Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Heimenkirch 4:1 (2:0)

Spiel-Berichte + Pressekonferenz-Video

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

8. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023

 

FC 07 Albstadt bestätigt Tabellenführung:

Klarer 4:1-Heimerfolg gegen den TSV Heimenkirch!

FC 07 Albstadt – TSV Heimenkirch 4:1 (2:0). Die Eberhart-Elf bleibt weiterhin Spitzenreiter der Landesliga: Der zuvor bis dato saisonal auswärts ohne Gegentor gebliebene kesse Aufsteiger TSV Heimenkirch aus dem bayrischen Westallgäu konnte am letzten Samstag, den FC 07-„Tore-Express“ nicht stoppen. Hohe Spielweise-Effektivität mit drei schnellen Toren zum Beginn der Halbzeit eins und zwei ebneten schlussendlich den insgesamt überzeugend erspielten und verdienten 4:1-Heimerfolg der Albstädter Blau-Weißen.

 

FCA gelang ultrafrühes Führungstor

Die Partie war nur wenige Sekunden alt, als bereits der erste Treffer erzielt wurde. Denis Banda eroberte in der Vorwärtsbewegung des TSVH den Ball, spielte auf Denis Mazrekaj, sein Schlenzer aus rund sechzehn Metern, ließ unhaltbar rechts oben das Tornetz der Gäste erzittern (1.). Der FC 07 drängte auf das schnelle 2:0, doch erst nach rund 15 Spielminuten konnten die Albstädter Anhänger ein zweites Mal jubeln. Der bärenstrake Denis Mazrekaj setzte sich gegen zwei Gegenspieler auf der linken Außenbahn durch, spielte auf den völlig freistehenden Dominik Bentele, dem es gelang, den zweiten FCA-Treffer zu markieren (13.). Zwei Chancen – zwei Tore, das nennt man Effektivität auf Albstädter Seite. Die Gäste aus Heimenkirch wurden mit zunehmender Spieldauer deutlich stärker. Alexander Eberhart, Coach  des FC 07 Albstadt.: “Zwischen der 30. und 45. Spielminute, haben wir etwas nachgelassen und waren nicht mehr so aggressiv. Dadurch hat man schon gemerkt, dass Heimenkirch eine gute Mannschaft hat. Wir haben aber konzentriert verteidigt und gingen mit der 2:0 Führung in die Halbzeit“.

 

Null-Siebener auch im zweiten Abschnitt dominant

Durch konsequente Verwertung der ersten Chance nach dem Pausentee, erhöhte der FCA auf 3:0. Denis Banda spielte auf Denis Mazrekaj, gegen dessen platzierten Kopfball hatte Tim Michael Großer im Tor der Gäste keine Abwehrgelegenheit (49.). “Wenn man mit der ersten Aktion im zweiten Abschnitt sogleich das 3:0 macht, ist natürlich der Deckel dann vorzeitig drauf“, sagte der Albstädter Übungsleiter auf der Pressekonferenz nach der Partie. Recht hatte er: Dominik Bentele besaß nach zweiundfünfzig Spielminuten sogar die Chance für den FCA auf 4:0 zu erhöhen, sein Schuss aus 18 Metern verfehlte das Tor aber nur um Haaresbreite. Treffsicherer produzierte er es nach rund einer Spiel-Stunde. Denis Mazrekaj war wieder der Vorlagengeber. Dieses Mal hatte der FC 07-Neuzugang sein „Zielfernrohr“ deutlich besser eingestellt, der Ball schlug unhaltbar aus rund zehn Metern im Gehäuse der Gäste ein (60.). Den Treffer-Schlusspunkt setzten in dieser miterlebenswerten Partie, allerdings die Gäste. Nach einem Freistoß von der rechten Seite, war Michael Schiegg mit dem Kopf zur Stelle und verkürzte – unhaltbar für den insgesamt gut mitwirkenden Ersatzkeeper Max Schneider – zum 1:4 für den TSV Heimenkirch (78.). Zu mehr als Ergebniskosmetik reichte es aber den keineswegs enttäuschend agierenden Gästen nicht mehr. Es blieb resümierend beim verdienten Heimsieg des FCA, dem es eindrucksvoll gelang seine Tabellenführung zu behaupten.

 

Zuschauer-Resonanz entsprach nicht ganz der Erwartung

Einziges Manko der sehenswerten Begegnung war die relativ mässige Zuschauerzahl (180). Mindestens 30 Leute aus dem entfernten Westalläu kamen ins Albstadion um ihren TSV Heimenkirch zu unterstützen – klar die treuesten der treuen Mitglieder und Anhänger des FC 07 Albstadt waren ebenso lobenswert präsent. Wenn man jedoch bedenkt, daß die Null-Siebener in der jüngsten Vergangenheit durch gute Heim-Auftritte viel Eigenwerbung entfachen konnten, hat man sich insgesamt zu diesem Spiel mehr Publikums-Resonanz in der einst jahrzehntelang absoluten Amateurfußball-„Hochburg“ Albstadt erhofft. Auch bei regnerischer Witterung, wie am Samstag, steht den Zuschauern bekanntlich eine große überdachte Sitzplatz-Tribüne zur Verfügung. Nun hoffen die Spieler und Verantwortlichen, daß in naher Zukunft, sofern der FCA weiterhin erfolgreich ist, der Besucher-Zuspruch kontinuierlich wachsen wird.

 

Trainerstimmen

Simon Rothmund (TSV Heimenkirch):

Das war ein absolut verdienter Sieg für Albstadt. Wir haben uns das natürlich anders vorgestellt, sind schlecht in die Partie gestartet und nach einer Viertelstunde waren wir bereits mit 0:2 in Rückstand. Wir haben nach fünfzehn Minuten dann besser ins Spiel gefunden, haben aber versäumt den Anschlusstreffer zu machen. Mit einem Rückstand ging es dann in die Halbzeit. Wir haben uns dann für die zweite Spielhälfte einiges vorgenommen. Wenn man aber zum zweiten Mal so  schnell ein Gegentor bekommt, kann man eigentlich gegen keinen Gegner gewinnen.“

 

Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt): Wir wussten im Vorfeld, dass es heute ganz schweres Spiel wird. Dass es mit 4:1 so deutlich ausgeht, mit dem haben wir nicht gerechnet. Wir wussten, dass Heimenkirch eine gute Defensive hat und dann im Umschaltspiel brutal effektiv ist, weil sie einfach die Spieler dazu haben. Unterm Strich muss ich meiner Mannschaft ein Riesen-Kompliment machen. Es ist nicht selbstverständlich, gegen so einen starken Aufsteiger dominant und souverän zu spielen. Das war echt gut, da ziehe ich meinen Hut vor meiner  Mannschaft.“

 

FC 07 Albstadt: Max Schneider, Abdussamed „Samed“ Akbaba, Armin Hotz, Andreas Hotz, Nicolas Gil Rodriguez, Samed Güngör, Denis Mazrekaj (72. Vicenco Laurato), Dominik Bentele (75. Filip Bradara), Lewin Moser (84. Sinisa Stanojevic), Pascal Seil, Denis Banda (62. Semih Cetin).

Tore: 1:0 Denis Mazrekaj (1.), 2:0 Dominik Bentele (14.), 3:0 Denis Mazrekaj (49.), 4:0 Dominik  Bentele (61.), 4:1 Michael Schiegg (78.).

Schiedsrichter: Mario Doser  (Ölkhofen). Zuschauer: 180.

 

Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier / Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächste Landesliga-Partie:

Saison 2022/23, 9. Spieltag

Samstag, 24.09.2022, 16:30 Uhr

in Untersulmetingen bei Laupheim

SV Sulmetingen – FC 07 Albstadt

Mannschaftbus-Abfahrt am Albstadion: 13:45 Uhr – mit Anhänger-Mitfahr-Möglichkeit.

Presse-Konferenz-Video

   … präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

 Pressekonferenz zum Spiel

FC 07 Albstadt – TSV Heimenkirch 4:1 (2:0)

 

Trainerstimmen

von Simon Rothmund (TSV Heimenkirch)

und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).

Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher)

Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Bilder

Bilder vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – TSV Heimenkirch

Fotos:  Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Weitere Fotos vom
Landesligaspiel

FC 07 Albstadt - TSV Heimenkirch

Danke für die Fotos von Dieter Frank

Bildergalerie

Ergebnisse und Tabelle

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken ...

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fupa.net
INFO