Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Heinstetten 5:0 (3:0)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

Aus überraschend technischen Gründen verzögerte sich leider die Veröffentlichung dieser Berichts-Website. Wir bitten die User um Entschuldigung.

 

Nachholspiel 18. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022

 

Vor Anpfiff fand ein Gedenken statt. Stadionsprecher Jürgen Estler hielt folgende Ansprache:

Liebe Zuschauer und Aktive, bitte erheben Sie sich zum Gedenken an drei verstorbene Sportkameraden.

Unsere Gäste vom SV Heinstetten trauern um ihren Sportlichen Leiter Ralf Löffler, der nach langer, schwerer Krankheit gestorben ist.

Der FC 07 Albstadt mußte während der Winterpause von den markanten Sportkameraden Helmut Hess und Werner Pletschacher Abschied nehmen, denen wir im heutigen Stadionblatt Nachrufe widmen.

Wir fühlen in diesem Augenblick ebenso auch Schmerz über die Opfer des Kriegs in der Ukraine.

Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern.

Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf.

Die Fußballverbände und ihre Vereine verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.

 

Spielbericht

Erwartungsgemäß setzte sich Albstadt gegen das abstiegsbedrohte Heinstetten im
Landesliga-Lokalkampf mit 5:0 (2:0) durch.
 

Einseitig verlaufenes Zollern-Derby im Albstadion

 
Von Marcus Arndt (Sportredaktion ZOLLERN-ALB-KURIER)
 

FC 07 Albstadt – SV Heinstetten 5:0 (2:0). Nach der abermals verpassten Rückkehr ins württembergische Fußball-Oberhaus steht der FC 07 vor einem Umbruch im Sommer. Daran änderte auch der souveräne Sieg zum Ende der ersten Halbserie nichts mehr.

Als Sechster geht die Mannschaft von Alexander Eberhart in die Aufstiegsrunde – mit 16 respektive 15 Punkten auf die beiden führenden Klubs aus Biberach und Laupheim (ein Spiel weniger). Vielleicht auch deshalb taten sich die Blau-Weißen, welche gegenüber dem 4:1 in Weingarten unverändert aufliefen, im Zollern-Derby gegen kämpferische Heinstetter phasenweise schwer.

Für den ersten Aufreger nach zweieinhalb Minuten sorgte allerdings der frühere Verbandsligist. Nicolas Gil Rodriguez ging auf der linken Außenbahn ins Tempo, fand in der Box allerdings keinen Abnehmer. Auf der Gegenseite ging ein Klaiber-Freistoß knapp vorbei (4. Minute). Der Tabellenvorletzte investierte auch in der Folgezeit mehr, während die Blau-Weißen die besseren, die klareren Szenen generierten.

Stark: die Führung der Gastgeber. Von Kapitän Samed Akbaba gekonnt in Szene gesetzt, ließ Marcello Anicito gleich drei Heinstetter auf Höhe des Mittelkreises stehen und passte präzise in den Laufweg von Hakan Aktepe. Dieser umkurvte SVH-Keeper Kai Dreher und schon aus acht Metern ein (11.). Die Nullsiebener drängten auf den zweiten Treffer, während Heinstetten en gros mit defensiven Aufgaben beschäftigt war. Glück für die Heuberger, dass Dennis Banda von der Strafraumgrenze den Kasten knapp verfehlte (20.). Nur kurze Zeit später brachte Julian Störzer das Spielgerät frei vor FC 07-Torhüter Jona Haußer nicht unter Kontrolle. Der Außenseiter wehrte sich weiter, blieb im letzten Drittel aber ungefährlich. Anders Albstadt. Klug provozierte Gil Rodriguez einen Ullmann-Ballverlust am eigenen Sechszehner, spielte Kai Dreher aus und erhöhte auf 2:0 (27.). Kurz vor der Pause verpasste Denis Banda das 3:0, jagte den Ball acht Meter vor dem Heinstetter Tor in den Ebinger Nachthimmel (42.).

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste vorerst die größeren Spielanteile, kamen aber vor dem Kasten von Chris Leitenberger nicht zwingend zum Abschluss. Der FC 07-Keeper, der in Durchgang zwei Haußer ablöste, erlebte eine ereignisarmen Mittwochabend. In der 61. Minute kombinierte sich Albstadt auf der linken Seiten durch. Im Zentrum veredelte Akbaba aus kurzer Distanz (61.). Keine 120 Sekunden später schraubten die Nullsiebener das Ergebnis weiter in die Höhe. Mit vollem Risiko zimmerte Armin Hotz den Ball in Richtung Gästegehäuse, Heinstettens Adrian Klaiber fälschte noch entscheidend ab. Die Heuberger fanden nicht mehr statt – allein Torhüter Dreher verhinderte einen höheren Rückstand. Den Schlusspunkt in einer nun sehr einseitigen Begegnung setzte der eingewechselte Pietro Fiorenza (74.).

Bereits am Samstag (Beginn: 15 Uhr) ist die Hack-Truppe final in der Hinrunde gefordert, erwartet Schlusslicht SV Weingarten.

FC 07 Albstadt: Haußer (46. Leitenberger); Dahlke, Akbaba, Güngör, Gil Rodriguez, Aktepe, Anicito (77. Lukovnjak), Andreas Hotz, Armin Hotz, Banda (80. Aliaj), Ezgin (64. Fiorenza).

SV Heinstetten: Kai Dreher; Dennis Dreher (46. Riedlinger), Schlude (72. Steidle), Schimak, Ullmann, Riester, (86. Stengel), Klaiber, Knaus, Störzer, Raitzke, Drescher (77. Deufel).

Tore: 1:0 Aktepe (11.), 2:0 Gil Rodriguez (27.), 3:0 Akbaba (61.), 4:0 Klaiber (63./Eigentor), 5:0 Fiorenza (74.).

Besonderes Vorkommnis: K. Dreher (Heinstetten) hält Elfmeter von Banda (66.)

Schiedsrichter: Alexander Nipp (Sigmaringen).

Zuschauer: 255.

Presse-Konferenz

… präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

Bilder

Wegen der schwierigen Lichtverhältnisse waren leider während der Paarung keine Bilder möglich.

Bilder vom Spiel 
FC 07 Albstadt – SV Heinstetten

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO