

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – TSV Nusplingen 3:0 (3:0)
Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt - TSV Nusplingen
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Link zu weiteren Bildern und Pressekonferenz links vom Bericht
14. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2019 / 2020
Glanzloser Derbysieg in einseitig dominiertem Spiel
FC 07 Albstadt nach 3:0 gegen Nusplingen wieder Tabellenführer!
FC 07 Albstadt – TSV Nusplingen 3:0 (3:0). Der FC 07 Albstadt beherrschte Ball und Gegner TSV Nusplingen souverän im mehr als einseitig dargebotenen Landesliga-Lokalderby und siegte klar 3:0. Schon vor der Halbzeitpause sorgten die Albstädter Blauweißen für deutliche Verhältnisse durch den anfänglichen Führungstreffer von Tim Koch und Matthias Endriss, dem zwei Treffer gelangen. Während Halbzeit zwei investierte die deutlich überlegene „Alex“-Eberhart–Elf sichtlich gedrosseltes Engagement gegen die insgesamt harmlosen, jedoch lobenswert fair agierenden Gäste, um den Treffer-Vorsprung ungefährdet zu behaupten. Summa summarum endete die Partie mit dem verdienten 3:0-Derby-Erfolg des FCA-Teams.
Die lokalen Landesliga-Lokalderby-Wochen während der Saison-Hinrunde endeten für den FC 07 Albstadt positiv. Nach vorheriger 0:2-Pleite beim TSV Straßberg konnte der FCA durch seinen völlig ungefährdeten 3:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger TSV Nusplingen die Tabellenführung gegenüber dem VfB Friedrichshafen wieder zurückerobern. Rund 355 Zuschauer, darunter viele Anhänger der Gäste, erlebten bei regnerischem Novemberwetter im Albstadion eine deutlich einseitig dominierte Paarung, sodaß die Mannschaft des FC 07 Albstadt unumstritten als absolut verdienter Derbysieger zu bezeichnen ist.
Die Gäste aus dem Bäratal agierten während der ersten Spielminuten deutlich offensiver als erwartet – somit mutig. FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “Ich war überrascht, dass Nusplingen nach zwei bis drei Minuten mit drei Spitzen gegen unsere Dreierkette gespielt hat“. Aber die forsche Anfangsphase wurde auf Seiten der Gäste nicht belohnt, ganz im Gegenteil, denn nach vier Minuten hätte der Ball bereits im TSV-Tor landen können. Den weiten Einwurf von Armin Hotz konnte die vielbeinige Nusplinger Abwehr nicht klären. Die nachfolgende Flanke köpfte Matthias Endriss aber knapp links am Pfosten vorbei (4.). Rund vier Minuten später dann fast die Führung für die Albstädter Blau-Weißen. Hakan Aktepe scheiterte nach schönem Angriffszug über die linke Seite an TSV-Torhüter Sebastian Moser (7.). Für die FC 07-Drangphase belohnte sich das Team mittels Führungstreffer. Der Diagonalpass von Marcel Lukovnjak auf Hakan Aktepe wurde zu Tim Koch verlängert, der aus kurzer Distanz das 1:0 der Gastgeber erzielte (26.) Kurze Zeit später eine weitere FCA-Großchance, aber nach gekonntem Solo über 30 Meter konnte Hakan Aktepe den Ball nicht im Gäste-Gehäuse platzieren, weil der aufmerksam abwehrenden TSV Torhüter Sebastian Moser sehr gut reagierte (29.). Neun Minuten vor der Halbzeitpause fiel dann mit „gütiger Mithilfe“ der Gäste. das überfällige 2:0 für die Eberhart-Elf. Eine weite Flanke Richtung Strafraum von Sebastian Dahlke, verlängerte ein TSV-Abwehrspieler unglücklich auf Matthias Endriss, der aus kurzer Distanz zum 2:0 für den FCA einschob. Kurz vor dem Pausentee dann fast das 3:0 für Albstadt. Nicolas Gil Rodriguez setzte sich an der rechten Außenbahn durch, aber seine Flanke köpfte Matthias Endriss aus kurzer Distanz knapp über die Querlatte (40.). Doch wenige Minuten später agierte er besser. Matthias Endriss wurde auf der linken Außenbahn „auf die Reise geschickt“, seine Hereingabe konnte Hakan Aktepe aus kurzer Distanz nicht verwerten, den Nachschuss nach Flanke von Nicolas Gil Rodriguez, schob aber Endriss aus kurzer Distanz in der Nachspielzeit zum 3:0 für die Gastgeber ein (45+3). Daß dieser Treffer regulär zustandekam und nicht abseits war, beweist übrigens eine öffentlich einsehbare Video-Aufnahme (Fupa.net). Es blieb schließlich bei der verdienten Halbzeitführung des FC 07 Albstadt.
Kurz nach dem Pausentee wäre fast das 4:0 für den FC 07 gefallen. Der schnell ausgeführte Freistoß von Marcel Lukovnjak diente als Torschuß-Vorlage für Nicolas Gil Rodriguez. Der vielbeinigen TSV–Abwehr gelang jedoch „Rettung“ durch Ballstop vor der Torlinie (48.). Im sicheren Gefühl der klaren Überlegenheit, schaltete der FC 07 „zwei Gänge zurück“, ließ Ball und Gegner laufen, ohne dass dieser gefährlich vor dem Albstädter Tor auftauchte. Erst 15 Minuten vor Spielende kamen die Gäste zu ihrer ersten nennenswerten Torannäherung. Tim Drehers Schuss aus 25 Metern flog aber weit über das Albstädter Gehäuse hinweg (74.). Albstadt zog aber in der Schlussphase das Tempo nochmal an und kam zu weiteren Tormöglichkeiten. Ein Drehschuss von Hakan Aktepe strich jedoch knapp über das Nusplinger Tor (79.). Der Schuss des eingewechselten Luigi Crincoli, von der Strafraumgrenze aus, zischte eng links am Torpfosten vorbei (82.). In der 86. Minute wäre aber fast der vierte Albstädter Treffer entstanden. Den schnell vorgetragenen Angriffs-Spielzug über die rechte Seite, konnte Akin Akepe nicht verwerten, sein Schuss aus 13 Metern verfehlte das Tor aber nur um Haaresbreite (86.). Die letzte aber auch beste Einschuß-Möglichkeit innerhalb der Schlussminuten hatte wiederum Hakan Aktepe. Ein TSV-Ballverlust im Mittelfeld wurde den Gästen fast zum Verhängnis. Akin Aktepe bediente seinen Bruder Hakan per Vorlage, dessen Schuss aus 8 Metern klatschte aber fulminant an den Pfosten – Glück für den Aufsteiger (89.). Es blieb letztendlich beim verdienten 3:0-Derby-Sieg des FCA, der gegen die harmlos agierenden Gäste aus Nusplingen eigentlich höher ausfallen hätte können – ja sogar müssen! Erwähnenswert ist abschließend die gute, umsichtig objektive Spielleitung durch Schiedsrichter Alexander Wintermantel.
Mit diesem Resultat war das sympathisch aufgetretene TSV-Team, gemessen am Spielverlauf, jedenfalls gut bedient. Jubel hingegen beim FC 07, der nicht nur siegte, sondern auch die Tabellenführung zurückeroberte, weil Kontrahent VfB Friedrichshafen zuhause dem FV Biberach überraschend 2:4 unterlag und punktgleich mit dem FCA durch das etwas schlechtere Torverhältnis auf Rang zwei abrutschte.
Trainer-Äusserungen
TSV-Trainer Enrico Sisto: „Albstadt war über weite Strecken des Spieles die spielbestimmende Mannschaft und hat dann unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt. Aber in den ersten 30 Spielminuten haben wir das noch ganz gut gemacht, ordentlich verteidigt, sind aber dann unglücklich in Rückstand geraten. Das hat uns doch ein Stück aus der Bahn geworfen. Dann hat es aber Albstadt gut umgesetzt und das 3:0 kurz vor der Halbzeitpause, das aus meiner Sicht stark abseitsverdächtig war, hat uns dann auch das Genick gebrochen. Es war dann schwierig in der Pause die richtige Ansprache zu finden, dass wir hier nicht unter die Räder kommen. Meine Mannschaft hat es dann in der zweiten Hälfte doch richtig gemacht und sich nicht abschlachten lassen, was durchaus nach dem 3:0-Halbzeitstand möglich gewesen wäre. Unterm Strich war es verdienter Sieg, keine Frage.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “Die Vorgabe war klar, dass wir das heute besser machen, als letztes Wochenende in Straßberg. Wir haben dann die notwendigen Diagonalbälle gespielt, hatten auch die Spielverlagerung und mit Chipbällen vorne in die Spitze, waren wir dann immer wieder gefährlich, so sind auch die drei Tore gefallen. Wir sind dann verdient, aber vielleicht ein Tor zu hoch in Halbzeitpause gegangen. In der zweiten Halbzeit hat mir beim Stand von 3:0 die Galligkeit von meiner Mannschaft gefehlt, das vierte Tor zu machen. Da haben wir auch die Laufwege vorne in die Spitze nicht mehr gemacht. Wir hatten dann definitiv nur eine gute Tormöglichkeit von Hakan Aktepe, der den Pfosten getroffen hat. Das 3:0 ist am Ende ok. Vielleicht haben wir heute das eine oder andere Tor für nächste Woche in Ostrach aufgehoben, das wäre wünschenswert.“
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Sebastian Dahlke, Samed Akbaba, Armin Hotz, Andreas Hotz,(64. Richard Titer), Hakan Aktepe, Tim Koch (75. Sebastian Schetter), Nicolas Gil Rodriguez (80. Luigi Crincoli), Marcel Lukovnjak (67. Daniel Dehner), Akin Aktepe , Matthias Endriss.
TSV Nusplingen: Sebastian Moser, Felix Strobel, Christoph Hager, David Villing, Kevin Alber, Julian Henssler, Lars Schmieder, Christoph Mengis (56.Christian Butz), Tino Butz (71. Marvin Butz), Martin Siber (56. Alexander Decker), Tim Dreher (80. Steffen Moser).
Tore: 1:0 Tim Koch (26.), 2:0, 3:0 Matthias Endriss (34./45+3).
Schiedsrichter: Alexander Wintermantel (Seitingen-Oberflacht).
Zuschauer: 360
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) / Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion
Unsere Facebook-Seite





