Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 0:0

Spiel-Bericht

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spieler-Verabschiedung: Dominik Bentele

Bild von der Verabschiedung unseres Akteurs Dominik Bentele (Mitte). Ihn flankieren Jürgen Leitenberger (Vorstand Sport, links) und Helmut Sauter (Sportlicher Betreuer).

Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

 

Dominik Bentele verlässt den FC 07 Albstadt

Da er beim kommenden Heimspiel aus wichtigem Grund leider nicht anwesend sein kann, verabschiedeten wir uns bereits anlässlich der Heimpartie gegen den FV Ravensburg II offiziell von Dominik Bentele. Er wirkte während dieser Saison beim FC 07 Albstadt im Landesliga-Kader mit, absolvierte insgesamt 23 Spiele und erzielte 3 Treffer. Er wechselt zur kommenden Runde als spielender Co-Trainer zu Bezirksligist FV Bisingen. Wir danken ihm für seinen sportlichen Einsatz bei uns und wünschen für die Zukunft in jeder Hinsicht alles Gute!

 

Spielbericht

32. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023

 

„Sommerfußball“ im Albstadion:

Leistungsgerechtes Remis zwischen FCA und FVR II

 

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 0:0. Durch vorwiegend „Mittelfeld-Geschehen“ und engmaschige Zweikämpfe egalisierten sich die Kontrahenten, folglich kam es nur relativ selten zu Torraum-Szenen. Erst während der zweiten Hälfte wurde es zunehmend richtig spannend, als es fast zu Treffern kam. Gäste-Spielertrainer Daniel Hörtkorn bemängelte anschließend den zu trockenen, dadurch harten und schwer bespielbaren Rasen, auf dem der Ball nicht wie gewohnt rollte, stattdessen häufig „versprang“, was für beide Mannschaften erschwerend war.

 

FC 07: Kaum veränderte Startformation

Gegenüber der 0:3-Auswärtsniederlage vom letzten Wochenende in Mengen, veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart seine Startelf auf drei Positionen. Für Lewin Moser, Philip Bradara und Denis Mazrekaj, rückten Dominik Bentele, Mario Gericke und Matthias Endriss ist die Anfangsformation.

 

Chancenarme erste Spielhälfte

Optimales frühlingshaftes Fußballwetter beim zweitletzten Saison-Heimspiel des FC 07 gegen Ravensburg II, doch wegen der Pfingstferien und dem Bundesliga-Endspurt fanden sich nur rund 100 Zuschauer im weiten Rund des Albstadions ein. Man sah über weite Strecken der Partie einen wahrlich lauen „ Frühsommerkick“ mit wenig spielerischen Höhepunkten, trotzdem aber einigen durchaus guten Tormöglichkeiten, diese aber vor allem in Halbzeit zwei – dagegen war die erste Spielhälfte von beiden Teams mehr als chancenarm: Die erste nennenswerte Torannäherung daher erst nach rund 30 Spielminuten: Ein Schuss von Dominik Bentele auf Albstädter Seite – er schoß aus rund 20 Metern, dies war allerdings eine leichte „Prüfung“ für Gästekeeper Andre Port (27.). Später durch Armin Hotz ein Kopfball aus kurzer Distanz auf das FVR-Tor kurz vor dem Pausentee (44) – das war es schon mit den Höhepunkten während der ersten Spielhälfte.

 

Bessere zweite Halbzeit

Nach dem chancenarmen ersten Spiel-Abschnitt wurde diese Paarung, allein was Einschussmöglichkeiten betraf, anschließend intensiver. Der FC 07 hatte die erste Großchance in dieser Partie: Nach einer Ecke von Nicolas Gil Rodriguez entschärfte der Ravensburger Luis Halder den platzierten Kopfball von Matthias Endriß erst kurz vor der Torlinie (57.) – Glück für die Gäste. Wiederrum Trefferversuch durch Endriß per Fallrückzieher, doch Andre Port im FVR-Tor reagierte erneut glänzend (70.).

 

Hörtkorn: „Nehme den Punkt gerne mit“

Die im vorherigen Partieverlauf harmlos agierenden Gäste hatten rund fünfzehn Minuten vor Spielende ihre beste und zugleich einzige nennenswerte Tormöglichkeit in dieser Begegnung – aber was für eine: Nach einem schönen Zuspiel von Darius Fitz aus dem Mittelfeld, rettete Andreas Hotz kurz vor dem einschussbereiten Moritz  Hartmann (75.)! Das hätte durchaus der Führungstreffer des FVR II sein können: “Wir hatten vielleicht ein bis zwei Chancen in diesem Spiel, Albstadt dagegen die eine oder andere bessere Tormöglichkeit, trotzdem nehme ich den Punkt aus Albstadt gerne mit“, sagte FVR-Spielertrainer Daniel Hörtkorn nach der Partie.

 

Eberhart: “War ein gerechtes Ergebnis“

Kurz vor Spielende fast doch noch der Siegtreffer für Albstadt: Der eingewechselte Denis Mazrekaj (78.), sowie Matthias  Endriß in der FVR II-„Box“, knapp rechts am Pfosten vorbei (86) – doch es blieb schließlich beim torlosen Unentschieden: “Ich glaube, daß dies ein gerechtes Ergebnis ist. Wir können mit diesem 0:0 eher leben wie Ravensburg. Jetzt wollen wir die restlichen zwei Saison-Spiele noch ordentlich zu Ende bringen“, bemerkte der Albstädter Übungsleiter bei der anschließenden Pressekonferenz.

 

Ravensburgs Spielertrainer und der FC 07-Coach über den „Sommerkick“

„Diesmal nicht hart umkämpftes Spiel wie sonst gegeneinander, sondern eher ein sommerliches „Dahin-Geplätschere“ – folglich glaube ich, die Zuschauer haben schon besser Landesligaspiele gesehen“, war die absolut zutreffende Spielbilanz von FVR II-Spielertrainer Daniel Hörtkorn nach der Begegnung. FC 07-Coach Alexander Eberhart teilte diese Meinung uneingeschränkt. “Es war ein „Hin-und-her-Geplänkel“ – ein „Sommerkick“. Normalerweise ist eine Partie zwischen Ravensburg II und Albstadt immer von dramatischem Tempo geprägt, doch heute genau das Gegenteil.“

 

Gäste Spielertrainer Daniel Hörtkorn bemängelte den Rasenzustand

Aus distanzierter Betrachtung sah der Albstadion-Rasen am Samstag absolut ordentlich aus – doch: Zwar wurde das Spielfeld bereits am Donnerstag vor der Partie gemäht, aber anschließend nicht bewässert, sodaß der Untergrund holprig und schwierig zu bespielen war. Diese Bedingungen kritisierte der zuvor auf dem Rasen mitwirkende Daniel Hörtkorn während der Pressekonferenz. Erneut erwies es sich als kontraproduktive Entscheidung durch die frühere Leitung des Sportamts der Stadt Albstadt auf den landesweit üblichen Einbau einer unterirdischen Rasen-Beregnungsanlage bei der vor Jahren umgesetzten Platz-Sanierung zu verzichten, obwohl dafür ein Wasseranschluß im Bereich der Mittellinie vorhanden ist, den der frühere Albstadion-Platzwart Helmut Sauter in weiser Voraussicht anregte und umsetzen ließ – als man vor langer Zeit eine neue Leichtathletik-Bahn erstelle. Alternativ muß diese Spielfläche nach wie vor zeitaufwändig per mobilem, arbeitsintensivem Schlauch- und Spritzenaufbau gegossen werden, was allerdings vor dem Heimspiel gegen den FV Ravensburg II durch die hauptamtlichen Platzwarte nicht erfolgte. Übrigens gibt es auch in Albstadt Rasenspielflächen (z. B. Sportgelände Lichtenbol in Tailfingen, Sportplatz Onstmettingen, Mazmannplatz Ebingen, Sportplatz Lautlingen) wo eine unterirdische Beregnungsanlage vorhanden ist, die man im Bedarfsfall per Knopfdruck aktivieren kann.

 

FC 07 Albstadt: Leitenberger, Ar. Hotz, An. Hotz, Akbaba, Rodriguez, Güngör, Bentele (62. Mazrekaj), Gericke, Cetin, Endriß, Anicito (73. Aliaj).

Tore: Keine

Schiedsrichter: Robin Stauß (Unter- /Oberschmeien).

Zuschauer: 100.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder Bote), Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächstes Spiel:

Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 03.06.2023, 15:30 Uhr
FV Rot-Weiss Weiler – FC 07 Albstadt

Navi-Adresse: Raiffeisenbank-Stadion, Fridolin-Holzer-Str., Weiler (im bayerischen Allgäu).

Abfahrt von Mannschaftsbus am Albstadion: 12:15 Uhr. Anhänger können mitreisen.

Presse-Konferenz-Video

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

 Pressekonferenz zum Spiel

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 0:0 

Trainerstimmen

von Daniel Hörtkorn (FV Ravensburg II)

und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher).

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).

Bilder

Fotos vom Landesliga-Spiel 

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 0:0 

Bilder:  Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

FC 07 Albstadt -
FV Ravensburg II

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO