Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Dotternhausen 3:1 (0:0)

Spiel-Bericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spielerehrungen des FC 07 Albstadt

Von links: Jürgen Leitenberger (Vorstand Sport), Chris Leitenberger, Armin Hotz, Andreas Hotz, Nicolas Gil Rodriguez und Helmut Sauter (Sportlicher Betreuer). Jürgen Pfaff (Geschäftsführender Vorstand I) war wegen wichtiger Familienfeier nicht anwesend.

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

 

Ehrenvorstand, GFV II, Vorstand Medien und Stadionsprecher Jürgen Estler hielt per Lautsprecheranlage folgende hier verkürzt geschriebene Laudatio:

Armin Hotz:  Der markante, spielende Co-Trainer stammt aus der Jugend des FC 07. Armin bestritt bisher 500 Aktiven-Spiele in der Verbands- und Landesliga für den FC 07, dies ist absoluter Vereins-Rekord! Sein Debüt gab er schon mit 18 Jahren  in der ersten Mannschaft.

Andreas Hotz: Stammt ebenfalls aus dem FC 07-Nachwuchs. Er absolvierte für den FCA bis dato 350 Aktiven-Spiele in Verbands- und Landesliga. Wirkte, ebenso wie sein Bruder Armin, schon mit 18 Jahren in der ersten Mannschaft mit.

Chris Leitenberger: War anfangs bei den Spfr Bitz, ab C-Jugend (Landesstaffel) beim FC 07 Albstadt (auch  B+A-Jugend-Verbandsstaffel). Er war dann Torwart bei der FC 07-U23 in der Kreisliga A und Bezirksliga sowie Ersatztorwart der Verbandsligamannschaft, anschießend Torhüter der ersten Mannschaft (Verbands- und Landesliga) – insgesamt 150 Spiele.

Nicolas Gil Rodriguez: Er wirkte von 2012 bis 2015 beim 1. FC Kaiserslautern in der U17 und U19-Bundesliga mit. Danach wechselte er zur TSG Balingen. Nico kam dort im Aktivbereich in der Ober- und Verbandsliga zum Einsatz. Über die Zwischenstation Borussia Neunkirchen kam er zur Saison 2018/19 zum FC 07 Albstadt, wo er inzwischen 150 Partien spielte.

Jürgen Estler dankte den Geehrten für ihren Einsatz und sprach Gratulations-Worte aus. Die Spieler bzw. Torwart erhielten Blumen und je einen Waren-Gutschein, überreicht durch Jürgen Leitenberger und Helmut Sauter.

 

Spielbericht

24. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023

 

FC 07-Erfolgs-Miniserie hält:

Glanzloser Derbysieg auf schwierigem Geläuf

FC 07 Albstadt besiegt Dotternhausen mit 3:1

 

FC 07 Albstadt – SV Dotternhausen 3:1 (0:0). Beide Teams hatten nicht nur gegeneinander, sondern auch mit dem regenaufgeweicht holprigen Rasen sichtlich zu „kämpfen“. Auf Basis dieses problematisch zu bespielenden Untergrunds litt das Niveau der Partie deutlich. Keine Frage, es war unterm Strich ein Arbeitssieg für den vor dem Spiel eindeutig favorisierten Gastgeber, der jedoch, abgesehen von stark gestaltetem Anfang, dann nachließ und bis zur Pause enttäuschte. Nach in weiten Phasen noch spielerisch ausgeglichener erster Halbzeit, gewannen die Albstädter Blau-Weißen, dank deutlicher Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, die Begegnung aber letztendlich trotzdem nicht unverdient.

 

Vier Spielerehrungen

Vor Anpfiff wurden folgende Akteure des FC 07 Albstadt geehrt: Armin Hotz ist durch absolvierte 500 Aktiven-Spiele in der Verbands- und Landesliga nun absoluter Vereins-Rekordhalter! Andreas Hotz (350 Spiele) Torwart Chris Leitenberger (150 Spiele) und Nicolas Gil Rodriguez (ebenfalls 150 Partien).

 

FC 07: Dreifache Umstellung in der Startelf

FC 07–Coach Alexander Eberhart veränderte sein Team gegenüber dem 5:2-Auswärtserfolg vom letzten Wochenende beim FC Ostrach, auf drei Positionen. Für Dominik Bentele, Marcello Anicito und den privat verhinderten Denis Banda, rückten Andreas Hotz, Filip Bradara und Denis Mazrekaj in die Startelf.

 

FC 07: Hoffnungsvolle Anfangsphase

Vom Anstoß weg wirkten die Gastgeber erwartungsgemäß stark und optimismusverbreitend: Keine Minute war gespielt, da hatten die FC 07-Anhänger fast schon den Torschrei auf den Lippen. Der Schuß von Matthias Endriß verfehlte jedoch das gegnerische Gehäuse um „Haaresbreite“ (1.). Sechzig Sekunden später dann bereits die nächste Chance zur frühen Führung: Den Schlenzer durch Nicolas Gil Rodriguez aus 25 Metern, lenkte SVD-Keeper Christian Basner mit einer Glanzparade reaktionsschnell über die Latte (2.). Wiederum Rodriguez kam kurze Zeit später erneut aus ähnlicher Tordistanz zum Schuß, doch der Gästetorhüter war wieder abwehrend zur Stelle (3.). Eigentlich ein druckvoller Auftakt, wie man sich das vom FC 07 vorgestellt hatte. Doch dann begannen die Blau-Weißen zu „schwächeln“ – es häuften sich Mißverständnisse und Fehler.

 

SVD: Kam wachsend besser in die Paarung

Mit zunehmender Spieldauer konnte Dotternhausen die Begegnung durchaus  ausgeglichen gestalten, ohne aber zunächst gefährlich vor dem FC 07-Gehäuse aufzutauchen. Die erste nennenswerte Torannäherung des SVD in der 17. Spielminute: Nach Vorlage von Pascal Eith, verfehlte Fabio Müller per Volleyschuss das FC 07-Tor aber deutlich – das blieb die einzige Möglichkeit der Gallinaro-Elf in Halbzeit eins. Doch Albstadt tat sich auf dem morastig tiefen Untergrund zunehmend schwer mit der weiteren Spielkontrolle. Durchaus gut gedachte Pässe kamen nicht an, weil der rollende Ball vom holprigen und nassen Rasen gebremst oder fehlgeleitet wurde. Aber auch von außen klar ersichtlich: Der Abstand zwischen den einzelnen FCA-Mannschaftsteilen war eindeutig zu groß, zudem leistete man sich auch Zuspielfehler – Gegner Dotternhausen hatte deshalb wenig Mühe, den Gastgeber vom eigenen Tor fernzuhalten. Dann ein Aufreger kurz vor dem Pausentee: 37 Minuten waren gespielt, SVD-Akteur Mathias Mauz, wurde von Philip Bradara auf der halbrechten Außenbahn gefoult. Der schon verwarnte Defensivspieler des FCA kam  aber ohne weitere Verwarnung davon – aus Sicht von Gäste-Coach Fabio Gallinaro wäre allerdings eindeutig eine Gelb-Rote Karte fällig gewesen, wie er bei der Pressekonferenz anschließend bemerkte: „Wenn ein Stürmer von uns aufs Tor läuft und gefoult wird, aber es dann keine Verwarnung gibt, dann ist das für mich eine neue Regel“. Nicht aus Dotternhauser, aber aus Albstädter Sicht endete die erste Hälfte mit dem enttäuschenden 0:0-Remis-Zwischenstand. FC 07–Coach Alexander Eberhart war verständlicherweise sehr unzufrieden mit dem bisherigen Auftritt seines Teams: “Die ersten 45 Spielminuten können wir mit einem Satz beschreiben, das war Kampf und Krampf. Wir konnten nicht an das Leistungsniveau der letzten Wochen anknüpfen“.

 

FC 07: Blitzstart in Halbzeit zwei

Es hat wahrscheinlich eine deutliche Ansprache vom FC 07-Übungsleiter in der Kabine gegeben: Wesentlich druckvoller, aggressiver und zielstrebiger begann der Gastgeber die zweite Halbzeit. Keine Minute war gespielt, als Samed Güngör plötzlich frei vor SVD-Torhüter Basner auftauchte. Dieser wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen, die logische Folge: Elfmeter für den FCA. Denis Mazrekaj ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte zur 1:0-Führung des  FC 07 (46.): “Er hat mir den Fuß weggezogen“, äußerte sich der Gefoulte nach der Partie. Ganz anders sah dies SVD-Coach Fabio Gallinaro von seiner Bank-Position aus, er war mit dieser Schiedsrichter-Entscheidung gar nicht einverstanden: “Den Mut zu besitzen. so einen Strafstoß zu geben, wo eigentlich keiner einen sah. Die Albstädter wollten sogar zum Eckball laufen. Für mich war es kein Foul, der Torwart war vorher am Ball.“

 

FC 07: Rodriguez trifft zum 2:0

Albstadt drängte jetzt deutlich auf den zweiten Treffer in diesem Spiel. Doch Lewin Moser verfehlte nach Freistoß von Samed Akbaba kurz vor dem gegnerischen Gehäuse den Ball  noch knapp (48.). Besser machte es Nicolas Gil Rodriguez: Gegen seinen Schuss aus kurzer Distanz, hatte SVD-Torhüter Basner dann keine Abwehrmöglichkeit (50.).

 

Albstadts Endriß entscheidet Derby

Den Deckel auf diese mittlerweile einseitig gewordene Begegnung machte schließlich Matthias Endriß drauf. Sein Drehschuss schlug in der „Box“ zum 3:0 unhaltbar ein (63.). Der Anschlusstreffer vom eingewechselten Kevin Bosch per Nachschuss, eine Minute vor Spielende, war dann nur noch Ergebniskosmetik (89.) für die Gäste aus Dotternhausen, welche sich allerdings insgesamt sehr ansehnlich und achtbar bemühten.

 

Trainerstimmen

SVD-Trainer Fabio Gallinaro: “In der ersten Spielhälfte habe ich keinen „Klassenunterschied“ gesehen, wer oben und unten in der Tabelle steht. Was mich ärgert, heute hat der Schiedsrichter aus meiner Sicht, zwei Entscheidungen getroffen – womit ich auch nach dem, Spiel nicht leben kann, die uns schlussendlich auf die Verliererstraße gebracht haben. Das war für mich, die nicht verhängte gelb-Rote Karte und der Elfmeter gegen uns. Trotzdem, Glückwunsch an Alex und seinem Team und viel Erfolg im nächsten Spiel.“

 

FC 07- Coach Alexander Eberhart: Es war unterm Strich ein Arbeitssieg. Wir hatten heute das Glück ein bisschen auf unserer Seite. Aber ich brauche mich nicht dafür zu entschuldigen, weil wir in den letzten sieben acht Spielen vor der Winterpause – wo wir die Seuche am Fuß gehabt hatten – sagte niemand zu uns, ihr habt nur Pech. Der Sieg war wichtig, die Tendenz geht weiterhin nach oben, auch wenn wir das viel besser können als heute. Am nächsten Samstag in Heimenkirch versuchen wir dann den nächsten „Dreier“ zu holen. Ich habe zu meinen Jungs vorher gesagt, schaut auf die Tabelle, wer weiß was noch möglich ist, wenn wir unsere Spiel weiterhin gewinnen.“

 

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Samed Akbaba, Samed Güngör (72. Anicito), Nicolas Gil Rodriguez, Denis  Mazrekaj (73. Dominik Bentele), Filip Bradara (44. Mario Gericke, Matthias Endriß, Andreas. Hotz, Armin Hotz, Lewin Moser (68.Urtan Aliaj).

SV Dotternhausen: Christian Basner, Manuel Scherer (58. Kevin Bosch), Simon Lehmann (72. Marc Fischer), Tim Haselmaier (82. Felix Schmidberger), Maximilian Geiger, Robin Lorch, Fabio Müller, Pascal Eith, Mathias Mauz, David Schneckenburger  (82. Fabio Wagner), Markus Kath.

Tore: 1:0  Denis Mazrekaj (46./ Foulelfmeter), 2:0 Nicolas Gil Rodriguez (50.), 3:0 Matthias Endriss (63.), 3:1 Kevin Bosch (89.)

Schiedsrichter: Christoph Busch  (Horgenzell).

Zuschauer: 160.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächstes Spiel:
Landesliga Württemberg, Staffel 4

24. Spieltag

Kar-Samstag, 08.04.2023, 15:30 Uhr

TSV Heimenkirch – FC 07 Albstadt

Navi-Anschrift: Sportplatz, Am Rehwinkel, Heimenkirch (bayrisches Allgäu).

Mannschaftsbus-Abfahrt am Albstadion: 12:00 Uhr (Anhänger können mitreisen).

Presse-Konferenz-Video

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

 Pressekonferenz zum Spiel

FC 07 Albstadt – SV Dotternhausen 3:1 (0:0)

Trainerstimmen

von Fabio Gallinaro (SV Dotternhausen)

und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher)

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Bilder

Fotos vom Landesliga-Spiel 

FC 07 Albstadt – SV Dotternhausen 

Bilder:  Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

FC 07 Albstadt -
SV Dotternhausen

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO