Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – SV Dettingen/Iller 6:0 (5:0)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

3. Spieltag – Landesliga Württemberg – Staffel 4 – Saison 2020 / 2021

 

„Lehrstunde“ für den Aufsteiger:

Eberhart-Elf bleibt nach 6:0-Heimerfolg gegen Dettingen Landesliga-Tabellenführer!

FC 07 Albstadt – SV Dettingen / ILLER 6:0 (5:0). Es war klarste Angelegenheit und krasse Rollenverteilung im Albstadion. 6:0 setzte sich der hoch überlegene FC 07  Albstadt gegen den Aufsteiger aus Dettingen durch, der vor allem auf sportliche „Schadensbegrenzung“ bedacht war. Bereits bis zur Halbzeitpause sorgten die Blau-Weißen für deutliche Fünf-Treffer-Verhältnisse. Während des zweiten Abschnitts agierten die Albstädter im Gefühl des sicheren Siegs etwas „zurückhaltender“, kamen durch Andreas Hotz zum hochverdienten 6:0-Endstand. Auch gegnerischerseits wurde dieser durch Dominanz erzielte FCA-Erfolg neidlos und sportlich fair anerkannt.

Gegenüber dem 5:1-Auswärtserfolg letztes Wochenende in Heinstetten, stellte der Albstädter Coach Alexander Eberhart seine Startelf auf vier Positionen um: Für Sebastian Dahlke, Nebojsa Obradovic, Marcello Anicito und Denis Banda rückten Andreas Hotz, Akin Aktepe, Samed Güngör und Nicolas Gil Rodriguez in die Anfangsformation.

Bei bestem Fußball-Wetter kamen rund 260 Zuschauer ins Albstadion welche über 90 Spielminuten die mehr als einseitige Partie miterlebten – Albstadt dominierte – die dicht an der Grenze zu Bayern beheimateten Gäste reagierten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen. Für den erstmals in die Landesliga aufgestiegenen SVD war die Partie, wie von Gästeseite mehrfach betont, ein außergewöhnliches Erlebnis, zumal sie erstmals zu einem Auswärtsspiel per Bus anreisten und sich vor Rückfahrt für die wohl empfundene Gastfreundschaft beim FC 07 ausdrücklich bedankten.

Von Anpfiff an kombinierten die Albstädter Blau-Weißen schnell und direkt, so hatten es sich die anwesenden FC 07-Anhänger vorgestellt. Folglich ließ die erste FC 07-Torchance nicht lange auf sich warten. Während der Anfangsphase verfehlte Pietro Fiorenza die scharfe Hereingabe von Andreas Hotz kurz vor der Torlinie um Haaresbreite (4.). Vier Minuten später hatten die meisten der 260 Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen, aber Matthias Endriss vergab die hundertprozentige Torchance aus kurzer Distanz. Auch die dritte Treffer-Möglichkeit innerhalb von 15 Spielminuten war nicht von Erfolg gekrönt, Akin Aktepe schob den Ball knapp neben das Dettinger Gehäuse (14.). Doch vier Minuten agierte er zielführend. Nach der Rodriguez-Ecke, nutzte Akin Aktepe eine kurze Orientierungslosigkeit im Gäste- Strafraum eiskalt aus und schob per Seitfallrückzieher zur längst verdienten 1:0 Führung der Albstädter Blau–Weißen ein (18.)

Weitere FCA-Chancen folgten fast im Minutentakt. So klatschte ein Matthias-Endriss-Schuss aus kurzer Distanz nur an den Pfosten (22.). Dann nach 30 Spielminuten fiel das längst fällige 2:0 der Eberhart-Elf. Samed Güngör flankte von links auf Aleksandar Macanovic, dieser hämmerte den Ball aus spitzem Winkel unhaltbar ins Netz des Aufsteigers (30.). Knapp drei Minuten später ließ Matthias Endriss dem SVD–Keeper keine Abwehr-Möglichkeit und schoss den Ball aus kurzer Distanz zum 3:0 für die Gastgeber über die Linie (33.). Doch der FC 07-Torhunger blieb noch längst nicht gestillt. Nach Rodriguez-Eckstoß, war Samed Akbaba zur Stelle und erhöhte per Kopf zur 4:0-Führung. Kaum hatte der SVD wieder angespielt, war Pietro Fiorenza zur Stelle und markierte das 5:0 (38.). Weitere gute Einschußmöglichkeiten vor der Halbzeitpause durch Hakan Aktepe und Pietro Fiorenza (42./44.) blieben auf Albstädter Seite ungenutzt, so ging es mit der souveränen, aber auch in dieser Höhe verdienten 5:0 Führung in die Halbzeitpause.

Nach Beginn des zweiten Spielabschnitts zunächst die gleiche Dominanz-Konstellation, Albstadt war weiter die klar spielbeherrschende Mannschaft, so zwang Matthias Endriss per Distanzschuss den SVD–Keeper Lukas Schmid zu einer Glanzparade (51.). Der FC 07 war weiter am Drücker, aber es schlich sich mit zunehmender Spieldauer etwas der nachlässige „Schlendrian“ im Albstädter Aufbauspiel ein. Erst rund eine halbe Stunde vor Spielende war das halbe Dutzend Treffer dann voll. Andreas Hotz hämmerte den Ball aus kurzer Distanz in die Dettinger Maschen (61.). Während der 71. Spielminute hatten die Gäste aus Dettingen dann ihre erste nennenswerte Tormöglichkeit zu verzeichnen, aber Spielertrainer Oliver Wilds Schuss parierte FC 07-Torwart Chris Leitenberger glänzend. Kurze Zeit später hatte der eingewechselte Marcelo Anicito die Chance seinem Team das 7:0 zu ermöglich, aber sein Schuss wurde gegnerischerseits vor der Torlinie „entschärft“ (71). Ihre beste Treffer-Gelegenheit hatten die Gäste neun Minuten vor Spielende, aber Alexander Mayer verfehlte das FC 07-Gehäuse nur um Haaresbreite. Die Partie endete mit dem 6:0-Resultat des FC 07, das in dieser Höhe absolut verdient war, aber mit etwas mehr Schussglück und Konzentration hätte auch deutlich höher ausfallen können – ja sogar müssen. Andererseits muß man es dem engagiert spielenden FC 07-Team tolerant zubilligen, daß es im Gefühl des sicheren Sieges dann während des zweiten Abschnitts etwas lockerer agierte.

 

Trainerstimmen

Oliver Wild, Spielertrainer SV Dettingen: „Wir müssen keinen Hehl daraus machen, dass Albstadt heute hoch überlegen war und verdient gewonnen hat. Wir müssen daher nicht viel darüber reden, wir waren heute  einfach chancenlos“.

FC 07-Trainer Alexander Eberhart: “Sehr engagiert haben wir das Spiel begonnen und hatten vor dem 1:0 schon zwei bis drei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Das 1:0 war der „Dosenöffner“ für uns, Wir haben dann die weiteren Tore schön herausgespielt und gingen dann auch mit einer verdienten 5:0-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte kam dann ein bisschen weniger von uns. Aber wem will man das verübeln, wenn man 5:0 zur Halbzeit führt, hat man dann nicht mehr den „Biss“ und will vielleicht auch etwas locker spielender glänzen, Aber das darf uns eigentlich nicht passieren. Klar ist, wenn man 6:0 gewinnt, muss man nicht unbedingt die „kritische Nadel im Heuhaufen“ suchen, denn es war insgesamt eine ordentliche Leistung von uns“.

 

FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Samed Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez, Hakan Aktepe, Matthias Endriss (70. Denis Banda), Andreas Hotz , Akin Aktepe, Pietro Fiorenza (70. Marcello Anicito), Aleksandar Macanovic (70. Sebastian Dahlke), Samed Güngör, Armin Hotz (70. Nebojsa Obradovic).

Tore: 1:0 Akin Aktepe (18.), Aleksandar Macanovic (30.), 3:0 Matthias Endriss (35.). 4:0 Samed Akbaba (37.), 5:0 Pietro Fiorenza (38.), 6:0 Andreas Hotz (61.).

Schiedsrichter: Vincent Schöller (Eutingen im Gäu)

Zuschauer: 260

 

Bericht:

Dieter Frank (Schwarzwälder Bote)

Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)

 

Nächster Spiel-Termin

Landesliga Württemberg, Staffel 4
Sonntag, 13. September 2020, bereits 13:00 Uhr.

FV Ravensburg II – FC 07 Albstadt

Mannschaftsbus-Abfahrt: 10:00 Uhr am Albstadion.

Bilder

Fotos: Reinhold Lautenbacher und

Dieter Frank (FC 07 Albstadt)


Bildergalerie des
Landesliga-Spiels

FC 07 Albstadt -
SV Dettingen/ILLER

Danke für die Fotos von Dieter Frank
Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO