Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Strassberg 1:0 (0:0)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

8. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022

FC 07-Erfolgs-Miniserie hält:

FC 07 Albstadt besiegt TSV Strassberg 1:0

Andreas Hotz entscheidet „glanzloses“ Zollernalb-Derby

FC 07 Albstadt – TSV Strassberg 1:0 (0:0). Im zwar kämpferisch hochstehenden, aber insgesamt spielerisch fehlerhaft „mageren“ Nachbarschafts-Duell gegen Strassberg, setzte sich Albstadt knapp mit 1:0 durch und vergoldete damit den Derby-Erfolg gegen die TSG Balingen II von der Vorwoche. Den entscheidenden Siegestreffer für die Gastgeber, erzielte der näch längerer Verletzungspause eingewechselte Andreas Hotz neun Minuten vor Spielende.

Rund 400 Zuschauer „pilgerten“ erwartungsfroh bei bestem, spätsommerlichem Fussballwetter zum Lokalmatch zwischen Albstadt und Strassberg ins Albstadion. Doch die Erwartungen erfüllten sich leider nicht, denn man sah von beiden Mannschaften über neunzig Spielminuten zwar eine spannende, aber mit wenig spielerischen Glanzpunkten dargebotene Partie. Erhoffte Werbung für den Amateur-Lokalfußball war dieses von beiderseits vielen Fehlern behaftete Match bedauerlicherweise nicht. Irgendwie wirkten viele Aktionen verkrampft, zudem war die Paarung von Taktik und gegenseitiger Egalisierung im Mittelfeld-Geschehen geprägt. spannende Torraum-Szenen blieben Mangelware. Alle Akteure waren sicher übermotiviert gewillt, ein packendes Duell zu produzieren, aber Willensstärke wurde durch Nervosität, Abspielfehler und engmaschigem Zweikampfverhalten überlagert.

Die erste nennenswerte Tormöglichkeit nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, hatte der Gastgeber dann erst nach rund zwanzig Spielminuten. Hakan Aktepes Schuss aus rund 25 Metern, verfehlte sein Ziel nur um Haaresbreite (20). Mit zunehmender Spieldauer bewirkte der FCA zwar etwas mehr Spielanteile und hatte sogar durch Sebastian Dahlke die Möglichkeit zu Führung, aber dessen Kopfball aus kurzer Distanz, wurde von Strassberger Seite auf der Torlinie geklärt (35.). Erst kurz vor der Halbzeitpause kam etwas mehr „Farbe“  in die zuvor eher blasse Spielgestaltung beider Teams. Dem Gast aus Strassberg gelang seine erste wirklich vielversprechende Angriffsaktion, doch der bereits zuvor gelbbelastete Samed Akbaba verhinderte auf Albstädter Seite diese per reflexartigem Handspiel wenige Meter von der Mittellinie entfernt. Die Folge: Eine Gelb-Rote Karte für den FC 07- Mannschaftskapitän kurz vor dem Pausentee (42.).

Die zweite Spielhälfte begann für die Gastgeber sehr vielversprechend. Keine fünf Minuten waren gespielt, da wäre fast  die Führung für die Albstädter Eberhart-Elf gefallen. Eine Direktabnahme von Pietro Fiorenza aus rund sieben Metern, klärte TSV-Keeper Christopher Kleiner mit einer Glanzparade (49.). Der Gast aus Strassberg, in personeller Überzahl, zwar jetzt bemüht den Führungstreffer zu erzielen, scheiterte aber immer wieder an der vielbeinigen FC 07-Abwehr. Verletzungspech für die Gäste, als Elias Götz nach einem Zweikampf (57.) den Rasen verlassen mußte und mit Verdacht auf Gehirnerschütterung per Sanka ins Krankenhaus gefahren wurde, Für ihn spielte dann Gianluca Lauw.

Nicht der TSV, sondern der heimische FC 07 hatte nach einer Standartsituation die nächste gute Tormöglichkeit zur Führung. Nach einem Eckstoß durch Hakan Aktepe wurde der Kopfball von Sebastian Dahlke knapp von der TSV-Torlinie geklärt (75.). Der FCA-Treffer fiel dann sechs Minuten später. Nach einer Orientierungslosigkeit im Strassberger Strafraum, nutze dies der eingewechselte Andreas Hotz eiskalt aus und schob aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 1:0 für die Gastgeber ein. (81.)

Erst während der Schlussphase wurde es dann ereignisreicher und immens spannend. Zunächst übertrat FC 07-Keeper Chris Leitenberger, bedrängt durch Gegenspieler, mit dem Ball in den Händen die Strafraumlinie. Dieses Handspiel wurde mit einer Roten Karte bestraft (85.). Um den verwiesenen Keeper zu ersetzten, nahm FC 07-Trainer Alexander Eberhart den Stürmer Pietro Fiorenza vom Platz und wechselte Ersatztorwart Jona Haußer ein. Der anschließende Freistoß brachte für die Gäste nichts ein. Doch Simon Henes hatte kurz vor Spielende für Strassberg die Möglichkeit zum Remis, aber Jona Haußer im FCA-Tor verhinderte mit seiner tollen Abwehraktion den durchaus möglichen Ausgleichstreffer der Gäste (89.). Erst nach sechs Minuten Nachspielzeit, ging die umkämpfte Partie zu Ende, welche der Gastgeber. mehr als fünfzig Minuten in personeller Unterzahl agieren müssend, dann nicht unverdient gewann, zumal sich die Nullsiebener mehr Chancen erspielten.

 

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Sebastian Dahlke, Samed Akbaba, Samed Güngör, Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovnjak, Hakan Aktepe, Marcello Anicito (53. Denis Banda), Pietro Fiorenza  (85. Jona Haußer), Armin Hotz, Semih Cetin ( 57. Andreas Hotz)).

Tore: 1:0 Andreas Hotz (81.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rote Karte: Samed Akbaba (42.), Rote Karte: Chris Leitenberger (85.) – beide FC 07 Albstadt.

Schiedsrichter: Marc Packert (Dettingen/Erms).

Zuschauer:  368

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
                 Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Sonntag, 03. Oktober, 2021, 15:00 Uhr
FV Bad Schussenried – FC 07 Albstadt

 

PDF-Datei: FC 07-Landesliga-Spiel-Termine

Bilder

Bilder vom Spiel 
FC 07 Albstadt – TSV Strassberg

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)


Bildergalerie des
Landesliga-Spiels

FC 07 Albstadt -
TSV Strassberg

Danke für die Fotos von Dieter Frank
Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO