

Landesliga Württemberg: SV Dotternhausen – FC 07 Albstadt 0:2 (0:1)
Spiel-Bericht

7. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
Schwierige Platzverhältnisse – FC 07–Arbeitssieg:
Effektiv und abgeklärt – Albstadt schlägt Dotternhausen 2:0
SV Dotternhausen – FC 07 Albstadt 0:2 (0:1). Die Überraschung von Seiten der Gastgeber blieb aus: Im zwar kämpferisch hochstehenden, aber insgesamt spielerisch glanzlosen Zollern-Derby setzte sich der Favorit aus der Sportstadt insgesamt verdient mit 2:0 durch und eroberte zugleich nach dem siebten Spieltag zum ersten Mal in dieser Saison die Tabellenführung der Landesliga.
Nur rund 150 Zuschauer kamen bei kühlem und windigem Spätsommerwetter zum Lokalmatch auf den Dotternhauser Sportplatz unter dem Plettenberg. Die Gastgeber-Entscheidung, vor der Partie zunächst die zweite Mannschaft spielen zu lassen um die Anstoßzeit auf 17:00 Uhr zu verlegen, erwies sich als nicht unbedingt vorteilhaft, was die breite Publikums-Resonanz betraf. Die Zuschauer sahen von beiden Mannschaften auf schwer bespielbarem, da holprig, morastig tiefem Untergrund und auch zu hohem Rasen, über neunzig Minuten zwar eine spannende, aber mit wenigen „Glanzszenen“ dargebotene Partie. Das FCA-Team konnte seine während dieser Saison bereits zuvor oftmals umgesetzte temporeiche spielerische Brillanz bei diesen relativ schlechten Platz-Bedingungen nicht entfalten. Allerdings agierten einige Spieler der Blau-Weißen auch etwas unter Normalform.
Die erste nennenswerte Tormöglichkeit, nach rund fünfzehn Spielminuten, führte sogleich zum Treffer der Gäste. Ein Freistoß von Dominik Bentele aus halbrechter Position – FC 07-Kapitän Samed Akbaba wurde beim Kopfballversuch im Strafraum regelwidrig umgestoßen – Elfmeter für Albstadt. Denis Banda verwandelte sicher zur 0:1-Führung (15.) für den FCA: “Der Elfmeter war blöd für uns. Ich kann es aber nicht beurteilen ob er gerechtfertigt war. Der eine sagt man kann ihn geben und der andere man darf ihn nicht geben. Es war im Prinzip die bis dato einzige Chance für Albstadt die wir in Halbzeit eins zugelassen haben“, meinte Fabio Gallinaro, Coach des SVD.
Kurz vor der Halbzeitpause dann fast der Ausgleich für die Gastgeber. Daniel Zobel tauchte plötzlich frei vor FC 07-Keeper Chris Leitenberger auf, doch dieser reagierte glänzend (41.): “Es war eine Super-Aktion von uns, das muss eigentlich ein Tor für sein. Wenn wir mit einem 1:1 in die Kabine gehen, wird es ein ganz anderes Spiel“, erläuterte SVD-Trainer Gallinaro seine Ansicht. Es blieb aber bei der knappen 0:1-Führung zur Pause für die Null-Siebener.
Die erste Tormöglichkeit nach dem Pausentee hatte die Albstädter Eberhart-Elf. Den Kopfball von Denis Mazrekaj entschärfte SVD-Keeper Christian Baasner mit seiner Glanzparade (51.). Keine Stunde war gespielt, dann sah FC 07-Torhüter Chris Leitenberger die Rote Karte: Nach Zuspiel eines eigenen Mitspielers, versprang ihm auf dem holprigen Rasenplatz der Ball zu weit vom Fuß, seine Rettungsaktion vor der Strafraumgrenze, dicht attackiert durch einen SVD-Akteur, ging allerdings schief. Er traf Ball und Gegner – hart verhängter Platzverweis war die Folge (56.). FC 07-Coach Alexander Eberhart nahm darauf Dominik Bentele aus der Partie und beorderte Ersatzkeeper Max Schneider zum Einsatz. Der anschließende SVD-Freistoß blieb folgenlos.
Dotternhausen jetzt über 30 Spielminuten in Überzahl
Es kam aber wenig Initiative vom Gastgeber, denn der FCA hielt konzentriert dagegen: “Die Rote Karte war für uns ein Nachteil. Anschließend haben wir den Faden verloren – das Spiel hergeschenkt“, so Gallinaro. Dagegen hatte Lewin Moser auf Albstädter Seite nach einer Stunde die Möglichkeit zur Vorentscheidung dieser Paarung, doch sein Schuss aus 25 Metern verfehlte das gegnerische Tor um Haaresbreite. Besser machte es der spielende Co-Trainer des FC 07. Nach einem Freistoß von der rechten Seite war Armin Hotz zur Stelle und köpfte zum 0:2 ein (76.). In der Nachspielzeit konnte sich FC 07-Ersatz-Torwart Max Schneider noch auszeichnen. Den Schuss von Kevin Bosch aus kurzer Distanz, entschärfte er mit Bravour (92.). Den Nachschuss klärte Andreas Hotz zur Ecke, die nichts mehr einbrachte.
Trainerstimmen
“Unterm Strich hat die bessere Mannschaft gewonnen. Aber ich denke, da wir uns trotzdem gut aus der Affäre gezogen haben. Im entscheidenden Moment wo wir den Ausgleich hätten machen müssen, haben wir die Chance leider nicht genutzt“, sagte SVD-Coach Fabio Gallinaro nach der Begegnung.
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „Wie im Vorfeld schon vermutet, war es heute ein sehr schwieriges Spiel. Wir trafen auf einen aggressiven Gegner, der die Räume eng gemacht hat und immer wieder Nadelstiche nach vorne setzte. Durch die Pass-Ungenauigkeit haben wir uns den Spielaufbau unnötig selber schwer gemacht. Wir sind glücklich über den Auswärtssieg und daß wir die Serie fortgesetzt haben.“
SV Dotternhausen: Christian Baasner, Pascal Eith, Manuel Scherer (80. Fabio Wagner), Elias Maiberg, Daniel Zobel (56. Maximilian Geiger), Tim Haselmaier, Kevin Bosch, Robin Lorch, Connor Hertrich, Fabio Müller, Markus Kath.
FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Samed Akbaba, Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez (85. Mario Gericke), Pascal Seil, Denis Banda, Lewin Moser (76. Filip Bradara), Dominik Bentele (56. Max Schneider), Armin Hotz, Andreas Hotz, Denis Mazrekaj (66. Matthias Endriß).
Tore: 0:1 Denis Banda (15./Elfmeter), 0:2 Armin Hotz (76.)
Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen Chris Leitenberger (56.),
Schiedsrichter: Lukas Wolf (Deizisau).
Zuschauer: 150
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel
Landesliga-Saison 2022/23, 8. Spieltag
Samstag, 17.09.2022, 15:30 Uhr
Albstadion, Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – TSV Heimenkirch
Bilder
Fotos vom Landesliga-Spiel
SV Dotternhausen – FC 07 Albstadt
Bilder: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
SV Dotternhausen -
FC 07 Albstadt
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





