

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Oberzell 2:0 (0:0)
Spiel-Berichte + Pressekonferenz-Video

10. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2022 / 2023
„Doppelpack“-Torschütze Mazrekaj bewirkte den Unterschied:
FC 07 Albstadt besiegte SV Oberzell 2:0 und ist wieder Spitzenreiter
FC 07 Albstadt – SV Oberzell 2:0 (0:0). Trotz seiner Niederlage in Albstadt enttäuschte der Wiederaufsteiger aus Oberzell keinesfalls. Die Gäste stemmten sich den nicht in Bestbesetzung angetretenen Null-Siebenern durch „engbewachendes“ Attackieren entgegen und schränkten die in den vorherigen Heimspielen wesentlich besser gestalteten Entfaltungs-Möglichkeiten der Platzherren deutlich sichtbar ein. Den Unterschied in dieser von beiden Seiten über weite Strecken ausgeglichen, kampfbetont geführten Partie, bewirkte FC 07–Torjäger Denis Mazrekaj mit seinen beiden Treffern in Halbzeit zwei. Durch diesen Erfolg und der gleichzeitigen 1:3-Heimniederlage des Spitzenreiters FV RW Weiler gegen die TSG Ehingen, eroberte der FCA die Tabellenführung der Landesliga zurück.
Auf mehreren Positionen veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart sein Team gegenüber der jüngst verlorenen Partie in Sulmetingen. Nach Ablauf seiner Rotsperre wirkte Stammkeeper Chris Leitenberger wieder mit und Ersatz-Torhüter Max Schneider saß auf der Bank. Für FC 07-Kapitän Samed Akbaba (privat verhindert), Matthias Endriss (Oberschenkel), Dominik Bentele (Knie) und Denis Banda (gesperrt), rückten Vincenco Laurato, Semih Cetin sowie Filip Bradara in die Startelf auf. Weil im FC 07-Team diese personellen Umstellungen und Rollenänderungen erfolgten, mußte sich die Mannschaft erst mal auf diese Situation einstellen, folglich kam die bei den vorherigen Heimspielen gewohnte und optisch gefällige Effektivität diesmal nur ansatzweise zustande.
Während man sich auf Albstädter Seite innerhalb der ungewohnten Formation spielerisch gegenseitig anpassen mußte, begannen die Gäste aus Oberzell ihren Einsatz deutlich besser und hatten bereits nach sieben Spielminuten die erste gute Einschuss-Möglichkeit. Doch Martin Bleile, auf Oberzeller Seite, traf aus kurzer Distanz nur die Querlatte (7.). Albstadt gelang erst nach 22 Spielminuten die erste nennenswerte Torannäherung. Ein Freistoß von Pascal Seil aus rund 20 Metern, verfehlte sein Ziel relativ knapp. Nach einer halben Stunde hatte der FCA sein erwähntes Zusammenspiel-Problem zunehmend etwas besser im Griff und man erspielte sich die Doppelchance durch Denis Mazrekaj (26./27.), welche die ungenutzte Möglichkeit zur Führung bot. Beide Teams spielten weiterhin auf Augenhöhe, wobei die Oberzeller viel Energie aufwandten, den FCA-Spielfluss durch intensive Manndeckung und frühes Attackieren möglichst zu unterbinden. Durch dieses zähe Ringen und häufige Ballverluste kam optisch ein zerfahrenes Spiel zustande, das zwar spannend war, jedoch ergaben sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Tormöglichkeiten – mit leistungsausgewogen gerechtem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Albstadt war nach dem Pausentee deutlich präsenter, hatte durch Denis Mazrekaj und Andreas Hotz sogleich zwei gute Torchancen (48./53.). Der 07 drängte jetzt deutlich auf die Führung, fand probatere spielerische Mittel sich gegen die fulminant abwehrenden Gäste etwas besser zu behaupten. Dann folgte eine tendenziöse Aktion: FC 07-Goalgetter Denis Mazrekaj setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch, wurde kurz vor der Torauslinie gefoult, der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Alexander Wintermantel folgte. Mazrekaj verwandelte den Strafstoß sicher (67.). “Da hatten wir durchaus das Spielglück auf unserer Seite. Den Strafstoß kann man geben oder auch nicht“, meinte Coach „Alex“ Eberhart nach der Begegnung. Albstadt war weiterhin bemüht, das Spiel durch zweiten Treffer vorzeitig zu entscheiden, dies gelang jedoch Denis Mazekai vielumjubelt erst während der Nachspielzeit (92.).
Trainerstimmen
SVO-Coach Thomas Gadek: “Wir haben das Spiel lange offen gestaltet – hatten in der ersten Halbzeit die Möglichkeit sogar in Führung zu gehen. Die zweite Spielhälfte war aus unserer Sicht mit dem gegebenen Elfmeter extrem bitter. Unterm Strich war das heute aus meiner Sicht ein Unentschieden-Spiel. Trotzdem, die „Trauben“ hängen natürlich in Albstadt immer hoch, heute haben wir es nicht geschafft, einige zu pflücken.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “In der ersten Spielhälfte war es von unserer Seite ein „Grottenkick“. Ich habe zu meinen Jungs gesagt, das Beste nach der ersten Halbzeit ist das Zwischenergebnis. Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, der insgesamt mehr verdient hat, als bisher neun Punkte in der Liga. Heute war das Spielglück auf unserer Seite, das wir letzte Woche in Sulmetingen nicht hatten.“
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez, Denis Mazrekaj, Filip Bradara, Andreas Hotz, Pascal Seil, Armin Hotz, Lewin Moser (89. Sinisa Stanojevic), Semih Cetin (58. Mario Gericke), Vincenco Laurato (46. Liam Allseits).
Tore: 1:0 Denis Mzrekaj (67. / Foulelfmeter). 2:0 Denis Mazrekaj (90.+2).
Schiedsrichter: Alexander Wintermantel (Seitingen-Oberflacht).
Zuschauer: 180.
Bericht: Dieter Frank (Zollern-Alb-Kurier / Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächste Landesliga-Partie:
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Saison 2022/23, 11. Spieltag
Verlegt von Freitagabend auf:
Samstag, 8. Oktober 2022, 15:30 Uhr
TSG Balingen II – FC 07 Albstadt
Unser Team reist nach Balingen in Privat-PKW´s – folglich fährt kein Mannschaftsbus.
Presse-Konferenz-Video
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – SV Oberzell 2:0 (0:0)
Trainerstimmen
von Thomas Gadek (SV Oberzell)
und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher)
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bilder
Bilder vom Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt – SV Oberzell 2:0 (0:0)
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesligaspiel
FC 07 Albstadt - SV Oberzell
Ergebnisse und Tabelle
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





