

Landesliga Württemberg: FV Olympia Laupheim – FC 07 Albstadt 0:2 (0:1)

Spiel-Bericht
6.Spieltag Aufstiegsrunde – Landesliga Württemberg St.4 – Saison 2021/2022
Albstadt stürzt Tabellenführer Laupheim:
Durch beste Saisonleistung gewinnt FC 07 verdient 2:0!
FV Olympia Laupheim – FC 07 Albstadt 0:2 (0:1). Der FC 07 Albstadt hat das Aufstiegsrunde-Auswärtsspiel in der Landesliga-Württemberg beim dadurch entthronten Spitzenreiter FV Olympia Laupheim bravourös 2:0 gewonnen. Die Albstädter Eberhart-Elf agierte nicht nur insgesamt gegen den favorisierten Ligaprimus auf Augenhöhe, sondern war während der kompletten ersten Halbzeit die überlegene Mannschaft. In der zweiten Spielhälfte konnte sich Laupheim zwar optische Überlegenheit erkämpfen, hatte allerdings bis auf eine Torannäherung, keine gefährliche Abschlusssituation, weil das intensiv konzentriert agierende FCA-Team nicht mehr zuließ.
Nur marginal veränderte FC 07-Coach Alexander Eberhart sein Team gegenüber dem letzten 1:0-Heimerfolg gegen den bayrischen Verein FV RW Weiler. Für den erkrankten Pietro Fiorenza rückte Urtan Aliaj in die Anfangsformation, welche sich für dieses Kräftemessen mit dem Tabellenführer immens viel vorgenommen hatte und summa summarum auch umsetzen konnte.
Die Gastgeber-Anhänger unter den enttäuschend nur 125 Zuschauern im Laupheimer Olympiastadion rieben sich verdutzt die Augen. Nicht erwartungsgemäß der Tabellenerste sondern Albstadts gesamte Mannschaft war ab Anpfiff sofort hellwach und spielbestimmend. Das nennt man effektiv: Nach fortwährender FCA-Dominanz führte die erste gefährliche Torannäherung zum überfälligen 1:0 für die Gäste. Dennis Banda eroberte im Mittefeld den Ball, spielte auf Nicolas Gil Rodriguez, der ließ sich nicht zwei Mal bitten und schlenzte den Ball aus halblinker Position, vorbei am verdutzten FVOL-Keeper Alexander Aumann, unhaltbar ins gegnerische Gehäuse (22.). Laupheims Aktionen wurden weiterhin durch die willensstarken Albstädter im wahrsten Sinn des Wortes konsequent ausgebremst und sofort offensive Bemühungen gestartet. Erst kurz vor dem Pausentee wurde es erstmals im Albstädter Strafraum gefährlich. Nicht durch Kombinations-Vordringen, sondern mittels Standartsituation entstand die erste nennenswerte Tormöglichkeit der Gastgeber. Eine kurze Orientierungslosigkeit der FC 07-Abwehr nutzte Laupheim nach einem Eckstoß aber nicht, es blieb bis zum Halbzeitpfiff beim verdienten 0:1 für die überlegen agierenden Gäste von der Alb.
Da gab es während der Halbzeitpause in der FVOL-Kabine bestimmt einiges zu besprechen, denn in der zweiten Hälfte agierte der Gastgeber deutlich besser in der intensiv umkämpften Partie. Drei Minuten waren gespielt, als Fabian Guggenberger die „Kugel“ aber am FC 07-Gehäuse vorbei köpfte (48.). Für Laupheim, nun optisch zwar überlegen, war aber meistens vor dem FC 07-Strafraum „Endstation“ weil die Albstädter durch beherztes Eingreifen das Leder aus der Gefahrenzone befreien und offensive Vorstöße einleiten konnten.
Ein perfekt vorgetragener Konter führte schließlich zum vorentscheidenden zweiten Treffer für Albstadt. Im Zusammenspiel zwischen Nicolas Gil Rodriguez und Hakan Aktepe nutzte Denis Banda die erhaltene Vorlage zum vielumjubelten 0:2 der Gäste (52.). Alexander Schrode hatte zwar noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber FC 07-Keeper Chris Leitenberger war zu Stelle (56.). Der beste Akteur auf Gastgeber-Seite, FV-OL-Torhüter Alexander Aumann, verhinderte durch zwei Glanzparaden, wiederum im „Duell“ mit Denis Banda, die vorzeitige Entscheidung in dieser Partie (58./ 65.). Laupheim war bemüht, auch im Rahmen der längeren Nachspielzeit, den Anschußtreffer zur markieren, aber Albstadt hielt enorm dagegen. So endete die hochinteressante Landesliga-Top-Partie mit dem verdienten 2:0-Sieg für den absolut stark auftrumpfenden FC 07 Albstadt, der einen echten Coup zustande brachte und mit etwas mehr Abschlussglück durchaus sogar höher gewinnen können.
Die mitgereisten FCA-Anhänger erlebten eine begeisternde Vorstellung ihrer Mannschaft, welche vielfach gelobt wurde.
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „Respekt von der Leistung meiner Mannschaft. Ich ziehe den Hut vor jedem Einzelnen. Wir waren heute gegen den Tabellenführer insgesamt nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der ersten Halbzeit auch die überlegene Mannschaft. Jeder war von Anfang an gut im Spiel und hat gegen den Ball sehr gut gearbeitet. Laupheim hatte nur eine Torchance in der ersten Spielhälfte nach einem Eckstoß in der 43. Spielminute, ansonsten haben wir nichts zugelassen. In der zweiten Spielhälfte war Laupheim dann optisch überlegen, allerdings hatten sie keine zwingenden Torchancen. Wir machen dann das 2:0 und waren durch Kontersituationen dem 3:0 näher als Laupheim dem Anschlusstreffer. Es war unterm Strich eine überragende Leistung unseres Teams, die beste der laufenden Runde.“
FC 07 Albstadt: Chris-Ian Leitenberger, Sebastian Dahlke, Samed Akbaba, Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez (81. Semih Cetin), Hakan Aktepe, Marcello Anicito, Andreas Hotz, Denis Banda, Armin Hotz, Urtan Aliaj (74. Fatih Ezgin).
Tore: 0:1 Nicolas Gil Rodriguez (22.), 0:2 Denis Banda (52.).
Schiedsrichterin: Daniela Kottmann (Altheim ). Zuschauer: 125.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächstes Spiel
Landesliga-Aufstiegsrunde
7. Spieltag
Freitag, 13. Mai 2022, 19:00 Uhr
FC 07 Albstadt – FC Mengen
Bilder
Bilder vom Landesliga-Spiel
FV Olympia Laupheim – FC 07 Albstadt 0:2 (0:1)
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel
FV Olympia Laupheim -
FC 07 Albstadt
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





