das Gegentor“, bemerkte SVS-Spielertrainer Deiss kritisch nach der Partie, welche kurz zuvor beim Resultat 2:0 für den FC 07 Albstadt durch den insgesamt gut leitenden Schiedsrichter Stefan Müller abgepfiffen wurde.
Rahmenbedingungen: Im Vergleich zum vorherigen Heimspiel gegen den SV Dotternhausen (damals regennass tiefer und holpriger Untergrund) hat sich der Zustand des Albstadion-Rasenspielfelds deutlich gebessert – auch blieb das Wetter, bis auf wenige Tropfen, vorwiegend trocken. Die Gäste-Mannschaft wurde erfreulicherweise durch viele mitgereiste Anhänger unterstützt, welche sich rund ums Spiel auch im FC 07-Stüble gesellig wohlfühlten.
Trainerstimmen
SVS–Coach Jan Deiss: “In der ersten Halbzeit waren wir von den Gegenspielern viel zu weit weg, konnten die Abstände im Mittelfeld dementsprechend nicht kompensieren. Das hat Albstadt gut ausgenutzt. Nach dem Rückstand in der ersten Spielhälfte, haben wir uns nochmal aufgerappelt, meiner Meinung nach die bessere zweite Halbzeit gespielt. Ein Tor ist uns leider nicht gelungen. Trotzdem wollen wir Albstadt gratulieren. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “2:0-Sieg gegen Sulmetingen! Wir sind natürlich happy und froh, weil das heute ein absolutes Kampfspiel war. Wir wussten schon aus der Vorrunde durch die Paarung gegen dieses Team, dass das heute ganz schwer wird, weil Sulmetingen, wie letzte Woche auch Heimenkirch, wahnsinnig von der Physis lebt .Wir haben aus dem Spiel keine gegnerischen Chancen zugelassen und im Luftduell jeden Zweikampf angenommen. Wir waren heute bereit für das Kampfspiel und das war wichtig. Insgesamt ein Kompliment an die Mannschaft.“
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Samed Akbaba, Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez (68. Marcello Anicito), Denis Mazrekaj (85.Filip Bradara), Andreas Hotz, Armin Hotz, Semih Cetin (88. Liam Allseits), Mario Gericke, Dominik Bentele (66. Denis Banda), Matthias Endriß.
Tore: 1:0 und 2:0 Matthias Endriß (15./78.)
Schiedsrichter: Stefan Müller (Wuchzenhofen). Zuschauer: 160.
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4, 27. Spieltag
Samstag, 22.04.2023, 15:30 Uhr
SV Oberzell – FC 07 Albstadt
Navi-Adresse: Stadion, Josef-Strobel-Str., Oberzell (Nähe Ravensburg)
Abfahrt vom Mannschaftsbus am Albstadion: 12:45 Uhr.
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – SV Sulmetingen 2:0 (1:0)
Trainerstimmen
von Jan Deiss (SV Sulmetingen / Spielertrainer)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Bilder (bitte anklicken)
Fotos vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – SV Sulmetingen 2:0
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
FC 07 Albstadt -
SV Sulmetingen
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





