

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Kehlen 4:0 (2:0)

Spiel-Bericht
7. Spieltag – Landesliga Württemberg – Staffel 4 – Saison 2020 / 2021
Siebter Sieg in Folge:
Eberhart-Elf reicht durchschnittliche Leistung zum klaren 4:0 Heimerfolg gegen Kehlen
FC 07 Albstadt – SV Kehlen 4:0 (2:0). Es war eine sportlich klare Angelegenheit im Albstadion. Mit 4:0 setzte sich Ligaprimus FC 07 Albstadt dominant gegen die insgesamt harmlosen Gäste vom SV Kehlen durch. Bereits bis zur Halbzeitpause sorgten die Blau-Weißen für die gerechtfertigt verdiente 2:0-Führung durch Treffer von Akin Aktepe (4.) und 2:0 Matthias Endriss (20.). Während des zweiten Abschnitts agierten die Albstädter im Gefühl der klaren Überlegenheit etwas „zurückhaltender“, kamen aber durch Pietro Fiorenza und einem Schuß von Denis Banda per abgefälschtem Eigentor der Gäste zum insgesamt hochverdienten 4:0-Endstand.
Gegenüber dem 3:0-Auswärtserfolg letztes Wochenende beim FC Ostrach, stellte der Albstädter Coach Alexander Eberhart seine Startelf auf zwei Positionen um: Für Andreas Hotz (Gelb-Rot-Spielsperre) und Richard Titer rückten Sebastian Schetter und Nebojsa Obradovic in die Anfangsformation.
Bei bestem, sonnigem Fußball-Wetter kamen rund 280 Zuschauer ins Albstadion welche über 90 Spielminuten eine einseitige Partie miterlebten. Von Anpfiff an kombinierten die Albstädter Blau-Weißen schnell und direkt, so hatten es sich die anwesenden FC 07-Anhänger vorgestellt. Folglich ließ die erste FC 07-Torchance nicht lange auf sich warten und diese bescherte gleich das frühe 1:0 für den Gastgeber. Beim kurzen Ballabschlag vom Gästetorhüter Serkan Ünal verleitete Samed Güngör die Gästeabwehr zu einem katastrophalen Abspielfehler. Torschütze Akin Aktepe nutze das „Gastgeschenk“ und die gelungene Vorlage von Pietro Fiorenza zur frühen 1:0-Führung des FC 07 (4.). Der FCA sorgte weiterhin für spielbeherrschende Akzente, nutzte jedoch zunächst weitere Torchancen nicht. Doch dann ein weiter Diagonalpass von Samed Akbaba aus der eigenen Hälfte – die SVK-Abwehr konnte den Ball nicht sauber klären, dies nutzte Matthias Endriss eiskalt aus und schob aus rund 18 Metern zur 2:0-Führung für den FC 07 ein (20.). Keine sechzig Sekunden später hätte es wiederrum im Gästetor „klingeln„ können. Alexandar Macanovic spielte seinen Gegenakteur auf der rechten Angriffsseite schwindlig, aber sein Schuss aus spitzem Winkel klärte SVK-Torwart Serkan Ünal mit einer Glanzparade zur Ecke (21). Die Gäste konnten sich weiterhin aus der offensiven Umklammerung der überlegenen Platzherren kaum befreien. Nach einer halben Stunde wäre das 3:0 eigentlich fällig gewesen. Eine schöne Kombination über Samed Güngör und Mattias Endriss nutzte Akin Aktepe nicht, sein Schuss aus rund 18 Metern verfehlte das Gästegehäuse nur um Haaresbreite (31.). In der 37. Spielminute rettete wiederrum der Gästetorhüter sein Team vor höherem Rückstand: Ein schöner Diagonalpass von Akin Aktepe auf Matthias Endriss, aber SVK–Keeper Serkan Ünal rettete vor dem einschussbereiten Matthias Endriss (37.). Die mehr als verdiente 2:0-Führung war zugleich das Halbzeit-Zwischenresultat.
Nach Beginn des zweiten Spielabschnitts zunächst die gleiche Dominanz-Konstellation. Albstadt war weiterhin die klar spielbestimmende Mannschaft, so verfehlte ein Distanzschuss von FC 07-Kapitän Armin Hotz aus rund 16 Metern das Gästegehäuse nur gering (49.). Doch drei Minuten später war es dann soweit. Eine Orientierungslosigkeit in der Kehlener Abwehr, nutzte FC 07- Torjäger Pietro Fiorenza eiskalt aus und erzielte aus kurzer Distanz das 3:0 für die Nullsiebener (52.). Der FC 07 war zwar weiter am Drücker, aber es schlichen sich mit zunehmender Spieldauer etwas der nachlässige „Schlendrian“, somit nachlassende Konzentration und Ungenauigkeiten im Passspiel beim Albstädter Team ein.
Erst rund eine halbe Stunde vor Spielende besaß wiederum Pietro Fiorenza nach einem „Traumpass“ von Samed Akbaba die Möglichkeit zum 4:0, aber SVK-Torhüter Serkan Ünal klärte mit einer Glanzparade (62). Matthias Endriss hatte im Anschluss zweimal die Möglichkeit aus Albstädter Sicht, das Ergebnis deutlich höher zu gestalten, erst verfehlte sein Schuss aus rund 16 Metern das Ziel nur knapp (82.), drei Minuten später scheiterte er am entgegeneilenden SVK-Torhüter (85.). Das 4:0 für den Gastgeber fiel aber trotzdem. Nach Schuss von Denis Banda aus halbrechter Position hatte SVK-Torhüter Serkan Ünal keine Abwehrmöglichkeit, denn das Leder wurde von einem eigenen Mitspieler ins Tor abgefälscht (87.). Weitere Torchancen durch Matthias Endriss und Denis Banda in der Nachspielzeit (91./92.) wurden leichtfertig vergeben. Die Partie endete schließlich mit dem 4:0-Sieg des FC 07, der in dieser Höhe absolut verdient war, aber mit etwas mehr Schussglück, Konzentration und Zielstrebigkeit gegen insgesamt harmlose Gäste, hätte das Resultat deutlich höher ausfallen können – ja sogar müssen! Albstadts Torwart Chris-Jan Leitenberger war insgesamt nur ganz selten gefordert, denn die Gäste konnten sich vor dem FCA-Gehäuse kaum nennenswert in Szene setzen.
Trainer-Äußerungen
SVK-Trainer Bernd Reich: „Wir haben uns viel vorgenommen, wussten aber dass es hier gegen eine gute Mannschaft aus Albstadt sehr schwer werden wird. Wir wollten so lange wie möglich die „Null halten“, aber wir wurden durch zwei katastrophale Abwehrfehler eiskalt bestraft und konnten froh sein, in der ersten Halbzeit nicht das eine oder andere Tor mehr zu kriegen. Wir wollten im zweiten Abschnitt nochmal alles geben, kassierten aber kurz nach der Halbzeit schnell das dritte Gegentor und das war dann die Entscheidung in diesem Spiel.“
FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “In der ersten Halbzeit waren wir sehr gut im Spiel. Die Partie hat super für uns begonnen, wir gingen früh mit 2:0 in Führung und hatten dann die Möglichkeit, das eine oder andere Tor mehr zu machen. Die zweite Hälfte war sehr zerfahren und wir hatten nach dem 3:0 für uns, anschließend die schlechteste Phase in diesem Spiel. Wir agierten einfach zu kompliziert und die Rückwärtsbewegung war dann auch nicht mehr so da wie ich mir das eigentlich vorstelle. Dennoch hätten wir das eine oder andere Tor mehr machen können. Trotzdem bin ich zufrieden. Wir haben jetzt nach sieben Spielen 21 Punkte und wer da nicht zufrieden ist, hegt zu hohe Erwartung.“
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Sebastian Schetter, (46. Denis Banda), Samed Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez, (46. Daniel Dehner), Nebojsa Obradovic, Matthias Endriss, Akin Aktepe (76. Marcel Lukovnjak), Pietro Fiorenza, Aleksandar Macanovic (73. Marcelo Anicito), Samed Güngör, Armin Hotz.
Tore: 1:0 Akin Aktepe (4.), 2:0 Matthias Endriss (20.), 3:0 Pietro Fiorenza (52.). 4:0 Eigentor (87.).
Schiedsrichter: Alexander Mack (Ersingen)
Zuschauer: 275
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote)
Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 10. Oktober 2020, 15:30 Uhr
Lindenhofstadion, Ettishofer Str., Weingarten
FC 07 Albstadt – SV Weingarten
Mannschaftsbus-Abfahrt: 12:40 Uhr
Bilder
FC 07 Albstadt – SV Kehlen
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt -
SV Kehlen
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





