

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Mietingen 4:1 (2:0)
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Link zu weiteren Bildern und Video Pressekonferenz untenstehend nach dem Bericht.
1. Spieltag – Landesliga Württemberg, Staffel 4 – Saison 2019 / 2020
Saisonauftakt nach Maß –
FC 07 punktet gegen Mietingen dreifach!
FC 07 Albstadt – SV Mietingen 4:1 (2:0). Der FC 07 Albstadt hat sein Auftaktspiel in der Landesliga-Württemberg gegen den Wiederaufsteiger aus Mietingen klar mit 4:1 gewonnen. Kaltschnäuzigkeit und hohe Effektivität bescherten der Eberhart-Elf am Ende einen klaren Heimerfolg, der letztendlich aber um ein Tor zu hoch ausfiel.
FC 07-Trainer Alexander Eberhart war vor dem ersten Punkspiel der neuen Landesligarunde wahrlich nicht zu beneiden. Nur 14 Feldspieler standen dem Coach der Albstädter Blauweißen zum Saisonauftakt im Albstadion gegen den Aufsteiger zur Verfügung. 13 Akteure des aktuellen Kaders fehlten urlaubs- und verletzungsbedingt, zudem ist Nicolas Gil Rodriguez noch weiterhin rotgesperrt, dadurch stellte sich das Team vor dem Spiel fast von alleine auf.
Optimales sommerliches, angenehm temperiertes Fussballwetter lockte rund 250 Zuschauer (trotz Haupturlaubszeit) ins Albstadion, darunter viele Gästefans aus Mietingen und alle Besucher brauchten ihr Kommen an diesem sonnigen Nachmittag wahrlich nicht zu bereuen.
Zur Überraschung der meisten Spielbeobachter begann der Aufsteiger aus Mietingen die Begegnung im Albstadion nicht wie erwartet defensiv sondern mehr als forsch. Mit hohem Pressing versuchte die Voltenauer-Elf in der Anfangsphase den Verbandsligaabsteiger Albstadt früh unter Druck zu setzen. Doch der mutige Auftritt der Gäste wurde prompt zum Bumerang, denn bereits nach acht Spielminuten ging der favorisierte FC 07 Albstadt mit 1:0 in Führung. Einen Ballverlust der Gäste im Mittelfeld, nutzten die Blauweißen eiskalt aus. Den schönen Pass von Matthias Endriss in die Schnittstelle der SVM-Abwehr verwandelte FC 07-Neuzugang Denis Banda zum überraschenden 1:0-Führungstreffer der Gastgeber (8.).
Einige Augenblicke später dann jedoch Schrecksekunde für das Albstädter Team in der zwölften Spielminute. Ein superscharfer Rückpass auf das eigene Tor hätte fast durch Eigentreffer zum Ausgleich der Gäste beigetragen. Doch FC 07-Torhüter Chris Leitenberger war aber blitzreaktionsschnell zur Stelle und lenkte den Ball mit einer Glanzparade zur Ecke.(12.). Bis zur Halbzeitpause hatte der SVM ansonsten keine eigene nennenswerte gute Tormöglichkeit, weil der FC 07 den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließ.
Nach dem 1:0 waren die Albstädter Blauweißen nun das eindeutig spielbestimmende Team, hatten mehr Ballbesitz und es war nur eine Frage der Zeit bis die Führung ausgebaut werden konnte. Jedoch erst in der 35. Spielminute war es dann soweit. Hakan Aktepe setzte sich an der linken Außenbahn durch und seinen Schlenzer aus halbrechter Position zielte er unhaltbar ins untere rechte Toreck zum 2:0 der Gastgeber (36.). Kurz vor der Halbzeit hatten die Albstädter Blauweißen noch die Möglichkeit die Führung weiter auszubauen. Sebastian Schetter bediente von der linken Seite aus FC 07-Kapitän Armin Hotz, der jedoch aus kurzer Distanz an SVM-Torwart Dominik Gertler scheiterte. Es ging schließlich mit einer verdienten 2:0-Führung der Gastgeber in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Keine sechzig Sekunden waren gespielt, da hatte Matthias Endriss die Möglichkeit seine Mannschaft mit 3:0 in Front zu bringen. Seinen scharfen Schuß aus 16 Metern klärte aber SVM-Schlussmann Domnik Gertler mit einer Glanzparade. Doch keine vier Minuten später war es dann soweit. Sebastian Schetter setzte sich an der linken Außenbahn durch, seine Flanke köpfte Kevin Schneider zum vielumjubelten 3:0 für die Nullsiebener aus kurzer Distanz ins Mietinger Gehäuse (50). Albstadt drängte jetzt weiter darauf, die Führung auszubauen. Samed Akbaba sorgte für einen Traumpass über 30 Meter auf Hakan Akepe, doch dieser scheiterte am entgegeneilenden SVM-Torhüter (52.). Keine sechs Minuten später hatte der FC 07 eine erneut gute Möglichkeit das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Matthias Endriss setzte einen Kopfball aus kurzer Distanz aber knapp neben das Tor (58.).
Im Gefühl der klaren 3:0-Führung ließen beim FC 07 nicht nur Konzentration sondern auch Kondition immer mehr nach. Da fielen eindeutig auch jene Spieler auf, die erst diese Woche nach Trainingspause aus ihrem Kurzurlaub zurückgekommen waren. Der FC 07 ließ „die Zügel“ deutlich zu locker, so kam der Gast immer besser ins Spiel. Die Quittung folgte prompt. So kam Mietingen in der 62. Spielminute zum 1:3-Anschlusstreffer. Der zur Halbzeit eingewechselte Christian Glaser setzte sich an der linken Außenbahn durch, in der Strafraummitte verwandelte Noah Gnandt locker zum 1:3 für die Gäste, deren zahlreich mitgereisten Anhänger lautstark den Treffer bejubelten.(62.). Die Mietinger schnupperten jetzt weiter „Morgenluft“ und setzten den FCA immer mehr unter Druck.
Doch zuvor hätte der FC 07 die Möglichkeit mit einer Doppelchance die Partie frühzeitig zu entscheiden. Zuerst scheiterte Matthias Endriss aus kurzer Distanz an SVM-Torhüter Dominik Gertler, der Nachschuss von Kevin Schneider aus 16 Metern flog über das leere Tor (65.). Diese ausgelassene Trefferchance hätte sich auf Albstädter Seite fast gerächt, denn innerhalb von vier Minuten hatten die Gäste die Möglichkeit zum 3:2-Anschlusstor. Zuerst schoss der eingewechselte Ben Rodloff aus halblinker Position den Ball knapp links neben das Tor.(68.). Keine vier Minuten später scheiterte Christian Glaser aus kurzer Distanz an FC 07-Torhüter Chris Leitenberger (72.). Doch Albstadt blieb effektiv und der eingewechselte Didar Muhedeen entschied die Partie acht Minuten vor Spielende mit einem schulbuchmäßigen Kopfball aus 10 m zu Gunsten des FC 07 Albstadt. Die unterhaltsame Partie endete mit 4:1-Heimsieg, der zwar verdient war, aber gemessen am Spielverlauf insgesamt um ein Tor zu hoch ausfiel.
Trainer-Äußerungen
SVM Trainer Reiner Voltenauer: „Das Ergebnis fühlt sich am Ende höher an, als das Spiel wirklich war. Die erste Halbzeit war relativ noch offen, wo aber einfach die Kaltschnäuzigkeit des FC 07 Albstadt vielleicht den Unterschied gemacht hat. Ich trauere natürlich die beiden vergebenen Chancen in der zweiten Spielhälfte zum 2:3 durch Christian Glaser und Ben Rodloff noch nach. Wenn da der Anschlusstreffer fällt, kann es nochmal eine spannende Endphase geben. Aber Albstadt kann vorher natürlich das 4:1 machen. So war es unterm Strich doch ein verdienter Sieg für Albstadt, aber vielleicht einen Tick zu hoch.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „Wir hatten in der ersten Halbzeit eine gnadenlose Effektivität angesichts der Tatsache aus 2,5 Chancen zwei Tore zu erzielen. Wir sind dann insgesamt verdient mit 2:0 in die Halbzeit gegangen. Nach dem 3:0 durch Kevin Schneider in der zweiten Spielhälfte, hat jeder gedacht, dass dieses Spiel entschieden ist. Dann kam aus dem Nichts der 3.1-Anschlusstreffer für Mietingen. Wir sind dann 10 bis 15 Minuten richtig geschwommen, wo Mietingen ein bis zwei gute Chancen hatte, den Anschlusstreffer zu machen. Wenn in dieser Phase das 3:2 fällt, wissen wir dann auch, dass es nochmal ein ganz „heißer Tanz“ geworden wäre. Aber nach dem 4:1 war das Spiel natürlich entschieden. Unter dem Strich waren wir die clevere Mannschaft und können mit dem 4:1 leben.“
FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Sebastian Dahlke, Richard Titer, Abdussamed Akbaba, Sebastian Schetter, Armin Hotz, Hakan Aktepe (64. Nebojsa Obradovic), Akin Aktepe, Matthias Endriss (75. Marcel Lukovnjak), Kevin Schneider, Denis Banda (45. Didar Muhedeen).
Tore: 1:0 Denis Banda (8.), 2:0 Hakan Aktepe (36.), 3:0 Kevin Schneider (50.), 3:1 Noah Gnandt (62.), 4:1 Didar Muhedeen (82.).
Schiedsrichter: Thomas Renner (Unterstadion). Zuschauer: 250
Bericht: Dieter Frank / Jürgen Estler
Bildergalerie des Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt - SV Mietingen
Unsere Facebook-Seite





