

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Trillfingen 4:0 (2:0)

Spiel-Bericht
5. Spieltag – Landesliga Württemberg – Staffel 4 – Saison 2020 / 2021
Spieler-Ehrung
Vor Anpfiff wurde Akin Aktepe für 250 Spieleinsätze beim FC 07 Albstadt geehrt – mehr dazu unterhalb des Spielberichts.
Souveräner Spitzenreiter
siegt und glänzt im Derby
FC 07 Albstadt – TSV Trillfingen 4:0 (2:0). Primus Albstadt setzt seine Erfolgsserie fort, verbuchte den fünften Sieg in Serie. Über die Wollensack-Elf war der Vizemeister mit 4:0 erfolgreich.
Von Marcus Arndt
Eindrucksvoll demonstrierte der Spitzenreiter aus der Sportstadt seine Extraklasse, dominierte am Freitagabend das Zollern-Derby gegen Außenseiter Trillfingen. Dosenöffner war ein Aktepe-Elfmetertor – am Ende hieß es 4:0.
„Auch in der Höhe absolut verdient“, meinte Alexander Eberhart, der seiner Mannschaft „eine gute Leistung und Spielkultur“ attestierte. Der A-Lizenzinhaber ließ wie schon in den vergangenen Begegnungen rotieren: Neben Abwehrchef Samed Akbaba, welcher in Ravensburg aus privaten Gründen fehlte, rückten Matthias Endriß und Samed Güngör in die Startelf der Nullsiebener. Die Felsenstädter stellten ebenso um: Auf vier Positionen. Überraschend blieb Spielertrainer Dennis Söll draußen.
Der 29-Jährige dirigierte lautstark seine Mannschaft, welche hoch verteidigte, aber gegen den Spitzenreiter keine Mittel fand. Nach einer Eckballserie hatte der FC 07 früh die Chance zur Führung, doch Matthias Endriß scheiterte aus kurzer Distanz an Trillfingens Keeper Niklas Krause (3. Minute). Auch in der Folge dominierte die Eberhart-Elf, ließ Ball und Gegner laufen. Nach sechs Minuten netzte Pietro Fiorenza in der Box, stand aber im Abseits. Söll justierte kontinuierlich nach, war überhaupt nicht einverstanden mit dem Auftritt seiner Elf, die über die Statistenrolle nicht hinauskam. Albstadt drängte weiter auf die Führung, war im finalen Drittel aber vorerst nicht präzise genug. Pech für den Primus, dass Trillfingen im Kollektiv einen Endriß-Schuss aus kurzer Distanz noch von der Linie kratzte (15.). Die Wollensack-Elf fand offensiv nicht statt, war en gros mit Defensivaufgaben beschäftigt. Dennoch: Die bis dahin beste Möglichkeit hatten die Gäste. Diese kombinierten sich schnell und direkt über die linke Seite durch – Thomas Stehle traf von der Strafraumgrenze aber nur den Pfosten (21.). Auf der Gegenseite düpierte Nicolas Gil Rodriguez mit starkem Antritt gleich zwei Gegenspieler, bekam den Kontakt von Levi Kolb im Sechszehner und fiel (25.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Hakan Aktepe souverän – zum 1:0 für den Vizemeister. Der generierte auch in der Folge lange Ballbesitzzeiten, hatte nach einem Kopfball von Sebastian Dahlke die nächste Möglichkeit (38.). „Wir brauchen einfach zu viele Chancen“, räumte der ehemalige Regionalliga-Kicker ein, „aber wir sind geduldig geblieben. Wichtig war das 2:0.“ Mit vollem Risiko versenkte Fiorenza volley die Kugel nach einem Macanovic-Eckball (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Branchenführer war spielerisch, läuferisch und kämpferisch klar besser. Samed Güngör machte nach einem tollen Solo früh den Deckel drauf. Der frühere Balinger überlief die komplette TSV-Verteidigung und erzielte aus spitzem Winkel das 3:0 für den FCA (51.). Keine 120 Sekunden verpasste Akbaba den vierten Treffer der Nullsiebener.
Es blieb eine ganz einseitige Angelegenheit – und Trillfingen war in dieser Phase mit dem 0:3 noch gut bedient. Klasse lenkte Krause einen Obradovic-Kracher mit den Fingerspitzen noch über die Latte (58.). Einfach stark: das 4:0 des Aufstiegsaspiranten. Wiederum ging es ganz, ganz schnell – und auf den letzten Metern schaltete Güngör noch einmal den Turbo ein. Uneigennützig bediente er Aleksandar Macanovic. Der netzte im Fünfmeterraum humorlos (66.). Dabei blieb es.
„Das war schon eine brutale Aufgabe“, gestand Söll ein, „aber ich bin nicht unzufrieden. Wir haben uns ordentlich verkauft und lernen aus dieser Niederlage.“
FC 07 Albstadt: Leitenberger; Dahlke (38. Obradovic), Akbaba, Gil Rodriguez (77. Crincoli), Hakan Aktepe, Endriß (64. Akin Aktepe), Andreas Hotz, Fiorenza, Macanovic (73. Anicito), Güngör, Armin Hotz.
TSV Trillfingen: Niklas Krause; Reto Kolb, Adrian Stehle, Wütz, Levi Kolb, Heller (75. Weimann), Kai Krause, Bitz (60. Bogenschütz), Gerlach, Schumacher, Thomas Stehle (79. Nick Stehle).
Tore: 1:0 H. Aktepe (26./Elfmeter), 2:0 Fiorenza (45.+1), 3:0 Güngör (51.), 4:0 Macanovic (66.).
Schiedsrichter: Timon Ulrich (Heilbronn).
Zuschauer: 322.
Bericht: Marcus Arndt (Sportredakteur Zollern-Alb-Kurier). Wir danken ihm für die Publikations-Erlaubnis auf unserer Homepage.
Der Geehrte Akin Aktepe (Mitte) mit seinem Vater und Sportlichen Leiter Faruk Aktepe (links) und Cedo Vujacic , Vorstand Sport.
Foto: Reinhold Lautenbacher
Akin Aktepe:
Besondere Würdigung für seine 250 Aktiven-Spieleinsätze
Der FC 07 Albstadt ehrte vor dem Anstoß unseren sympathischen Mittelfeld-Spieler und Allrounder der 1. Mannschaft Akin Aktepe (28). Wir danken ihm für sein sportliches Engagement und überreichten als äußeres Zeichen der Anerkennung ein Erinnerungs-Geschenk nebst Blumenstrauß. Akin wechselte zur Saison 2013/14 von der TSG Balingen zum FC 07 Albstadt. Seitdem absolvierte er insgesamt 250 Spiele (Punkt-, Pokal- und Testpartien) für den FCA, Er verlies uns zwischenzeitlich während der Saison 2015/16 zur Rückrunde und war beim TSV Gammertingen spielender Co.-Trainer. Zur Runde 2016/17 kehrte er zum FC 07 zurück. Ihm gratulieren wir zu seinem Jubiläum, würdigen das lobenswert tolle Engagement – wünschen weiterhin viel Erfolg!
Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Freitag, 25. September 2020, 19:00 Uhr.
FC Ostrach – FC 07 Albstadt
Mannschaftsbus-Abfahrt: 16:15 Uhr am Albstadion.
Bilder
FC 07 Albstadt – TSV Trillfingen
Fotos: Reinhold Lautenbacher und Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt -
TSV Trillfingen
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





